Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

4

Ottakringer Parkateliers 2015

Modellieren Die sinnliche Erfahrung mit Ton zu experimentieren stellt ein besonderes Bedürfnis dar, dem wir mit einem speziellen Aktionsangebot entsprechen. Im Vordergrund steht das Gestaltungserlebnis. Gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring - Bezirksvorsteher Franz Prokop Wann: 24.06.2015 15:30:00 bis 24.06.2015, 18:30:00 Wo: Kongresspark, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater

Ottakringer Parkateliers 2015

Pimperltheater | Objektkunst Für Kinder im Schulalter wollen wir die Wiener Tradition des Pimperltheaters aufleben lassen. Ob einzelne Figuren oder ein ganzes Ensemble mit entsprechender Schuhschachtel-Bühne entsteht ist nicht von Bedeutung, denn es können durch unsere Anregung auch ganz andere Dinge entstehen. Wesentlich ist, dass die Kinder ihre Phantasie und Gestaltungsfreude ausleben können, Materialien bewusst auswählen und gezielt einsetzen dürfen sodass sie am Ende etwas nach Hause...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
2

Ottakringer Parkateliers 2015

Papierarbeiten | Seidenpapier Seidenpapier steht bei uns im Mittelpunkt. Gefaltet, gerafft, geknüllt und gewuzelt kann es bestimmendes oder ergänzendes Gestaltungselement sein. Blumensträuße, Girlanden, Wackelbilder und Fensterbilder sind nur einige Beispiele der vielfältigen Möglichkeiten. m Rahmen der Veranstaltungen stehen die kreative Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Materialien und Techniken im Vordergrund. Mitmachen bedeutet deshalb selbst gestalten! Die Parkateliers finden nur...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater

Ottakringer Parkateliers 2015

Malerei | Ebenen des Bildaufbaues Für Kinder ab Schulalter stellen wir heuer das künstlerische Thema „Ebenen des Bildaufbaues” in den Mittelpunkt. Konkret bedeutet das eine ebenso lustbetonte wie experimentelle Annäherung an die mehrteiligen Arbeitsprozesse der Malerei.Schritt 1 - Bildhintergrund gestalten Dies entspricht den bereits bekannten Farbexperimenten mit Pinsel, Schwamm, Rollen oder Fingern. Schritt 2 - Bild gestalten / Kritzelbilder Nach kurzem Antrocknen kann das Bild mit Ölkreide...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
3

Ottakringer Parkateliers 2015

Künstlerische Kindertraditionen Bildhauerei | Ytong Die Ytongbearbeitung folgt ihrer eigenen Tradition und stellt den Umgang mit Material und Werkzeugen sowie die formgebende Arbeit eines Bildhauers in den Mittelpunkt. Kindern die Besonderheiten künstlerischer Ausdrucksformen nahezubringen und das Wesen der Kunst als spontanen Prozess der individuellen, kreativen Gestaltung erlebbar zu machen steht im Mittelpunkt der Parkateliers. Die Parkateliers finden nur bei Schönwetter statt . Wir freuen...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater
Anzeige
Im Biolino Institut fühlen sich Groß und Klein wohl und spielen mit qualitativ hochwertigem Holzspielzeug.
4

Endlich in Wien: Spielgruppen, die wirklich familienfreundlich sind

Biolino macht Schluss mit dem „Geschwisterkind-Problem“ Viele Eltern wünschen sich Angebote, die sie mit allen Kindern gleichzeitig besuchen können. Bisher war das in Wien Mangelware. Das Eltern-Kind-Institut Biolino im 6. Bezirk schafft jetzt Abhilfe mit speziellen Geschwister- und Familien-Spielgruppen. Und sorgt damit nicht nur für ruhigere Nerven, sondern auch für noch stärkere Bande zwischen den Geschwistern. Es ist zwar erst 9 Uhr früh, doch im grünen Innenhof der Sandwirtgasse 13 ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Biolino Institut
Hast Du auch einen Kuschelpolster ?
3

Das verwirrte Hab-mich-lieb

Eine wundersame Reise durch die Welt der Gefühle für Kinder ab 2½ Die Welt umarmend, Bäuchlein streichelnd, Bussi schickend und stolz auf seine schönen Schuhe, auf diese Weise kann man „Hab-mich-Lieb” charakterisieren. Und so erobert es auch, vom ersten Moment an, die Herzen der Zuschauer. Von mitreißender Musik begleitet, begegnet es phantasievollen Figuren, die allerdings sehr unterschiedlich auf seine Zuneigung reagieren. Wann: 11.12.2014 10:00:00 Wo: THEATERLABOR, Lazargasse 2, 1180 Wien...

