Familien

Beiträge zum Thema Familien

Platz zum Carven statt Menschenmassen. | Foto: Stabentheiner
2

Ab der 1. Übernachtung
Gratis Skifahren in Weißbriach

In Weißbriach darf man sich über ein tolles Angebot freuen. Bereits nach der ersten Übernachtung kann man gratis Skifahren. WEISSBRIACH. Die Heimat der Weltcupstars öffnet ihre Pisten für alle Skibegeisterten. Seit 40 Jahren hat das Gitschtal, das Tal der Skiasse, erfolgreich Sportler wie Bernhard Flaschberger, Werner Franz und Max Franz in den Skizirkus gebracht. Das Familienskigebiet Weißbriach bietet optimale Bedingungen mit bestens präparierten, übersichtlichen und familienfreundlichen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Vorverkauf für die Saisonkarten am Nassfeld haben bereits gestartet. | Foto: nassfeld.at
3

Größtes Skigebiet Kärntens
Nassfeld Saisonkartenvorverkauf gestartet

Der Vorverkauf für die Saisonkarten am Nassfeld haben bereits begonnen. Man kann noch einiges Geld sparen. NASSFELD. Wer sich am Nassfeld über ein deutliches Mehr an Sonne, Schnee, Pistenvielfalt und Glücksmomenten freuen will, sollte rasch zugreifen. Denn die günstigen Vorverkaufspreise garantieren satte Ersparnisse. Mit der Nassfeld Saisonkarte im Vorverkauf starten Wintersportfans beispielsweise um 565 Euro anstatt 610 Euro in die Skisaison. Zusätzlich gibt es zu jedem Saisonkartenkauf ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auch dieses Jahr hat man sich für die Kinder am Nassfeld etwas ganz besonderes einfallen lassen. | Foto: nassfeld.at
3

Sonnige Aussichten für Familien
Am Nassfeld werden Kinder eingeladen

Attraktive Familien-Specials sorgen in der Skisaison 2023/24 für noch mehr Überraschungsmomente als anderswo. NASSFELD. Am 07. Dezember 2023 startet Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – in die Wintersaison. Als eines der Top-10-Skigebiete Österreichs und Klassenbester diverser Bewertungsplattformen trumpft das Nassfeld mit 110 Pistenkilometern, 30 Liftanlagen und sonnigen Weitpisten auf. Außerdem Urlauben Kinder bis 9,99 Jahre im Zimmer der Eltern gratis. Doch das ist noch nicht alles,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Netzwerkmanagement/Familienbegleitung Hermagor: Manuela Kofler | Foto: Sarina Dobernig

Bezirk Hermagor
Hier kann man sich frühzeitig Hilfe holen

Mit dem Angebot der „Frühen Hilfen“ will man (werdenden) Familien bei Problemen unter die Arme greifen. BEZIRK HERMAGOR. Frühe Hilfen ist der Name des Angebotes des Landes, Bundes sowie der Sozialversicherungsträger. Ziel davon ist, dass sich Schwangere und Familie frühzeitig Hilfe suchen können, um beispielsweise bei Überforderung, Verunsicherung und Spannungen zu vermindern. Das Angebot „gutbegleitet“ reicht von persönlicher Beratung bis hin zu Begleitung bei Behördenwege. Ebenso gibt es...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Im Lesachtaler St. Lorenzen soll es in Zukunft auch einen Erlebnisspielplatz geben. | Foto: Büro LR Schuschnig

Lesachtal
Moderner Erlebnisspielplatz für Groß und Klein

In der Lesachtaler Ortschaft St. Lorenzen entsteht im Frühjahr ein Spielplatz für Kinder von ein bis 14 Jahre. Die Hälfte der Kosten steuert LR Gruber über seine Kleinprojekteförderung bei. LESACHTAL. Die Ortschaft St. Lorenzen ist das Zentrum der Kinderbildungseinrichtungen der Gemeinde Lesachtal: Tagesmutterbetreuung, Kindergarten, Volksschule, Mittelschule und örtliche Musikschule finden sich an einem Platz. Das einzige, das dem Ort noch fehlt, ist ein öffentlicher Spielplatz. Das soll sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Die Kleinsten unter uns fahren am 24. Dezember gratis am Nassfeld | Foto: nassfeld.at
2

Nassfeld
Gratis Skifahren am 24. Dezember

Mit einem besonderen Weihnachtsgeschenk überrascht Kärntens größtes Skigebiet auch in diesem Jahr junge Familien. Am Nassfeld fahren alle Kids (bis inkl. Jg. 2008) kommenden Samstag, den 24. 12., zum Nulltarif. NASSFELD. Am Nassfeld findet jeder noch so kleine oder große Winterfan seinen persönlichen Glücksmoment. 80 cm Schneehöhe am Berg, ideale Übungsbedingungen für die Kleinsten, Fun-Pisten für junge Wintersportler, sowie die sonnigen Weitpisten für Genießer machen zudem noch mehr Lust,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Leopold Astner: „Es ist mir wichtig, dass wir Gebäude regelmäßig sanieren. Es muss nicht immer alles neu sein." | Foto: Hans Jost
2

