Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

 Manuela Mayerhofer und Melanie Großmann (Generalsponsor des KinderUNIversums Waidhofen - voestalpine Precision Strip GmbH), Monika Bayer, Jannik Dorfbauer, Theresa Schmid, Gudrun Schindler-Rainbauer, Sophie Schüssler, Stefanie Grasberger, Emilia Sandhofer, Simone und Katharina Freudenthaler, Bürgermeister Werner Krammer, Gabi Hofleitner und zahlreiche Studentinnen und Studenten des KinderUNIversums 2022 | Foto: Foto: Stadt WY

Waidhofen/Ybbs: Kinderuniversum
Das war das KinderUNIversum 2022

In der Stadt Waidhofen bekamen viele Kinder und Jugendliche ein Gefühl für das Studieren an einer Uni. WAIDHOFEN/YBBS. Das Resümee einer gelungenen 7. Auflage des KinderUNIversums: 220 begeisterte Kinder und Jugendliche, 71 Lehrveranstaltungen, 48 Referierende, 15 BetreuerInnen und 1 motiviertes Team! Von 5. bis 7. Juli galt wieder „entdecken, erforschen und erfahren“ im KinderUNIversum Waidhofen! Werkstätten und MuseenIn Workshops, Kursen und Seminaren konnten die Kinder und Jugendlichen im...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Kinder der Volksschule Waidhofen freuen sich über ihre Urkunde und das Überraschungsgeschenk der Raiffeisenbank. v. l.: Gudrun Huemer
(Stadtbibliothek Waidhofen), Bürgermeister Werner Krammer und Elmar Ebner (Bankstellenleiter Raiffeisenbank Ybbstal) | Foto: Stadt Waidhofen a/d Ybbs

Leseratten werden belohnt
Kinder aus Waidhofen bekommen ihren ersten Führerschein

WAIDHOFEN. Die einen machen ihren Führerschein ganz normal mit 18. Wieder andere starten ein Jahr früher mit L17. Die Schüler der Volksschule Waidhofen starten schon in der zweiten Klasse. Zwar müssen sie sich auf den Autoführerschein noch etwas gedulden, aber zumindest den "Bibliotheksführerschein" haben sie schon in der Tasche.  Belohnung für Leseratten Bürgermeister Werner Krammer, Gudrun Huemer (Stadtbibliothek) und Elmar Ebner (Bankstellenleiter Raiffeisenbank Ybbstal) statteten dem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Vizebürgermeister Armin Bahr, Bürgermeister Werner Krammer (v.l.) und Vizebürgermeister Mario Wührer (r.) mit den Vertretern der Feuerwehren sowie der Kinderfeuerwehr. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

,Feuereifer‘ bei Ybbstals Kids
Kinderfeuerwehr Waidhofen sucht nach motivierten Feuerlöschern

Die Kinderfeuerwehr startet wieder nach der Corona-Pause: Ein Blick nach Waidhofen und Amstetten. BEZIRK. "Wenn ich groß bin, will ich Feuerwehrmann sein!" Neben "Astronaut" ist das die beliebteste Antwort von Kindern, wenn man fragt, was sie einmal werden wollen. Zugegeben, bei Mädchen hat das Leben als Prinzessin noch Vorrang. Leider gibt es keine Prinzessinnenschule. Dafür gibt es aber die Kinderfeuerwehr, die nach Zuwachs sucht.  Freiwillig zum Traumjob "Die Arbeit der Freiwilligen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Foto: spürsinn

Spür.sinn: Zeit für die "wilden" Buben

WAIDHOFEN/Y. An drei Samstagen im Herbst können Buben einfach tun, was Buben gerne machen: schnitzen, sich tarnen und verstecken, Feuer machen und vieles mehr. Christian Prager, Natur- und Wildnistrainer, wird den Workshop für Buben ab 9 Jahren leiten und spannende Survivaltechniken vermitteln. Gestartet wird am 7. Oktober von 9 bis 12 Uhr. Infos: www.abenteuer-spuersinn.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Zwergenschaukel lädt zum Flohmarkt in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Samstag, 25. März, findet der Kinderartikel-Flohmarkt in der Waidhofner Eishalle statt. Von 8 bis 12 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal
2

Gesucht: Haben Sie diesen Hasen gesehen?

