Kinder im Straßenverkehr

Beiträge zum Thema Kinder im Straßenverkehr

Henne Berta bekommt eine Warnweste. | Foto: KFV/APA-Fotoservice/Greindl
3

Im Straßenverkehr
St. Veiter Kindergartenkinder erhielten wertvolle Einblicke

Um die Kinder des Kindergarten St. Veit an der Glan für das Gesehenwerden im Straßenverkehr zu sensibilisieren, kamen Glühwürmchen „Glitzi“ und Henne „Berta“ zu Besuch. ST. VEIT. Sie vermittelten den Kindern spielerisch, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind. Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Bastelkoffer konnten sich die Kinder durch strahlende...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Foto: stock.adobe.com/U. J. Alexander

Kärnten
Jede Woche werden vier Kinder im Straßenverkehr verletzt

Kinder sind im Straßenverkehr besonderes gefährdet. Allein im Vorjahr wurden in Kärnten 202 Kinder bei Verkehrsunfällen verletzt. Maßnahmen im Verkehrssystem sollen für mehr Sicherheit sorgen KÄRNTEN. Im Vorjahr wurden in Kärnten bei 191 Verkehrsunfällen 202 Kinder verletzt. Besonders traurig: Zwei Kinder kamen im Straßenverkehr ums Leben und auch heuer gab es bereits einen tödlichen Kinderunfall. Der VCÖ erinnert anlässlich des bevorstehenden internationalen Tages der Familie, dass unser...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Kinder im Straßenverkehr: Mehr Maßnahmen als Schutz

Die Verkehrssicherheit von Kindern ist in Kärnten in den vergangenen 15 Jahren gestiegen, aber bei weitem noch nicht hoch genug. Das zeigt das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Analyse (Verkehrsclub Österreich). Demnach sind seit dem Jahr 2000 20 Kinder bei Verkehrsunfällen in Kärnten ums Leben gekommen, weitere 3.871 wurden verletzt. Im Vergleich zum Jahr 2000 sind die Kinderunfälle im Kärntner Straßenverkehr um ein Drittel zurückgegangen. Der VCÖ fordert Maßnahmen für ein kindgerechtes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.