Kinderfasching

Beiträge zum Thema Kinderfasching

Die Kinder verbrachten einen lustigen Nachmittag. | Foto: Hammer
3

Voller Erfolg
Krapfen und Tombola beim Altenberger Kinderfasching

Ein voller Erfolg war der heurige Altenberger Kinderfasching. Die Organisatoren (ÖAAB, ÖVP-Frauen und Team Mike – OÖVP Altenberg) freuten sich über die zahlreichen Gäste. ALTENBERG. Gestartet wurde mit einem Faschingsumzug vom Altenberger Musikverein und den Jungmusikern. Danach ging es mit einem lustigen Kinderprogramm der Kinderwelt im Gasthaus Prangl weiter. Besonders beliebt waren die köstlichen Krapfen sowie die tolle Kindertombola. „Schön, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind. Es...

Foto: Ganglberger Erika
17

Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus
Fasching in den Spielgruppen

Das Feiern von Fasching ist in unserem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus schon immer ein fester Bestandteil des Jahreskreises, so die Leiterin Erika Ganglberger. Schon die Kleinsten lieben es, sich zu verkleiden und in andere Rollen zu schlüpfen. So kamen sie in der letzten Woche vorm Faschingsdienstag als Biene, Bauarbeiter oder Marienkäfer in die geliebte Spielgruppe. Es wurde gemeinsam gespielt, gesungen und getanzt. Natürlich durfte zur Jause ein köstlicher Faschingskrapfen nicht fehlen.

Foto: Ganglberger Herbert
52

Marktgemeinde Oberneukirchen
Das war der bunte Kinderfasching 2025 in Oberneukirchen

Der heurige Kinderfasching des Eltern-Kind-Zentrums Wichtelhaus am Faschingssonntag war wieder ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Ein strahlender Sonnenschein begleitete die kleinen und großen „Narren“ beim gemeinsamen Umzug durch den Ort. Angeführt wurden die rund 500 Besucher von den Musikerinnen und Musikern der örtlichen Blasmusik. Dieses Spektakel ließen sich Bürgermeister Josef Rathgeb mit Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer natürlich auch nicht entgehen. Im Gemeindesaal...

Foto: Klaus Schöngruber
5

Wir machen die Welt bunter und friedlicher!
Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Urfahr-Umgebung

Bezirk Urfahr-Umgebung: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel tourt auch dieses Jahr wieder durch den Bezirk Urfahr-Umgebung. Dabei steht nicht nur der Spaß für Kinder im Mittelpunkt, sondern auch die Vermittlung der zentralen Werte der Kinderfreunde: Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichheit, Frieden, Solidarität und Vielfalt. „Kinder erleben bei uns, dass das gemeinsame Spielen in der Gruppe am meisten Freude bereitet“, erklärt Martin Kraschowetz, Vorsitzender der Kinderfreunde...

ÖVP
Der Kinderfasching in Lichtenberg war "heldenhaft"

Zahlreiche Kinder sowie Eltern, Großeltern und Verwandte fanden sich beim Kinderfasching der ÖVP in Lichtenberg ein. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto „Die Helden sind los!“. LICHTENBERG. Das abwechslungsreiche Programm von Spiegel-Team-Leiterin Lisa Brandl und ihrem Stefan sowie den vielen weiteren motivierten Jugendlichen, die gemeinsamen Tänze und der Stationsbetrieb begeisterte Groß und Klein. Ob beim Basteln von Heldenarmbändern, bei den Stationen „Genau wie die Polizei“, „Schnell...

Die Faschingsnarren freuten sich über Spiel, Spaß und Faschingskrapfen. | Foto: privat
3

Kinderfasching Altenberg
Kids feierten im Gasthaus Prangl ab

Ein voller Erfolg war der heurige Altenberger Kinderfasching. Die Organisatoren (ÖAAB, ÖVP-Frauen und Team Mike – OÖVP Altenberg) freuten sich über die zahlreichen Gäste. ALTENBERG. Gestartet wurde mit einem Faschingsumzug vom Altenberger Musikverein und den Jungmusikern. Danach ging es mit einem lustigen Kinderprogramm der Kinderwelt im Gasthaus Prangl weiter. Besonders beliebt waren die köstlichen Krapfen sowie die tolle Kindertombola. „Schön, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind. Es...