Warum eine ganze Stadt den Osterhasen sucht. WAIDHOFEN/YBBS. Die Osterzeit naht, doch findet das Osterfest überhaupt statt? Der Osterhase ist nämlich spurlos verschwunden! Bei den Kindern Waidhofens, macht sich große Verzweiflung breit. Kein Osterhase, kein Osterfest, kein Osternest. Doch die Kinder wollen auf ihr geliebtes Osterfest nicht verzichten und begeben sich wild entschlossen auf eine spannende Reise durch die Stadt Waidhofen, um den Osterhasen zu finden, um ihn zu überzeugen, sein Amt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: spür.sinn
7

Waidhofen: Literatur in der Natur

WAIDHOFEN. Ins Reich von Licht und Schatten entführte Petra Forster vergangenen Donnerstag Kinder und Erwachsen in der Stadtgalerie Waidhofen. Im zweiten Teil der dreiteiligen LiterNaturreihe, veranstaltet vom Verein spür.sinn, wurde in einem schwarz-weiß-bunten Schattentheater das Bilderbuch „Stimmt das alles, was man hört?“ von Udo Weigelt präsentiert. Im Anschluss an die kunstvoll dargestellte Geschichte über Vorurteile, Mut und Wahrheit nutzten die Kinder an unterschiedlichen Stationen die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Schlüsselübergabe ...
2

Neue Wohngruppe hilft über die "Stolpersteine" im Leben

HAUSMENING. In Hausmening wurde die neue Wohngruppe des Sozialpädagogischen Betreuungszentrums Waidhofen eröffnet. "Ein Meilenstein", freut sich Direktorin Sonja Kirchweger. Sechs Kinder werden hier betreut. Mit kleinen, "überschaubaren" Angeboten wie diesem will man "näher zu den Bedürfnissen der Jugendlichen kommen", um diese "zukunftsfit" zu machen, so Otto Huber, Abteilungsleiter Landeskrankenanstalten und -heime.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Flohmarkt findet in Waidhofen statt

Die Kinderbetreuungseinrichtung Zwergenschaukel veranstaltet einen Kinderartikel-Flohmarkt in der Waidhofner Eishalle. Am Samstag, 24. September, kann von 8 bis 12 Uhr nach Lust und Laune gestöbert werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lilly Zacharias, Constanze Schrey, Iris Langwieser mit ihren selbst genähten Ledertäschchen | Foto: spür.sinn
3

So wild sind Waidhofens Kinder

WAIDHOFEN. Waldabenteuer gab es bei der „Wilden Woche“ des Vereins „spür.sinn – Abenteuer Lernen & Naturverbindung“ für Kinder und Jugendliche. An den ersten drei Tagen der Woche wurde jeweils ein Tagesprogramm mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten. Das Motte des ersten Tages lautete „Auf den Spuren der Scouts“ – bei Geländespielen wurde lautloses Schleichen, Tarnen und Verstecken geübt. Beim Handwerkerdorf am nächsten Tag konnten Löffel gebrannt und geschnitzt oder Körbe aus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Magistrat
5

Vereine liefern die "Äktschn" im Ybbstal

Schatzsuche, Klettern oder ein Feuerwehr-Tag: Die Ferien im Ybbs-tal sind vollgepackt mit Spiel und Spaß. WAIDHOFEN/YBBSTAL. In Hollenstein sind mehrere Kindergruppen unterwegs auf Schatzsuche. Die Fragen führten die Kinder an die verschiedensten Orte Hollensteins. Und im Treffenguthammer finden sie auch den verlorenen Schatz. Nach der anstrengenden Schnitzeljagd braucht es zur Stärkung natürlich eine Schnitzelsemmel. Wald, Tier, Team "Wir versuchen mit dem Ferienprogramm Kinder der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: spür.sinn

