Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

LRin Beate Palfrader mit Cornelia Stöllinger (l.) und Susanne Kraxner, Leiterin des Trofana Tyrol. | Foto: Land Tirol
2

Land Tirol baut Kinderbetreuung im Bezirk Imst aus

102.000 Euro zum Wohle der Kinder und zur Unterstützung der Eltern BEZIRK. Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte Mittwochnachmittag der Gemeinde Tarrenz und dem Trofana Tyrol in Mils b. Imst Förderurkunden im Gesamtwert von 102.000 Euro: „Unser Ziel ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die bestmögliche Betreuung für unsere Kinder. Mit den Fördergeldern schaffen wir dafür die Rahmenbedingungen.“ Tirolweit flossen im Rahmen der aktuellen Auszahlung fast fünf Millionen Euro...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Land Tirol
3

Bildungslandesrätin besucht Kinder im Trofana Tyrol

LR Beate Palfrader besichtigt Milser Kinderbetreuungseinrichtung Hohen Besuch gab es kürzlich in der Kinderstätte im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Landesrätin Beate Palfrader machte sich ein Bild von den Betreuungsangeboten. MILS (sz). „Die Kinderbetreuungseinrichtung im Trofana Tyrol leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kann als Vorzeigeeinrichtung in Sachen Ganztägigkeit und Ganzjährigkeit bezeichnet werden“, betont die Bildungsrätin. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
kinderbetreuung | Foto: Foto: BB Archiv

Lücke bei Kinderbetreuung

Keine Betreuung für Kleinkinder in vier Gemeinden des Bezirkes Imst Der Betriebskindergarten in der Raststätte Trofana Tyrol ist weiterhin das Vorzeigeprojekt, wenn es um Kinderbetreuung im Bezirk Imst geht. In vier Gemeinden gibt es keine Betreuungseinrichtung für Kleinkinder. Das zeigt das Bürgerforum Tirol auf und beruft sich auf eine Erhebung des Landes. IMST (hwe). Ein Kleinkind ist kein Hindernis. Das wissen vor allem die Mütter, die ihren Arbeitsplatz in der Trofana-Raststätte in Mils...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.