Kinder und Jugendsport

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendsport

Michael Bacher will die Kinder wieder ins Training holen. | Foto: Bacher

Aufruf
Kinder- und Jugendsport muss möglich sein

BEZIRK MISTELBACH. Für ein klares Öffnen sowie Planungssicherheit des Kinder- und Jugendsports sprechen sich einstweilen 1.150 Fußballvereine beziehungsweise deren Nachwuchsabteilungen österreichweit aus unter der gemeinsamen Plattform "Kinder brauchen Sport" aus. Während Schulsport zum Teil auch mit Maske in den Innenräumen stattfindet, hat der Vereinssport weitestgehend Pause. Michael Bacher vom USG Paasdorf weiß aus den Erfahrungen vergangener Lockdowns, dass zehn bis zwanzig Prozent der...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Sport Kommentar der Woche - Kufstein/Tirol
Die richtige Wertigkeit zu vermitteln

Eigentlich mache ich nichts lieber als über den Kinder- und Jugendsport vor Ort zu berichten. Dadurch bin ich bei vielen Siegerehrungen mit dabei und kann so Nachwuchssportler in ihrer Sportentwicklung mit begleiten und auch beobachten. Es gibt dabei einige Sportveranstaltungen, da haben Kinder mit einem zweiten Rang keine Freude, andere mit einem vierten Rang – also keinem Podestplatz – ebenso nicht. Das steigert sich meist zusätzlich auch noch mit der Höhe der Wertstellung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1. und 2 Platz! Die U9-Burschen mit StR Franz Csucker (links) und Raika-Direktor Mag. Günther Franz Harold | Foto: Foto: privat
2

Gänserndorfs vielversprechende Handball-Zwerge

Für die jüngsten Ballakteure des UHC Raiffeisenbank Gänserndorf ging kürzlich die Meisterschaftssaison mit dem ersten U9-Turnier so richtig los. Und das gleich in der eigenen Halle! In der Altersklasse U9 stellt der UHC neben einem Burschenteam heuer erstmals auch eine weibliche Mannschaft. Und so wurden beide Heimturniere gleich an einem Tag in einem Mammutprogramm vom Vormittag bis zum Abend abgehalten. Rund 150 (!) Kinder im Volksschulalter aus ganz Niederösterreich lieferten sich an diesem...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.