Kinderbasteln

Beiträge zum Thema Kinderbasteln

Wir zeigen euch wie einfach ihr mit Herbstlaub tolle Windlichter basteln könnt. | Foto: Anita Empl
Video 9

Meine Familie - Mein Bezirk
Herbstliche Lichter kinderleicht gemacht

Holt euch die schönen Farben der Herbstblätter mit unseren selbst gebastelten Windlichtern in eure Wohnung. Nach einem gemeinsamen Spaziergang lassen sich aus alten Gläsern und bunten Blättern ganz leicht tolle Lichter basteln. SALZBURG. Der Herbst beschert uns wieder die schönsten Farben in der Natur und man kann sich kaum an den Rot und Gelbtönen satt sehen. Sind die Tage aber grau, vergisst man gerne wie schön der Herbst sein kann. Dann macht man am besten ein schönes Windlicht an und setzt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
In Lamprechtshausen wird von Kindern für Mamas gebastelt. | Foto: Pixabay/EME

Kinder-Bastelkurs „Du bist die beste Mama der Welt!“

LAMPRECHTSHAUSEN. Am Dienstag, dem 2. Mai findet um 15:00 Uhr bei Paodesign der Kinder-Bastelkurs „Du bist die beste Mama der Welt!“ statt. Der Kurs richtet sich an Kinder ab der 1. Klasse Volksschule die gerne basteln und ihrer Mutter eine Freude zum Muttertag machen wollen. Gemeinsam werden drei coole Muttertagsprojekte gestaltet. Kursbeitrag: € 18,- Beim Kurs sind alle benötigten Materialien und Werkzeuge dabei. Gebastelt wird in kleinen Gruppen von drei bis fünf Personen. Für das leibliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Kinderbasteln

11. Zederhauser Bildungswoche - 10 Jahre Öffentliche Bibliothek der Öffentlichen Bibliothek Kinder ab 4 Jahre basteln zum Thema „Advent“ Beitrag: Euro 6,- (inkl. Material) Dienstag, 15. Novmber 2016 14:00 Uhr Naturpark-Volksschule, Zederhaus Wann: 15.11.2016 14:00:00 Wo: Naturparkvolksschule, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Auf Ihren Besuch freut sich die Bad Vigauner Bauernschaft! | Foto: Manfred Schönleitner

Almabtrieb und Hoffest in Bad Vigaun

Die Bad Vigauner Bäuerinnen und Bauern laden am Sonntag, 18. September, herzlich zum „Almabtrieb von der Niglkaralm zum Golleggbauern“ ein. Programm: 8:30 Uhr: Aufkranzen der Almtiere 10:00 Uhr: Abmarsch von der Alm 11:00 Uhr: Eintreffen beim Golleggbauern 11:30 Uhr: Eröffnung des Hoffestes Aktivitäten am Nachmittag: Butterrühren, Ross beschlagen, Zugsäge schneiden, Sensen dengeln, Hüpfburg aus Stroh und Kinderbasteln Für die musikalische Umrahmung sorgt die „Weißenbacher Tanzlmusi“. Als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.