Bezirk Hermagor
"Es geht um die Infrastruktur, nicht um politische Ansichten"

Die Stadtregierung Hermagor schaut auf ein erfolgreiches erstes Jahr mit der neuen Führung zurück. HERMAGOR. Seit einem Jahr gibt es eine neue Stadtregierung. „Ich habe mich sehr über die Wahl zum Bürgermeister gefreut. Für viele war es sicher ein überraschendes Ergebnis, da die SPÖ fast 60 Jahre lang den Bürgermeister stellte", erinnert sich Gemeindechef Leopold Astner (ÖVP). Die erste Zeit wäre eine Herausforderung für alle gewesen, da sich vieles "erst einpendeln" musste. „Auf der untersten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Das digitale Elternbildungsangebot startet diesen Freitag um 10 Uhr. | Foto: pixabay

Elternbildungsangebot
Pilotprojekt „Familienfreitag – online" startet

Ab November startet das Pilotprojekt „Familienfreitag – online". Das digitale Angebot wird zwei Mal jeden Freitag stattfinden. Initiiert wurde das Projekt von Familienlandesrätin Sara Schaar in Kooperation mit den Kärntner Elternbildungsträgern. KÄRNTEN. Aufgrund der Corona-Pandemie können Elternbildungsveranstaltung aktuell nicht stattfinden. Familien benötigen jedoch weiterhin die Beratung und den Austausch mit anderen. Daher startet das Familienreferat des Landes Kärnten gemeinsam mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kirchbach einigte sich auf die Ausgabe kostenloser Windeltonnen. | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Kirchbach
Kostenlose Windeltonne für Gemeindebürger

Die Gemeinde Kirchbach stellt betroffenen Familien ab sofort kostenlos eine Windeltonne zur Verfügung. Die Entleerung erfolgt monatlich. KIRCHBACH. Die Marktgemeinde Kirchbach entlastet ab sofort das Haushaltsbudget von Familien: Mit August wird allen Familien mit Kleinkindern im Alter bis zu zweieinhalb Jahren zusätzlich zur Restmülltonne kostenlos eine Windeltonne zur Verfügung gestellt. Die Entleerung erfolgt monatlich. Familien in Bergortschaften erhalten für die kostenlose Windelentsorgung...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Finanzielle Sorgen, Lockdown, zu viel Zeit zusammen auf engem Raum: In der Corona-Zeit kriselt es in vielen Familien. Kinder und Jugendliche sind die Leidtragenden.  | Foto: Pixabay/geralt
1 3

Corona-Krise
Wie sehr Kinder unter der Corona-Krise leiden

Finanzielle Sorgen, Lockdown, zu viel Zeit zusammen auf engem Raum: In der Corona-Zeit kriselt es in vielen Familien. Kinder und Jugendliche sind die Leidtragenden. Rainbows wie Rat auf Draht verzeichnen nach wie vor verstärkte Nachfrage. Doch was können Eltern aktiv tun, um mit dem Druck besser umzugehen? KÄRNTEN. Für viele Familien ist die Corona-Zeit eine echte Zerreißprobe. Nicht nur der Lockdown, den viele Familien auf engem Raum erlebten, erhöhte den Druck. "Wir merken zunehmend die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Caritas-Direktor Ernst Sandriesser (links) und Anton Fasching (Kärnten Card) im Reptilienzoo Happ | Foto: Johannes Leitner/Caritas

Caritas Kärnten
Caritas hofft auf Unterstützung für Aktion "Sommer in Teil-Land"

Betriebe wie Privatpersonen sind aufgerufen, hilfesuchenden Familien schöne sommerliche Momente zu schenken. Gutscheinspenden jeglicher Art sind willkommen – vom Gratis-Essen bis zum Friseurbesuch. Auch Kärnten Card ist mit an Bord. KÄRNTEN. 500 Kärntner Familien sollen schöne Sommermomente erleben dürfen, geht es nach der Caritas Kärnten. Daher werden Unternehmen und Privatpersonen gebeten, Gutscheine für Ausflüge, Kino-Besuche, Massagen, Gratis-Essen etc. zur Verfügung zu stellen. Die fünf...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Familien können heuer auch Urlaub in Kärnten machen – mit geringem Selbstbehalt. | Foto: Pixabay/jackiebourne

Kinder, Jugendliche, Familien
Erholungsaktionen des Landes finden statt

Es sind noch Plätze für die Erholungsaktionen des Landes – für Kinder und Jugendliche bzw. Familien – frei. KÄRNTEN. Ob es die Erholungsaktionen des Landes im Sommer wieder geben wird, war aufgrund der Corona-Situation lange ungewiss. Nun ist aber fix, dass es die Kinder- und Jugenderholungsaktion auch heuer – in Kooperation mit der AVS – geben wird.  Es gibt mehrere Durchläufe für beide Aktionen – mit einer Urlaubsdauer von sieben bis 14 Tagen in Heiligenblut, Sekirn am Wörthersee, Cap Wörth,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die WOCHE Kärnten freut sich auf viele Familien beim großen Familienfest auf Burg Sommeregg am 11. August | Foto: Burg Sommeregg
3

WOCHE-Familienfest
Mit der WOCHE und der Kärntner Familienkarte gratis zur Rittershow auf Burg Sommeregg!