Kinderfasching
Buntes Faschingstreiben der Kleinsten in Walding

Am Faschingssonntag fand im Sportpark der Waldinger Kinderfasching statt. Viele junge Familien nützten den Nachmittag, um mit ihren Kleinen ausgelassen Fasching zu feiern. WALDING. Die Samba-Gruppe der Ortsmusik und ein Team des OÖ Familienbundes unterhielten die vielen Kinder mit vielen lustigen Tänzen und Spielen. Natürlich gab es auch köstliche Faschingskrapfen vom Bürgermeister. Für Speis und Trank sorgte der Kulturausschuss der Gemeinde. Das war der Fasching 2024 in Urfahr-Umgebung

Auch ein Zauberclown mischte sich unter die Besucher des Umzugs. | Foto: FPÖ UU
2

Umzug
FPÖ Hellmonsödt organisierte erstmals einen Kinderfasching

FP-Gemeindevorstand Johannes Ecker lud, gemeinsam mit seinem Team, alle kleinen und großen Faschingsnarren zum Kinderfasching in Hellmonsödt ein. Die Veranstaltung sorgte für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. HELLMONSÖDT. „Wir haben heuer zum ersten Mal einen Kinderfasching organisiert. Der große Andrang und die vielen fröhlichen Gesichter der Kleinen geben uns recht und motivieren uns, auch nächstes Jahr wieder einen Kinderfasching in unserer Gemeinde zu veranstalten. Ich bedanke...

Foto: Kinderfreunde
4

Kinderfasching
Mehr als 160 Kinder feierten Fasching in Engerwitzdorf

Unter dem Motto – wer hat die Kokosnuss geklaut – startete der Kinderfreunde-Kinderfasching in Engerwitzdorf am Faschingssamstag traditionell am Ortsplatz in Mittertreffling. Der Gorilla „Ludwig“ hatte allerhand zu tun, um seine Kokusnüsse wieder einzusammeln – die Kinder hatten Riesenspaß dabei.  ENGERWITZDORF. Mit der Polonäse Blankenese zogen mehr als 160 Kinder mit ihren Eltern, Freunden und Großeltern in den Ballsaal ein und feierten knappe drei Stunden den Kinderfasching mit der...

Auch die "Zuckerltante" war wieder vor Ort.
3

Kinderfasching
Eine große Party in der kleinen Gemeinde Goldwörth

In einer kurzen Regenpause fand am Wochenende der Goldwörther Kinderfasching mit Umzug statt. GOLDWÖRTH. Besonders gefreut hat es Veranstalter Thomas Prihoda, dass sich auch Feldkirchens Bürgermeister David Allerstorfer unter die Partymeute mischte. Das Feedback der Besucher aus nah und fern war heuer wieder sehr gut. "Der Goldwörther Kinderfasching wird ohne finanzielle Unterstützung über die Bühne gebracht. Er soll allen Kindern Freude bereiten und die kleine Gemeinde wieder mehr beleben", so...

Foto: Ganglberger Herbert
85

EKiZ Wichtelhaus & Marktgemeinde Oberneukirchen
Kinderfasching 2024 - Oberneukirchner Kinder feierten den Fasching

Heute am Faschingssonntag standen in der Marktgemeinde Oberneukirchen die kleinen "Faschingsnarren" wieder im Mittelpunkt beim traditionellen Kinderfasching des Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhauses. Sie trotzten dem Wetter und präsentierten beim kurzen Faschingsumzug um den Marktplatz, musikalisch angeführt von der lustig verkleideten Blasmusikkapelle, ihre schönen Masken und Verkleidungen. Zauberer und KinderanimationZauberer Freddy ließ die Kinderherzen bei seiner Zaubershow wieder höher...