  • Wien
  • Währing
  • ICHDUWIR Theater
Anzeige
Eine tolle Vielfalt an Routen findet man hier. Zwei große, fast 5 m hohe Räume sind mit verwinkelt angebrachten Kletterplatten ausgekleidet. Dazu wurden in jedem Raum noch je eine großflächige Kippwand eingebaut. | Foto: www.sunny.at/f/wiener-alpinzentrum
1 8

Kletterhallen in Wien

Gleich 2 der größten Kletterhallen Österreichs stehen in Wien. Wie das geht? Die Kletterhalle Wien ist tatsächlich die größte Kletterhalle Österreichs mit 14 Routen. Und die Kletterhalle im Edelweiss Center ist Österreichs größte Boulderhalle. Volle Aufmerksamkeit beim Sichern! In einem kurzen Video erklärt der ÖAV, dass Sicherheit beim Klettern immer vorgeht und nicht nur der Kletterer selbst dafür verantwortlich ist. Klettern als Tagesausflug Für einen Kletter-Tagesausflug zahlt es sich auf...

  • Wien
  • Liesing
  • Martin Huber
Ei, verflixt und zugenäht
3

VERFLIXT & ZUGENÄHT

Theaterstück für alle Trödler und Träumer ab 2½ Ei, verflixt und zugenäht ich komme immer viel zu spät Und das alles nur, weil immer so viele Abenteuer sind im Zimmer. Wenn in der Früh mein Wecker läutet und mich aus dem Schlaf raus beutelt verwandelt sich mein Bett - sofort in einen Abenteuer-Ort! Es gibt Tage, da gelingt nichts so, wie man es gerne möchte. Manche Menschen sagen in so einem Fall ärgerlich„verflixt & zugenäht“, und dann geht es ihnen schon gleich viel besser. Aber was, wenn an...

  • Wien
  • Währing
  • ICHDUWIR Theater
2

Theaterkurs für Kinder ab 10

Durch Improvisationen, Sprech- und Atemübungen, Rollen- und Fantasiespiele entwickeln wir kleine Szenen und Theaterstücke. Das Jahresprojekt für UnterstufenschülerInnen vermittelt die Grundlagen der Schauspielkunst und wird mit einer Aufführung im Mai 2015 abgeschlossen. Kursbeginn: 16. September 2014 Schnuppertage: 2. und 9. September 2014 Kosten: € 250,- | Schnuppertag: € 9,- Leitung: Heide Rohringer Wann: 30.09.2014 17:15:00 bis 30.09.2014, 18:15:00 Wo: pt & tp, Beckmanng. 63, 1140 Wien auf...

  • Wien
  • Penzing
  • ICHDUWIR Theater
Theaterkurs für Kinder

Theaterkurs für Kinder ab 7

Theaterspielen macht Spaß und trainiert dabei sehr wichtige Dinge wie Konzentration, Kreativität, Körperwahrnehmung, Aufmerksamkeit, Ausdrucksfähigkeit, Sprache und den Umgang mit Emotionen. Das Jahresprojekt für VolksschülerInnen verbindet die noch vorherrschende Freude am spontanen Rollenspiel und Aspekten der Schauspielkunst. Sozialer Schwerpunkt ist die arbeitsteilige bzw. ergänzende Arbeitsform eines Ensembles kennen zu lernen. Kursbeginn: 16. September 2014 | Schnuppertage: 2. und 9....

  • Wien
  • Penzing
  • ICHDUWIR Theater

Piber meets Vienna, Spanische Hofreitschule

Besuche die Lipizzaner-Stuten mit ihren entzückenden Fohlen! Auch am 10.7., 11 Uhr. 1., Michaelerplatz 1, Karten: Erw. 10 €, Infos: www.ferienspiel.at Wann: 09.07.2014 11:00:00 Wo: Spanische Hofreitschule, Michaelerplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Tanzen wie die Großen, TSC blau-grün Wien

Kreistänze, Partytänze und Linedance warten auf dich. Und wer weiß, vielleicht machst du am Ende deine ersten Walzerschritte? Bitte nimm bequeme Kleidung mit! Ab sechs Jahren. 21., Schwaigergasse 19, Teilnahme kos­tenlos, Anmeldung: Tel. 0699/150 791 15, www.blaugruen.at Wann: 29.06.2014 15:00:00 Wo: TSC blau-grün Wien, Schwaigerg. 19, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • BZ Wien Termine

Abenteuer Stadt Lego, Architekturzentrum Wien

Bau mit uns eine Stadt! Du lernst die Geschichte der Stadtentwicklung kennen und erfährst, welche Funktionen eine Stadt erfüllen muss. Ab sechs Jahren. 7., Museumsplatz 1, Kos­ten: 3,50 €, Anmeldung: Tel. 01/522 31 15, Infos: www.azw.at Wann: 29.06.2014 11:00:00 Wo: Architekturzentrum Wien / Podium, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Designe dein Schmuckstück, Glitzerschmuck

