„Kilo gegen Armut“ – gemeinsam helfen!

Die Schüler freuen sich auf interessante Gespräche und danken bereits im Vorfeld für Ihre Spende. Bei Schlechtwetter findet die Sammelaktion im Innenhof des Schlosses Porcia statt. Also gemeinsam zur Aktion: „Kilo gegen Armut“ | Foto: Grell
2Bilder
  • Die Schüler freuen sich auf interessante Gespräche und danken bereits im Vorfeld für Ihre Spende. Bei Schlechtwetter findet die Sammelaktion im Innenhof des Schlosses Porcia statt. Also gemeinsam zur Aktion: „Kilo gegen Armut“
  • Foto: Grell
  • hochgeladen von Bianca Unterlerchner

Erstmalig findet am Donnerstag, dem 26. März in Spittal die Sammelaktion „Kilo gegen Armut“ statt. Nicht wie üblich sollen Geldspenden gesammelt werden, sondern Artikel des täglichen Bedarfs, die den ärmsten Bürgern den Alltag erleichtern. Wir sammeln im „größten Einkaufswagerl der Stadt“ Spenden in Form von Hygieneartikeln und lang haltbaren Lebensmitteln.

Zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal sammeln am Burgplatz von 10 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der "Young Caritas" und lokalen Wirtschaftsbetrieben lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für notleidende Menschen, die nach Abzug der Fixkosten oftmals nicht mehr als 20 Euro in der Woche für ihre Einkäufe über haben. Ein überdimensionales Einkaufswagerl soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit wecken, denn ein leerer Einkaufswagen ist für Armutsbetroffene oft traurige Realität.

Durch flächendeckendes Marketing und Information der Bevölkerung über verschiedenste Medienkanäle erhofft sich die Projektgruppe unter Leitung von Adolf Lackner zumindest 500 Kilogramm Spendenware. Am dringendsten werden Konserven und Lebensmittel wie Reis, Öl, Zucker, Salz, Kaffee, Kakao etc. sowie Hygieneartikel wie Zahnpasta, Waschpulver, Duschgel usw. benötigt.
Spendenfreudige Jugendliche, Erwachsene, Wirtschaftstreibende, Politiker sind herzlich eingeladen, den Informationsstand am Burgplatz vor dem Rathaus zu besuchen und mit ihrer Spende zum Erfolg dieser Aktion beizutragen.

Die HLW-Schüler werden an diesem Tag nicht nur in vier Informationsgruppen Aufklärungsarbeit leisten, sondern auch mit einer gesunden Stärkung aufwarten.
Bereits 2013 fand diese Aktion in Villach und Klagenfurt statt. Dort hat die "Young Caritas" diese Challenge durchgeführt, und unter sehr breiter öffentlicher Teilnahme großen Erfolg erzielt.

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit und unterstützen Sie die Ärmsten in unserer Mitte.

Wann: 26.03.2015 10:00:00 bis 26.03.2015, 17:00:00 Wo: Burgplatz, Burgplatz, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen
Die Schüler freuen sich auf interessante Gespräche und danken bereits im Vorfeld für Ihre Spende. Bei Schlechtwetter findet die Sammelaktion im Innenhof des Schlosses Porcia statt. Also gemeinsam zur Aktion: „Kilo gegen Armut“ | Foto: Grell
Die Schüler freuen sich auf interessante Gespräche und danken bereits im Vorfeld für Ihre Spende. Bei Schlechtwetter findet die Sammelaktion im Innenhof des Schlosses Porcia statt. Also gemeinsam zur Aktion: „Kilo gegen Armut“ | Foto: Grell
Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
Geschäftsführer Fabian Untermoser in seinem Fuhrpark. | Foto: Privat
16

EBU KG aus Obermillstatt
Ihr Partner für Erdbau und Transporte

Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Das Impulscenter in Seeboden | Foto: Gert Perauer
Video 3

In Seeboden
Kostenlose Experten-Auskunft bei RE/MAX Impuls

Wer eine Immobilie verkaufen will, steht vor einer Reihe von entscheidenden Fragen, wie zum Beispiel:
„Welchen Preis kann ich erzielen?“, „Ist jetzt gerade der ideale Zeitpunkt?“, „Welche Unterlagen sind erforderlich?“, „Worauf muss ich achten, um bestmöglich zu verkaufen?“.
Fest steht, ein Immobilienverkauf erfordert eine gute Vorbereitung und eine überlegte Herangehensweise. SEEBODEN. Ein Immobilienverkauf ist komplex. Es geht um viel Geld, da will man nichts verschenken. Es geht aber auch um...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
2

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.