Foto: Klaus Schöngruber
3

Kinderfasching, Urfahr-Umgebung
Wir machen die Welt bunter und friedlicher! Mit den zahlreichen Kinderfreunde-Faschings-Events im Bezirk Urfahr-Umgebung

Bezirk Urfahr-Umgebung: Die Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel ist heuer einmal mehr im Bezirk Urfahr-Umgebung unterwegs, um Kindern nicht nur Spaß und Freude zu bringen, sondern auch wichtige Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und ein gewaltfreies friedliches Miteinander zu vermitteln. Wir lassen Kinder erleben, dass das gemeinsame Spiel in der Gruppe am meisten Spaß und Freude bringt. Deshalb braucht der Kinderfreunde-Fasching keine Spielzeugwaffen, bzw. Kriegsspielzeug....

Foto: Theresa Ganglberger
44

Faschingssonntag
Ausgelassene Stimmung beim Kinderfasching in Oberneukirchen

Am Faschingssonntag lud traditionell der Verein Eltern-Kind-Zentrum unter der Leitung von Erika Ganglberger zum Kinderfasching ein. Gestartet wurde um 14 Uhr mit einem Umzug rund um den Marktplatz, der von den Musikerinnen und Musikern der Blasmusik Oberneukirchen verschönert wurde. Danach gab es Spiele, Tänze und eine Menge Spaß im Gasthaus Lindenwirt. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei fetziger Musik, lustigen Tänzen und Spielen verging die Zeit wie im Flug. Höhepunkt war...

Foto: ÖVP Lichtenberg
2

Kinderfasching
Lichtenberg wurde zum großen Paradies für Tiere

200 Kinder und zahlreiche Eltern, Großeltern und Verwandte fanden sich beim Kinderfasching der ÖVP in Lichtenberg ein. Dieses Jahr stand alles unter dem Motto „Karneval der Tiere“. LICHTENBERG. Für den Kinderfasching in Lichtenberg wurde heuer die Turnhalle kurzerhand in ein großes Tierparadies verwandelt und es hieß: Nur herein mit allen Katzen, Hunden, Pinguinen und allen anderen tierischen Faschingsfreunden! Das abwechslungsreiche Programm von Spiegel-Team-Leiterin Lisa Brandl und ihrem...

8

Kinderfasching im evers Unterweitersdorf

Evers Unterweitersdorf. Nach genau 3 Jahren findet erstmals wieder der legendäre Kinderfasching im evers Unterweitersdorf statt. Mit einem bunten und lustigen Kinderprogramm steigt am Samstag 5. Februar ab 15.00 Uhr die Party für alle Kids und Familien. Bei freiem Eintritt und günstigen Getränkepreisen ein Fest für die ganze Familie. Egal ob klein oder groß, jung, junggeblieben oder alt, der evers Kinderfasching ist seit fast 20 Jahren ein Pflichttermin im evers Eventkalender. Clowns,...

4

Buntes Treiben beim Kinder Faschingsfest

Zum Kinderfasching des ÖAAB Engerwitzdorf im Gasthaus Plank in Schweinbach kamen besonders viele Kinder mit schönen Maskierungen und Verkleidungen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, auf der Tanzfläche war immer etwas los. Es beherrschten Bienen, Prinzessinnen, Hexen, Zauberer, Cowboys und viele andere schöne Masken den Nachmittag. Die Band „The Two“ sorgte mit viel Musik und lustigen Spielen für gute Laune. Die Theatergruppe Engerwitzdorf erfreuten die Besucher mit einem...

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Urfahr-Umgebung 2023 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Hier finden Sie eine Auflistung von Faschingsveranstaltungen in den Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Ihre Veranstaltung fehlt in der Liste? Dann melden Sie sich per Mail unter urfahr.red@bezirksrundschau.com. ALBERNDORF Samstag, 18. Februar, Maskenball, 20 Uhr,...

9

DA IST WAS LOS!!!
FASCHING IN OBERNEUKIRCHEN

Oberneukirchen feiert den Fasching!!! Faschingssonntag, 19. Februar 2023 Am Faschingssonntag lädt der Verein Eltern-Kind-Zentrum zum Kinderfasching in Oberneukirchen. Gestartet wird um 14 Uhr mit einem Umzug für Jung und Alt sowie Groß und Klein rund um den Marktplatz. Musikalisch begleitet werden die kleinen und großen Gäste von den Musikerinnen und Musikern der Blasmusik Oberneukirchen. Im Anschluss gibt es im Gasthaus Lindenwirt die Gelegenheit, ausgiebig zu tanzen, zu feiern und sich in...