Wilde Woche für wilde Kinder in Waidhofen

WAIDHOFEN. „Natur spüren, Gemeinschaft erleben und Neues ausprobieren“ - so lautet das Motto der Wilden Woche von 27. Juli bis 3. August. Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“ eine Ferienwoche mit Tages- und Mehrtagesaktivitäten für naturbegeisterte Kinder, Jugendliche und Familien. Programm: 27.7. „Auf den Spuren des Scouts“ , 10.00 – 16.00 Uhr, Eckholz 5 28.7. „Handwerkerdorf“, 10.00 – 16.00 Uhr, Eckholz 5 29.7. „lager.feuer.küche“,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
„Waidhofen ist ein attraktiver Ort für Familien", sagt Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Magistrat

Betreuung: Die Ferien sind ein "Kinderspiel"

Kinderbetreuung: Zwei Beispiele, wie versucht wird Familie, Beruf und die Ferienzeit zu vereinbaren. BEZIRK AMSTETTEN. Die Schließtage in Kindergärten und Schulen stellen Familien oft vor große organisatorische Herausforderungen. Ein Blick, etwa nach Waidhofen, zeigt, wie Gemeinden ihre Bevölkerung unterstützen, damit Familie und Beruf auch in den Ferien gut vereinbar bleiben. Ferienbetreuung in Waidhofen "Deshalb bieten wir Eltern mit der Ferienbetreuung für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Magistrat

KinderUNIversum in Waidhofen: Anmeldungen ab sofort möglich

WAIDHOFEN. Zum ersten Mal gib es heuer in Waidhofen ein KinderUNIversum. Dazu wird es Vorlesungen, Seminare, Workshops und Exkursionen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren geben. Vier Fakultäten werden am 6. und 7. Juli im Schloss Rothschild und der ganzen Stadt begeistern: Handwerk und Technik, Architektur und Geschichte, Natur und Umwelt sowie Kunst und Kultur. Mehr Infos unter: www.kinderuniversum.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: spür.sinn
7

Fliegende Feder: Vogelkunde für Waidhofner

WAIDHOFEN. Lustige Spiele, interessante Fundstücke aus dem Naturmuseum und die Sichtung unserer gefiederten Freunde am Krautberg ließen einen Nachmittag mit dem Verein spür.sinn ganz ins Zeichen der heimischen Vogelwelt rücken. Beim Streunen, Beobachten uns Lauschen konnten einige Vögel mit und ohne Gucker entdeckt , sowie deren Spuren gesichert werden. Wie die Vögel zu ihrem Gesang kamen, das verriet eine spannende Geschichte und beim Abschlusslied sangen nicht nur die Kinder - sie wurden...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: spür.sinn

Raum und Zeit im Wald erleben

Lernen und entdecken: Warum für unsere Kinder die Wälder wichtig sind BEZIRK AMSTETTEN. "Der Wald ist ein wesentlicher Entwicklungsraum für Kinder", erklärt Uli Wedl vom Waidhofner Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“. Der Verein macht, etwa in Form von Waldläuferbanden, die Natur für Kinder "unmittelbar und mit allen Sinnen erlebbar". Hier werden alle Sinne angesprochen, neben dem heute dominanten Sehsinn auch der Tast-, Geruch-, Hör- und Geschmacksinn, berichtet Wedl. So...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Union

Sportunion Waidhofen in Überform beim Heimrennen

WAIDHOFEN/YBBS. Obwohl der Föhnwind den niederösterreichischen Skipisten alles abverlangte, gelang es der Sportunion Waidhofen in Zusammenarbeit mit dem Skigebiet Forsteralm am Sonntag,7. Februar, ein Skirennen für den Intersport Bambini Cup und den Raiffeisenbank Eisenwurzen Kindercup durchzuführen. Für 78 Starter des Gebiets West wurde von Fabio Kohout ein anspruchsvoller Riesentorlauf vom „alten S“ weg durch den Schischulschlauch gesetzt. Die 9 Sportunion Bambiniracer zeigten am Heimatberg...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