Am 11. August findet das WOCHE-Familienfest bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg statt. Für Familien gibt es mit der Kärntner Familienkarte kostenlosen Eintritt zu den Ritterspielen (zwei Shows) und weitere Highlights... SEEBODEN. Ein liebevoll angelegter Mittelaltermarkt mit Handwerks-Ständen, mittelalterlichen Spielen und Köstlichkeiten, ein großes Ritterturnier mit wilden Kämpfen und hoher Reitkunst... Wollen Sie das mit Ihrer Familie bei freiem Eintritt erleben? Die WOCHE Kärnten und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Ritterspiele und die WOCHE Kärnten heißen Familien am Sonntag, 11. August, auf der Burg Sommeregg willkommen | Foto: Burg Sommeregg
2

WOCHE-Familienfest
Mit der WOCHE kostenlos zu den Ritterspielen auf Burg Sommeregg!

Die WOCHE Kärnten und das Familienreferat des Landes Kärnten veranstalten am Sonntag, 11. August, ein Familienfest auf Burg Sommeregg. Ein Höhepunkt ist der Besuch der Ritterspiele bei freiem Eintritt. Die Kärntner Familien-Karte macht's möglich! SEEBODEN. Sie möchten mit ihren Kindern die Ritterspiele auf Burg Sommeregg live und hautnah erleben? Den Mittelalter-Markt und das große Ritterturnier in der Mittelalter-Arena besuchen? Und das alles bei freiem Eintritt? Die WOCHE Kärnten macht's...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Neues Sozialhilfegesetz würde die ersatzlose Streichung von Heizkostenzuschuss und Seniorenzulage bedeuten | Foto: Pixabay/useche70

Sozialhilfegesetz neu
Prettner: "Aus für Heizkostenzuschuss und Seniorenzulage"

LH-Stv. Beate Prettner meint, dass Gesetz vor dem Verfassungsgericht landet. "Arme und noch Ärmere werden auseinander dividiert!" KÄRNTEN. "Dieses Gesetz konterkariert mit einem Federstrich all unsere Bemühungen zur Armutsbekämpfung", so LH-Stv. Beate Prettner zur Reform der Mindestsicherung der Bundesregierung. In einer Pressekonferenz nannte sie Beispiele: Mindestsicherung Durch die neue Sozialhilfe soll die Mindestsicherungsgrenze von 885 Euro in Zukunft nicht mehr als Mindest-, sondern als...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Insgesamt 28 Kinder kamen in der Gemeinde Hermagor im letzten Halbjahr zur Welt | Foto: KK/Stadtgemeinde Hermagor

Neue Erdenbürger nun begrüßt

Frisch gebackene Eltern erhielten eine Unterstützung der Gemeinde. HERMAGOR. Im ersten Halbjahr 2017 erblickten in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See 28 Kinder, darunter 17 Buben und elf Mädchen, das Licht der Welt. 
Gutscheine übergeben Das Stadtoberhaupt, Bürgermeister Siegfried Ronacher, ließ es sich auch diesmal nicht nehmen, die neuen Gemeindebürger persönlich zu begrüßen. Er lud die stolzen Eltern zur Übergabe der Babygutscheine ein. Diese Gutscheine sind als kleine Starthilfe...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Anzeige
„Für die SPÖ-Kärnten hat die Bevölkerungsentwicklung in unserer Heimat oberste Priorität, weil wir in Verantwortung für alle in Kärnten lebenden Menschen den Blick über den Tellerrand, sprich über die nächsten Wahltermine hinaus, richten und uns unsere Heimat und die Menschen eine Herzensangelegenheit sind“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Müssen gemeinsam dafür sorgen, das Kärnten wächst!

Verlange von FPKÖVP endlich Augen zu öffnen, Verantwortung zu zeigen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, um Bevölkerungsrückgang zu stoppen. In „Vertrag für Kärnten“ Zuwanderungspolitik überdenken und familienfreundliche Maßnahmen festsetzen. „Für die SPÖ-Kärnten hat die Bevölkerungsentwicklung in unserer Heimat oberste Priorität, weil wir in Verantwortung für alle in Kärnten lebenden Menschen den Blick über den Tellerrand, sprich über die nächsten Wahltermine hinaus, richten und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
1 3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.