Johannes, Bastian und Melina (vorne von links nach rechts) freuten sich über die Spiele von Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (hinten von rechts nach links). | Foto: Christian Wöss
2

Kinderfasching mal anders
Foto-Einsendungen mit Brettspielen belohnt

Leider war der traditionelle Kinderfasching der ÖVP Lichtenberg dieses Jahr coronabedingt nicht möglich. LICHTENBERG: Um für die einheimischen Kinder, welche große Freude am Verkleiden haben, den Fasching dennoch besonders zu machen, luden Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller zum „Kinderfasching mal anders“ ein. Kinder wurden ersucht, Fotos von sich selbst im Faschingskostüm per Mail zu übermitteln. Alle 60 Einsender...

20

Die fünfte Jahreszeit!
Magie und Zauberei beim Oberneukirchner Kinderfasching

Zauberer Freddy alias Alfred Reiterer begeistere die kleinen und auch großen Besucherinnen und Besucher mit seinem Zauberprogramm beim heurigen Kinderfasching. Dazu eingeladen hatte nach einjähriger Coronapause der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Heuer fand die Veranstaltung erstmals im großen Saal des neuen Gemeindezentrums statt. Auch "Hausherr" Bürgermeister Josef Rathgeb und seine Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer freuten sich sehr über die gelungene Veranstaltung. Vorher gab es...

Es geht wieder los!
Der Kinderfreunde-Fasching ist zurück! Coronakonform und mit Kinder-Mitmachtheater im Kulturzentrum Feldkirchen/Donau

Feldkirchen/Donau: Es ist soweit. Nach fast zwei Jahren Pause hat das Team der Faschingsanimation der Kinderfreunde Mühlviertel wieder ihre Kostüme aus dem Schrank und die Luftballone, sowie Lautsprecher aus dem Keller geholt. Am Freitag, den 25.02.2022, ab 16:00 lassen wir das Kulturzentrum in Feldkirchen/Donau zur Faschingsbühne für Kinder werden. Beim Kinderfreunde-Fasching können Kinder erleben, dass Verkleiden und in andere Rollen schlüpfen Spaß und Freude macht. Deshalb braucht das...

Buntes Mitmachprogramm für zuhause:
Großer Kinderfreunde-Online-Fasching auf Youtube

St.Georgen/Gusen: Normalerweise organisieren die Kinderfreunde zu dieser Zeit weit mehr als 70 Kinderfaschingsveranstaltungen mit rund 18.000 großen und kleinen BesucherInnen in ganz Oberösterreich. Rund 400 Ehrenamtliche der Kinderfreunde sorgen dabei immer für die beste Stimmung und großartige Momente für die ganze Familie. Leider ist heuer alles anders. Aber 2021 ohne Kinderfasching? Nicht mit uns Kinderfreunden! Zahlreiche MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich haben...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel

Kinderfasching
In Lichtenberg waren die Tiere los

LICHTENBERG. Zahlreiche Kinder und deren Eltern, Großeltern und Verwandte fanden sich am Faschingssamstag in Lichtenberg ein. Der diesjährige Kinderfasching der ÖVP stand unter dem Motto „Die verrückten Tiere sind los!“. So wurde die Turnhalle kurzerhand in ein Faschingsparadies verwandelt und alle genossen das abwechslungsreiche Programm und die gemeinsamen Tänze. Auch der traditionelle Stationsbetrieb begeisterte Groß und Klein. Ob beim Basteln von Tiermasken, bei der Tierfütterstation, dem...

Spiel & Spaß
Feldkirchener Kinderfasching war wieder Highlight

FELDKIRCHEN. Auch dieses Jahr organisierten die ÖVP-Frauen mit Unterstützung von Florian Malfent das mittlerweile zur Tradition gewordene Faschingshighlight für Kinder beim Wirt in Pesenbach. Rund 80 verkleidete Kinder samt Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln füllten die Plätze im Saal und im Wintergarten des Gasthauses. Auch viele Erwachsene nahmen die Veranstaltung zum Anlass, um in ein lustiges Faschingskostüm zu schlüpfen. „Euer Kinderprogramm ist so toll, da mache ich gerne mit“, so eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.