Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Kindern aus dem Landhauskindergarten St. Pölten. | Foto: NKL Pfeiffer
2

Bildung
Offizieller Start in das „besondere“ Kindergartenjahr

LR Teschl-Hofmeister: 2023 wurden im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ erhöhte Fördersätze für Bauprojekte in Höhe von 96,5 Millionen Euro und mehr als 200 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen beschlossen. NÖ. Morgen öffnen über 3.300 Kindergartengruppen für rund 60.000 Kinder wieder ihre Türen im Jahr 2024 – der Startschuss für ein besonderes Kindergartenjahr. „Im Herbst 2022 hat das Land Niederösterreich mit der blau-gelben Betreuungsoffensive das größte familienpolitische Projekt in...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Foto: Bild von pixabay.com

Wie können wir sie glücklich machen?
6 Tipps für mehr Wohlgefühl bei Kleinkindern im Sommer

Mit voller Wucht ist in den letzten Tagen die Temperatur auf gefühlte Saunawerte gestiegen. Sehr unterschiedlich wird diese Hitze von den Menschen aufgenommen. Da gibt es die Sonnen-Anbeter und die Schatten-Suchenden. Bereits unsere erwachsenen Körper reagieren unterschiedlich auf die sommerlichen Temperaturen. Die kleinen Körper der Kinder sind hier noch viel sensibler. In der TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf haben wir daher alle Vorkehrungen geschaffen, um jenen Kindern, die wir betreuen eine...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Der Spaß und die Freude im Team sind bei den Kindern der Kindergruppe Schmetterling in Mank sichtlich riesengroß. | Foto: Kindergruppe Schmetterling
6

Ortsreportage Mank
Ein "Schmetterling" betreut in der Stadt die Kinder

Als familienfreundliche Gemeinde achtet die Stadtgemeinde auf ein ideales Betreuungsangebot für Kinder. MANK. Wenn eine Familie einen Umzug plant, spielt vor allem eines eine ganz große Rolle: Wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus. Und da bietet die Stadtgemeinde Mank von "Anfang bis Ende" alles. Egal ob Kleinkinderbetreuung, Kindergarten (Ausbau steht kurz vor Bauende) und Schulen, in der Kleinstadt werden Kinder perfekt betreut. Mehr über das Schul- und Betreuungsangebot in Mank finden Sie...

  • Melk
  • Daniel Butter

Die Kindergruppe in Purkersdorf für Kinder von 1 - 3 Jahren
Ein Konzept für qualitative Begleitung

Versteckt hinter der Bühne in 3002 Purkersdorf, Wiener Straße 12 liegt ein blaues Haus, umgeben von der Natur. Im rechten Flügel dieses Hauses ist seit Februar 2021 eine ganz besondere Kleinkindgruppe entstanden. Natur, Spiel, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Bewegung, Natürlichkeit sind die Schwerpunkte, die Kinder im Alter von 1-3 Jahren erleben und leben. Als Konzept wird die TLI Pedagogics® verwendet. Das Modell wurde von 1997 - 2013 von Frau Marion Hopfgartner, Elementarpädagogin und...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Foto: Bild: pixabay.com

Corona darf die zeitgerechte Eingewöhnung von Kleinkindern nicht verhindern
Eingewöhnung - Mütter und Väter zögern mit dem Beginn in der Kinderbetreuung

Mütter und Väter warten, dass die Corona Situation sich entspannt, bevor sie mit der Eingewöhnung ihres Kleinkindes beginnen. Doch die Zeit läuft davon! Ein klarer Trend in den Kinderbetreuungseinrichtungen für ein bis dreijährige Kinder ist sichtbar. Viele Eltern warten zu, bevor sie mit der Eingewöhnung beginnen. Termine werden verschoben. Vielleicht wird es ja im Mai besser. Eine gewisse Corona Müdigkeit kommt noch dazu, doch die Uhr tickt. Prof. Dr. Lieselotte Ahnert war Teil des...