TZW Waidhofen lädt zum Skitraining

WAIDHOFEN. Das Waidhofner Skitrainingszentrum lädt am 4. und 5. Februar zum Skitraining für Kinder und Schüler auf die Forsteralm. Infos unter 0664 / 274 88 10 und 0664 / 395 32 61 sowie rs-tzw@gmx.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Kinderfasching in der Waidhofner Sporthalle

WAIDHOFEN/YBBS. Die Waidhofner Kinderfreunde freuen sich auf den Waidhofner Kinderfasching in der Waidhofner Sporthalle. Am Sonntag, 31. Jänner, warten ab 13:30 Uhr Hüpfburg, Kinderanimation, Riesentombola, Krapfenparade und selbstgebackenen Mehlspeisen auf die Besucher.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sportunion Bambinis trainieren für den Winter

WAIDHOFEN. Für die kleinsten Rennläufer der Sportunion Waidhofen, die 5- und 6-jährigen Bambinis, geht es jeden Samstag zum spielerischen Konditions- und Koordinationstraining. Das Hallentraining dient vor allem der Mutschulung sowie dem Teambuilding, um auch neue Rennlauf-Kinder in die Gruppe zu integrieren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Fischer-Nachwuchs wirft in Waidhofen die Angeln aus

Am 25. August und am 12. September findet je ein Junganglertag für Kinder und Jugendliche in Waidhofen statt. Der Junganglertag mit dem Verein Ybbsfreunde: Wann: 25. August, 8.30 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Kraftwerk Schwellöd Anmeldung unter: christoph.friesenegger@netz-noe.at oder einfach zum Treffpunkt kommen. Kinder unter 10 Jahren können nur mit einer Begleitperson teilnehmen. Junganglertag der Stadt Waidhofen: Wann: 12. September, 8.30 bis 12.00 Uhr Treffpunkt: Winterwehr/Kraftwerk...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: spuersinn

Wilde Woche für wilde Kinder in Waidhofen

"Natur spüren, Gemeinschaft erleben und Neues ausprobieren“ – so lautet das Motto der Wilden Woche von 1. bis 8. August mit dem Waidhofner Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“. Auf die Kinder wartet ein Nachtgeländespiel, ein Erzählspaziergang, das "Abenteuer: Feuer" oder ein paar Stunden "Im Zauberkessel". Infos und Anmeldung: www.abenteuer-spuersinn.at oder 0664/4189043.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kinderlauftraining begeisterte kleine Waidhofner

Bereits zum vierten Mal hat unter der Leitung von Margot Lueger, Renate Lindner und den vielen freiwilligen Helfern aus der Sportunion das Kinderlauftraining im Alpenstadion stattgefunden. Bei sommerlichen Wetterbedingungen und motivierten Kindern wurde bereits viel gelaufen und verschiedenste Laufspiele gespielt. Die trainingswilligen Kinder wurden in zwei altersgerechten Gruppen geteilt und den Gesichtern nach zu urteilen, hat das Training ihnen großen Spaß gemacht. Am 25. April ist es dann...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch beim Begrüßungsspiel wurde Bürgermeister Werner Krammer miteinbezogen. | Foto: Magistrat
2

Pfadfinder: „So gut ich kann!“

Subvention und Besuch: Waidhofens Bürgermeister schaute bei den Pfadfindern vorbei. „Ich wollte selbst auch Pfadfinder werden“, gestand Bürgermeister Werner Krammer bei seinem Besuch der Heimstunde der jüngsten Pfadfinder, der Wichtel und Wölflinge. Gesagt – getan. Er erhielt mit Unterstützung der Kinder sowie der Gruppenleiter Margit Haslinger, Corinna Schaumberger, Alexander Zeidlhofer und Michael Schneckenleitner einen kleinen Einblick ins Pfadfinderleben. Ob Pfadfindergruß, das Motto „So...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.