Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Vlnr:  Maria Scharler, VizeBgm Roland Jank, Esther Altersberger, Barbara Suntinger | Foto: EKiZ Hermagor

EKiZ im Rathaus Hermagor
Nachhaltiges Einkaufen am Kinderflohmarkt

Unter dem Motto „Wiederverwenden statt verschwenden“ verwandelte sich das Rathaus Hermagor am 15. März 2025 erneut in ein Paradies für kleine Schnäppchenjäger und Fans der Nachhaltigkeit. Zum bereits 24. Mal lud das Eltern-Kind-Zentrum Hermagor in Kooperation mit der Stadtgemeinde Hermagor zum beliebten Flohmarkt „Alles für Kinder von 0 bis 14 Jahren“. HERMAGOR. Der Andrang war groß: Alle Verkaufstische im Saal waren restlos vergeben, und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die...

Diese Lichter, die an diesem Tag auf der ganzen Welt leuchten, sollen ein Symbol dafür sein, dass die Erinnerung an unsere Kinder immer in unseren Herzen ist und dass ihr Licht für immer leuchtet. | Foto: Privat

Veranstaltung
Gedenkstunde für verstorbene Kinder

Am Sonntag, dem 11. Dezember findet im Eltern-Kind-Zentrum Hermagor in der Rotkreuzgasse 4, eine Gedenkstunde für verstorbene Kinder statt. In dieser Stunde wird gemeinsam an verstorbene Kinder gedacht. Dazu sind alle betroffenen Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und alle, die sich ihnen verbunden fühlen, eingeladen. Es wird die Möglichkeit geben, den Namen des verstorbenen Kindes zu verlesen und in seinem Gedenken eine Kerze zu entzünden. Nach der Gedenkstunde gibt es die Möglichkeit...

Das Eltern-Kind-Zentrum Hermagor veranstaltet einen Flohmarkt. Das Motto des Flohmarktes ist „Alles für Kinder von null bis zehn Jahren“. | Foto: Privat
1

Hermagor
Verwenden ist um einiges besser als verschwenden

Das Eltern-Kind-Zentrum Hermagor veranstaltet einen Flohmarkt. Das Motto des Flohmarktes ist „Alles für Kinder von null bis zehn Jahren“. HERMAGOR. „Wiederverwenden statt verschwenden“, dass ist der Gedanke hinter dem Flohmarkt. Das Eltern-Kind-Zentrum in Hermagor ist Veranstalter des Flohmarktes. Dabei dreht sich alles rund um das Thema Kinder. Die Gäste können gut erhaltenen Möbel wie Gitterbetten, Hochstühle und Wickeltische kaufen. Auch Tragehilfen, Spielsachen, Sportartikel, Kleidung,...

Wissenwertes für Eltern und Kind im EKIZ | Foto: pixabay

Termine im EKIZ

Mittwoch, 10. Januar, von 10.45 - 11.40 Uhr Shaolin QiGong Kurs im EKiZ. Anmeldung per E-Mail (info@QM4you.at) oder unter 0650/44 065 13. Mittwoch, 10. Januar, von 18.30 - 20 Uhr Yogakurs für Schwangere zu insgesamt 8 Einheiten. Anmeldung im EKiZ unter 0660/54 91 644. Donnerstag, 11. Januar, um 19 Uhr Sozialraum der evang. Kirche Kötschach. Vortrag "Handwerkszeug für die eigene Gesundheit" – Ernährung nach den 5 Elementen. Donnerstag, 11. Januar, um 9.30 Uhr Babynetzwerk in der Evangelischen...

Das Malen als Spiel erleben im Kinderatelier | Foto: pixabay

Komm zum Kinderatelier!

HERMAGOR. Am Donnerstag, 21. September um 15:30 Uhr findet im Eltern-Kind-Zentrum das Kinderatelier für Kinder von 5 bis 10 Jahren statt. Bunt und Phantasievoll ist die Welt im Kinderatelier. Die Kinder können das Malen als Spiel erleben, in dem sie ihrer eigenen Phantasie folgen. In einer gut vorbereiteten Umgebung können sie sich ganz auf die eigene Kreativität einlassen. Die Freude am Tun und die Möglichkeit, dem eigenen Impuls zu folgen stehen im Vordergrund. Anmeldungen und Informationen...

Das Eltern-Kind-Zentrum feiert ein Sommerfest

HERMAGOR. Am Freitag, 13. Juni, lädt das Team des Eltern-Kind-Zentrums in Hermagor zu einem Sommerfest bzw. einem "Tag der offnen Tür" ein. Das Fest dauert von 14 bis 18 Uhr, den Besuchern werden Informationen über das gesamte EKIZ-Programm, mit der Gelegenheit auch die Anbieter persönlich kennen zu lernen, geboten. Ein lustiges und buntes Kinderprogramm erwartet die kleinen Besucher! (Hüpfburg, Geschicklichkeitsspiele, Malstationen, Kinderschminken, Lamas zum Streicheln, etc), sowie...

Gesunde Ernährung für Kinder leicht gemacht

HERMAGOR. Am Montag, 24. Feber, findet von 15.30 bis 17.30 Uhr ein spannender Nachmittag für Kinder von sechs bis zehn Jahren statt. Unter dem Thema "Kinder, an die Töpfe - fertig - los!" werden gemeinsam Dinge erforscht: Was schmeckt uns besonders gut? Woher kommen die Gurken? Wie riechen Zitrusfrüchte? Eine abenteuerliche und genussvolle Reise quer durch den regionalen und saisonalen Lebensmittelmarkt. In jungen Jahren werden die Weichen für das spätere Leben gestellt. Auch was die Ernährung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.