  • Purkersdorf
  • TLI Kleinkind-Gruppe Purkersdorf
Für die beste Betreuung der Kinder. | Foto: Mostviertler Montessori Schule und Kindergruppe

Mostviertler Alternativschule
"Waldtag" und Nachmittagsbetreuung für Amstettens Kindergruppe

AMSTETTEN. Die Kleinen gut versorgt zu wissen, ist derzeit so wichtig wie noch nie. Deswegen hat sich die Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe in Amstetten ein paar Neuerungen ausgedacht.  Während in der Schule für die Jüngsten ein Waldtag eingeführt wurde, bietet man für die Kindergruppe, die Kinder ab 2 ½ Jahren betreut, nun an drei Tagen eine Nachmittagsbetreuung an. In diesem Kindergartenjahr stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Jene, die sich für Schule und Kindergruppe...

  • Amstetten
  • Sara Handl
<f>Anna Peham betreut als Tagesmutter</f> die Kinder aus Ybbs und Umgebung, da es keine Vormittagsbetreuung gibt. | Foto: Daniel Butter

AK Studie für Bezirk Melk
"Aufholbedarf bei Kinderbetreuung"

BEZIRK. "Für Eltern, speziell für Mütter, ist es aktuell sehr schwierig den Beruf mit der Kinderbetreuung zu vereinbaren. Zum einen fehlen im Bezirk Melk teilweise die entsprechenden Angebote, zum anderen lassen sich die Öffnungszeiten nicht mit den Arbeitszeiten vereinbaren", weiß Peter Reiter, Arbeiterkammer-Geschäftsstellenleiter Melk. Vollzeit ist quasi unmöglich Dies belegt auch eine Analyse der Frauenabteilung der AK Niederösterreich. So nehmen im Bezirk nur 18,2 Prozent der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Egal ob Hausaufgabe oder Gesellschaftsspiel: Die ausgebildete Volksschullehrerin Valerie Neussner garantiert in der Kindergruppe Valerie eine qualitativ hochwertige Betreuung. | Foto: zVg
2

Kindergruppe Valerie: Neue Kraft für Nachmittagsbetreuung

GROßRUST (pa). Die Kindergruppe Valerie hat Zuwachs bekommen: Melanie Neussner unterstützt in Großrust seit kurzem das Team um Kindergruppen-Leiterin Eva Maria Unfried. Als ausgebildete Volksschullehrerin ist die 23-jährige St. Pöltnerin vor allem in der Nachmittagsbetreuung für Schulkinder eine wertvolle Mitarbeiterin, die weit über die Hausaufgabenbetreuung hinaus eine qualitativ hochwertige Betreuung garantiert. Zur Sache In der Kindergruppe Valerie wird Kindern zwischen 18 Monaten und 15...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Bei kindgerechten Aktivitäten und Ritualen sammeln Kinder mit der Waldspielgruppe "Wurliwux" erste Naturerfahrungen. | Foto: privat
2 2

Scheibbser "Wichtel" lernen in der Natur

Wenn im Bezirk der Frühling erwacht, wird auch die Waldspielgruppe "Wurliwux" aus Scheibbs aktiv. BEZIRK SCHEIBBS. "Es gibt eine Kraft aus der Ewigkeit, und die ist grün", wusste schon die berühmte deutsche Mystikerin und Kräuterheilkundige des Mittelalters, Hildegard von Bingen. Die Gelehrte benannte damit die sogenannte "Grünkraft", die in allen Pflanzen und anderen Lebewesen wirkt und das heilende Band zwischen Mensch und Natur, von dem sie wusste, bildet. Kinder-Betreuung in der Natur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Leonard Knapp, Alma Beken und Josephine Baar erkunden in Emmersdorf den Wald. | Foto: Waldkindergruppe Waldwiesel
9

Waldkindergruppe: Emmersdorfer Jugend wieselt durch den Wald

Die Kindergruppe Waldwiesel bringt Kindern im Alter von zweieinhalb bis zehn Jahren den Wald näher. EMMERSDORF. In Zeiten von Smartphones, Spielkonsolen und Co. wird es immer schwieriger, Kinder und Jugendliche zu Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände zu begeistern. Zwei Pädagogen sagen seit letztem Jahr in Emmersdorf dieser Thematik den Kampf an und wollen mit der Kindergruppe Waldwiesel Zweieinhalb- bis Zehnjährige mit dem Wald vertraut machen. Alle Facetten der Natur "Rund...