Im Werkraum lernen Kinder ab zehn Jahren tolle Techniken kennen und können selbst Ringe gestalten. 3., Rochusgasse 2, Kosten mit wienXtra-ferienspielpass: 3,50 €, Anmeldung: Tel. 0676/977 76 76, Infos: www.glitzerschmuck.at Wann: 28.06.2014 11:00:00 Wo: wienXtra, Rochusg. 2, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Reserl und Sisi: Zwei Kaiserinnen in Schönbrunn

Kindermusuem Schloss Schönbrunn erleben Bei der spannenden Tour, die das Kindermuseum organisiert, stehen zwei überaus faszinierende Frauenfiguren im Mittelpunkt und Kinder ab sieben Jahren erfahren, wie man als Kaiserin vor 250 Jahren beziehungsweise vor 150 Jahren im Schloss gelebt hat. 13., Schönbrunn, Eintritt: Erw. 7,50 €, Kinder 6 €, www.kaiserkinder.at Wann: 28.06.2014 10:30:00 Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Ballett schnuppern, Vereinigte Ballettschulen

Zeigt euer sportliches Talent in einer Ballett-Schnupperstunde! Bitte Gymnastik-Kleidung und Schuhe mit weichen Sohlen oder dicke Socken mitnehmen! Ab vier Jahren. 6., Webgasse 17, Anmeldung: Tel. 0699/133 747 57, www.ballettschulen.at Wann: 25.06.2014 16:00:00 Wo: Vereinigte Ballettschulen, Webg. 17, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Faust. Wie viel Böses braucht ein Mensch?, Dschungel Wien

Cordula Nossek und Frank Panhans begeben sich in die Tragödie von „Faust“ und versuchen mit Mitteln des Schauspiels und Figurentheaters eine Antwort auf die Frage zu finden: Wie viel Böses braucht ein Mensch? Ab 15 Jahren. 7., Museumsplatz 1, Karten: 8,50 €, Infos: www.dschungelwien.at Wann: 25.06.2014 10:30:00 Wo: Dschungel Wien Theaterhaus, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Foto: Johannes Markovsky

Trommelgeschichten aus aller Herren Länder, Sargfabrik

Gemeinsam mit der Weltmusikerin Timna Brauer gestaltet der israelische Pianist und Perkussionist Elias Meiri einen bunten und spannenden Trommelvormittag für Kinder ab drei Jahren. 14., Goldschlagstraße 168, Karten: 6 €, Infos: www.sargfabrik.at Wann: 25.06.2014 10:00:00 Wo: Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • BZ Wien Termine

Schönberg ist klasse, Arnold Schönberg Center

Eine Bodypercussion, ein biografisches Puzzlespiel, eine Schreibwerkstatt und als Höhepunkt das „Licht malen“ ermöglichen ein spannendes Zusammentreffen mit Arnold Schönberg. Ab zwölf Jahren. 3., Zaunergasse 1-3, Karten: 4 €, Anmeldung: Tel. 01/712 18 88, Infos: www.schoenberg.at Wann: 25.06.2014 09:00:00 Wo: Arnold Schönberg Center, Zaunerg. 1-3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Mercedes Echerer liest aus „Märchen, Mythen & Musik – Donau“, Thalia W3

Buch mit Hörbuch für Menschen von fünf bis 99 Jahre. Das Buch vereint knapp 40 Geschichten aus allen Regionen entlang der Donau, von der Quelle bis zur Mündung, vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer. 3., Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Eintritt frei, Infos: www.thalia.at Wann: 24.06.2014 19:00:00 Wo: Thalia W3, Landstraßer Hauptstraße 2A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine

Spiele spielen, wienXtra-spielebox

Kinder ab vier Jahren erwartet heute bis 12 Uhr eine große Auswahl an Brett-, Gesellschafts- und Kartenspielen. 8., Albertgasse 37, Eintritt frei, Infos: www.spielebox.at Wann: 24.06.2014 10:00:00 Wo: wienXtra-spielebox, Albertg. 37, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Rund um den Globus, Globenmuseum

Komm mit auf eine spannende Reise rund um den Globus und erfahre, wohin Chris­toph Kolumbus wirklich segeln wollte und wieso auf manchen Globen Kontinente fehlen! 1., Herrengasse 9, Kosten: Erw. 8 €, Kinder 2 €, Anmeldung: Tel. 01/53 410 261 Wann: 17.06.2014 16:00:00 Wo: Globenmuseum, Herreng. 9, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Wo ist das Körberl?, Praterkasperl:

Der Original Wiener Praterkasperl erlebt heute gemeinsam mit seinen kleinen Zusehern ein weiteres Abenteuer. 2., Straße des Ersten Mai 118, Karten: 4,30 €, Vorstellungen um 15 und 16 Uhr, Infos: www.praterkasperl.com Wann: 09.06.2014 15:00:00 Wo: Praterkasperl, Straße des Eirsten Mail 118, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Profis aus der Region

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.