Kinder- und Jugendarbeit

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendarbeit

Marion Huber, Vorstandsmitglied der Caritas OÖ, nahm gestern den Spendenscheck dankend entgegen und betonte die Bedeutung dieser Unterstützung. | Foto: Reinhard Winkler
2

Mehr als 50.000 Euro
Landestheater-Musical „School of Rock“ sammelte für youngCaritas

Über 50.000 Euro sammelte das Musicalensemble nach den Vorstellungen von "School of Rock". Gestern fand die feierliche Überreichung des Spendenschecks an die youngCaritas statt. LINZ. Gestern ging die letzte Vorstellung des Landestheater-Musicals „School of Rock“ über die Bühne. Nach der Vorstellung überreichte das Ensemble der youngCaritas einen Spendenscheck in Höhe von über 50.000 Euro. Dabei handelt es sich um den größten Betrag, den das Musicalensemble je gesammelt hat. Im Schnitt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das taugt den Kleinen: Hochwertige Spielsachen warten in der liebevoll gestalteten Spieleecke.
9

s'Wohnzimmer in Steyr
Herr Pfarrer serviert hier den Kaffee

Seit Sommer geöffnet, ist das Selbstbedienungscafé „s'Wohnzimmer“ der Evangelischen Kirche Steyr gerade für Familien ein guter Tipp, um in entspannter Atmosphäre einen guten Kaffee genießen zu können.  STEYR. Eigentlich wollte die Gruppe rund um Pfarrer Markus Gerhold ja anfangs nur den Gemeinderaum der Pfarre etwas aufpeppeln. Gleichzeitig stellte man sich die Frage, wie man etwas mehr Geld für die Jugendarbeit einnehmen könnte. Durch Zufall hatte Kaffeeliebhaber Gerhold vor Jahren schon eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ab 1. September wird Christoph Burgstaller die Leitung des Bildungshauses Schloss Puchberg übernehmen. | Foto: Magdalena Raab

Neuer Leiter für Schloss Puchberg
„Begegnen–Bilden–Beteiligen–Begeistern“

Christoph Burgstaller wird mit 1. September 2023 die Leitung des diözesanen Bildungshauses Schloss Puchberg übernehmen. Früherer Leiter Helmut Außerwöger soll wieder in den seelsorglichen Dienst der Diözese Linz zurückkehren. WELS. Das größte Bildungshaus der Diözese Linz ist seit 70 Jahren im Norden von Wels angesiedelt:  „Ziel des Hauses ist es, die Begegnung auf gesellschaftlicher, kultureller und religiöser Ebene zu fördern, zur Bewältigung individueller und sozialer Lebensprobleme zu...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
13 tolle Projekte wurden im Zuge der aufZAQ-zertifizierten Ausbildung umgesetzt. | Foto: Landjugend Oberösterreich
4

Landjugend Bezirk Kirchdorf
14 Plätze - 14 Schätze: So schön ist unser Bezirk!

Am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 schlossen acht oberösterreichische Spitzenfunktionäre den aufZAQ-zertifizierten Lehrgang der Landjugend Österreich ab. BEZIRK KIRCHDORF. Michaela Radinger absolvierte in den vergangenen sechs Monaten nicht nur drei Theoriemodule, sie setzte auch ein Projekt um, welches den ländlichen Raum bereichert. Michaela Radinger, Bezirksleiterin-Stv. Landjugend Bezirk Kirchdorf wollte mit ihrem Projekt "14 Plätze - 14 Schätze" aufzeigen, wie schön der Bezirk Kirchdorf ist....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Vorsitzende Vizebürgermeisterin Karin Hörzing mit Stellvertreter Martin Forstner. | Foto: Stadt Linz

Martin Forstner als neuer Jugendbeirat Stellvertreter einstimmig gewählt

LINZ (sje). Am 3. Mai wurde Martin Fostner als neuer Stellvertreter bei der Sitzung des Linzer Jugendbeirats von Vizebürgermeisterin Karin Hörzing einstimmig gewählt. Seit September ist der 26-Jährige Vorsitzender der Sozialistischen Jugend Linz. Der 1995 gegründete Jugendbeirat will Jugendlichen eine Mitsprache auf Gemeindeebene ermöglichen. Ziele sind dabei, die Behandlung gemeinsamer Angelegenheiten der Kinder- und Jugendorganisation sowie deren Vernetzung. "Der Jugendbeirat der Stadt Linz...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
tolle Stimmung beim Eröffnungsfest
10

Rückblick Pfingstcamp am Attersee

Mehr als 1000 Leute mit dabei Sonne, Hitze, Regen, Wind und Wolken: beim Zelten von 3. – 5. Juni 2017 am Pfingstcamp der Roten Falken OÖ am Europacamp-Gelände am Attersee war für jeden Geschmack etwas dabei. Mehr als 1000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nahmen teil. Sie spielten, sangen, grillten Knacker am Lagerfeuer, u.v.m. Das alles wurde ehrenamtlich organisiert von sieben jungen Erwachsenen. Das Programm drehte sich um Vielfalt, Religionen und verschiedene Kulturen. Am Samstagnachmittag...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kinderfreunde Region Salzkammergut
Foto: KSV Unterlaussa

Landesehrenzeichen in Bronze für Kinder- und Jugendarbeit

Kultur- und Sportverein Unterlaussa ehrt Heidi Maderthaner WEYER. Am 23. November erhielt Heidi Maderthaner von Elisabeth Fuxjäger, Obfrau des Kultur- und Sportvereines Unterlaussa, das Landesehrenzeichen für Sport des Landes OÖ in Bronze verliehen. Im Vereinssaal Unterlaussa wurde damit ihr langjähriges intensives Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit der Sektion Schi des KSV-Unterlaussa, sowie die Tätigkeit als Schriftführerin gewürdigt. Der Vorstand des Kultur- und Sportvereines bedankt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.