Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Landwirtschaft erleben - Bezirkserntedankfest mit Familientag in Natters

Am Samstag, den 15. September 2012 findet ab 13:00 Uhr im Rahmen des Bezirkserntedankfestes Innsbruck Stadt/Land auch ein Familientag statt. In Zusammenarbeit mit dem Maschinenring und dem TVB bietet die JB/LJ Natters viele Besonderheiten für jung und alt an. Am Programm stehen unter anderem Kutschenfahrten, Maschinenpräsentationen und kulinarische Schmankerln aus ganz Tirol. „Wir wollen den Besuchern die Tiroler Landwirtschaft mit Produktpräsentationen, Erklärungen und durch berühren näher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Siller
4

Sagenhaftes Hörtenberg - einfach märchenhaft - Dorfbühne Hörtenberg

Sa, 25.08. So, 26.08. Sa, 01.09. So, 02.09.2012 jeweils ab 14.00 Uhr 3 Märchenstationen Tolles Kinderprogramm! Ca. 17:00 Aufführung: „Die 3 Ritter und die Prinzessinnen“ Stück: Luis Auer Regie: Josef Geiger Eintritt für Groß und Klein: € 5,-- (ab 3 Jahre) Wetterhotline: 0680/3004120 (am Veranstaltungstag ab 10 Uhr) Wann: 02.09.2012 14:00:00 Wo: Hörtenberg, Hortenberg, 6405 Pfaffenhofen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernadette Mader
Die Kinder freuen sich über kleine Geschenke und tolle Gewinne beim Familienfest in Mieders.
6

Spiel und Spaß für die ganze Familie

Die Miederer Serlesbahnen luden vor Kurzem zusammen mit der Tiroler Versicherung und der Live Radio-Sommertour zum großen Familientag an der Talstation in Mieders. Der Tiroli Kinderclub feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Für kleine und große Besucher wurden eine riesen Feuerwehrrutsche, verschiedene Geschicklichkeitsspiele, Riesenwuzzler, Schminken, Ponyreiten und vieles mehr geboten. Bei traumhaftem Wetter tummelten sich die Kinder, Mamas und Papas rund im den Serleslift in Mieders und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
Rumer Sommerkino

Rumer SOMMERKINO 1. bis 7. Juli 2013

Einlass und kulinarisches ab 20 Uhr Filmbeginn 21 Uhr - bei jeder Witterung Eintritt: € 5,- gratis Parken in der Tiefgarage MO 01.07.2013 Kokowääh 2 (Regie: Til Schweiger, Jahr 2013) DI 02.07.2013 Dein Weg (Regie: Emilio Estevez, Jahr 2010) MI 03.07.2013 Jack Reacher (Regie: Christopher McQuarrie, Jahr 2012) DO 04.07.2013 Quartett (Regie: Dustin Hoffman, Jahr 2012) FR 05.07.2013 Hotel Transsilvanien (Regie: Genndy Tartakovsky, Jahr 2012) SA 06.07.2013 Les Misérables (Regie: Tom Hooper, Jahr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Tolle Stimmung beim Seefelder Familienfasching
4

Große und kleine Mäschgerle beim Seefelder Familienfasching

Kindergelächter, fröhliche Gesichter, Spiele, Musik und spannende Momente – das war der vom Seefelder Elternverein „Kids & Family“ organisierte Familienfasching 2012, der am 13. Februar im Saal Olympia des Sport- und Kongresszentrums Seefeld stattfand. Weit über 150 Kinder und deren Eltern verbrachten einen ausgelassenen Nachmittag durch den Clown Pfiffi führte: Kinder wurden in die Lüfte geworfen, oder in einem kleinen Wagerl in der Runde hin und her geschoben. Später flogen Zeitungs“bälle“ im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein Seefeld
Clown Pfiffi ist dabei! | Foto: Roland Pfeiffer,

Familienfaschingsfest in Seefeld

Am Montag, den 13. Februar 2012, findet von 14:00 - 17:00 Uhr das Familienfaschingsfest organisiert vom Seefelder Elternverein "Kids&Family" im Saal Olympia des Sport- und Kongresszentrums Seefeld statt. Mit dabei ist diesesmal Clown Pfiffi, der für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen wird - sowohl für die Kinder als auch für die Eltern. Wir prämieren die besten Kostüme, es gibt wie letztes Jahr das RAIKA Schätzspiel und einen Basteltisch, professionell betreut von Kindergartenpädagoginnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein Seefeld
2

Elternverein “Kids&Family” in Seefeld spendet 3 x 500 € an Bildungsinstitutionen

SEEFELD. Der Elternverein Seefeld überreichte im November und Dezember an den Kindergarten/die Kinderkrippe Seefeld, an die Seefelder Volksschule und an die Landhauptschule einen Scheck von jeweils 500 €. Initiiert wurde dies noch im September von der scheidenden Obfrau Brigitta Kluckner. Während des Schulforums der Landhauptschule am 3. November übergab sie offiziell ihr Amt an die neue Obfrau, Dr. Birgit Weihs-Dopfer, die gemeinsam mit den neu gewählten Obfraustellvertreterinnen Andrea Neuner...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.