  • Melk
  • Daniel Butter
Herbert Zierlich, Elisabeth Rappersberger, Silvia Maier, Sabine Baloun, Anton Linsberger, Melanie Häfker, Lisa Handl und Martin Leonhardsberger (vorne) sowie Nadine Svoboda, Julian Martinkowitsch, Peter Linsberger, Valentina Osinger, Niklas Jurin, Tina Leonhardsberger, Markus und Sara Maßinger. | Foto: Stadt Mank
3

Die Manker Schmetterlinge feiern ein Fest

MANK. Mit einem großen Kinderfest feierte die Kindergruppe Schmetterling ihr zehnjähriges Bestehen. Auf die Gäste warteten Hüpfburg, Spiel- und Bastelstationen sowie Speis und Trank. Vor zehn Jahren hat Sabine Baloun die Grupe gegründet, deren Ziel es immer war, optimale Tagesbetreuung für die Kinder zu bieten. Im Vorjahr übernahm Melanie Häfker den Verein, der derzeit 18 Kinder betreut. Das Kinderfest und die Homepage www.mank.at/kindergruppe sind die neuesten Projekte. In den Sommerferien...

  • Melk
  • Christian Rabl

Ostereiersuchen in der Kindergruppe/krippe 1-3

Liebe Freunde der Kindergruppe/krippe 1-3! Am 23.4.2014 von 9.30 bis 11.15 veranstalten wir Ostereiersuche bei uns im Garten. Alle sind herzlich eingeladen, einen angenehmen Vormittag mit uns zu verbringen. Wir freuen und auf Sie.Team der Kindergruppe/krippe 1-3 Wann: 23.04.2014 09:30:00 bis 23.04.2014, 11:00:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Laaer Str. 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Tag der offenen Tür

Die Kindergruppe/krippe 1-3 veranstaltet Tag der offenen Tür. Alle sind herzlich willkommen!!!!! Wann: 04.02.2014 08:00:00 bis 04.02.2014, 11:00:00 Wo: Kindergruppe/krippe 1-3, Laaer Straße 59, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Kindergruppe/krippe 1-3 zu Besuch im Gesundheitshaus

Die Kinder aus unserer Kindergruppe/krippe 1-3 haben einen Ausflug ins Gesundheitshaus Korneuburg gemacht. Fr. Dr. Ernstberger hat uns sehr nett empfangen und den Kinder den Warteraum, die Ordination und die Geräte gezeigt. Die Kinder hatten die Möglichkeit die Angst von einem Arztbesuch zu beseitigen, sich abmessen zu dürfen, Verband kennenlernen, Spritze anschauen und viel viel mehr. Vielen Dank auch auf diesem Wege an das Gesundheitshaus und Fr. Dr. Ernstberger! Eva Pavelova

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Kindergruppe/krippe 1-3 erfolgreich übersiedelt!

Hallo liebe (nicht nur) Korneuburger/innen! Seit Februar ist unsere Kinderkrippe erfolgreich in der Laaerstrasse 59, Korneuburg übersiedelt und es ist einfach toll! Wir haben hier ähnliche Raumaufteilung wie vorher - 2 Kindergruppen, eine davon mit Bewegungsraum. Und natürlich ein Eigengarten - endlich ist unser Wunsch wahr und die Kinder dürfen sich im freien ohne Gefahren austoben. Auch die Küche bietet genügend Platz für gemeinsame Mahlzeiten. Da es hier alles getrennter, koordinierter ist,...

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.