Kinderferienprogramm

Beiträge zum Thema Kinderferienprogramm

Margit Obermair nahm die Kinder mit in die Welt der Märchen. | Foto: Stadtgemeinde Altheim

Kinderferienprogramm Altheim
Eintauchen in die Welt der Märchen

Das Kinderferienprogramm der Stadtbücherei Altheim wurde zur Märchenreise. ALTHEIM. Im Rahmen des Kinderferienprogramms in Altheim veranstaltete die Stadtbibliothek dieses Jahr einen Nachmittag im Zeichen der Märchen. Für 18 Kinder wurde das gebotene Programm zu einer Reise in eine andere Welt. Aufgrund der schlechten Witterung musste der Nachmittag in die Landesmusikschule verlegt werden.  Eine märchenhafte, indianische Flöten und Monochorde verliehen den Erzählungen von Margit Obermair die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Vereine, Stadt Braunau
4

Kinderferienaktion Braunau
Vielfältiges Programm bis September

Die Kinderferienaktion in Braunau geht noch bis in den September hinein. Es gab bereits viele Kennenlern- und Actiontage. BRAUNAU. Die Ferienaktion der Stadt Braunau ist noch im vollen Gange. Es gab bereits einiges zu erleben: Badminton, Voltigieren, Faustball, Feuerwehr und die Stadtbücherei. Auch in den restlichen Ferien steht noch einiges auf der Agenda. Ob Tanz-Workshops, Tischtennis und Instrumentenkarussell – es ist noch für jeden etwas dabei. Die Aktionen werden kostenfrei angeboten. In...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Beim Hühnerhof Ober fand die Schnitzeljagd einen genüsslichen Abschluss. | Foto: Stadtmarketing Altheim
1 5

Kinderferienprogramm in Altheim
Schnitzeljagd quer durch die Stadt

38 Kinder machten sich im Rahmen des Kinderferienprogramms des Stadtmarketings Altheim auf dem Weg zur Schnitzeljagd durch das Stadtgebiet. ALTHEIM. Das Stadtmarketing Altheim veranstaltete im Rahmen des Kinderferienprogramms eine Schnitzeljagd. Am Donnerstag, 10. August, starteten 38 Kinder um Punkt 14 Uhr mit einer Tasche und einer Stickerkarte ausgerüstet los. Quer durch die StadtAufgeteilt in sechs Gruppen mit je zwei Begleitpersonen wurden acht Geschäfte im Stadtgebiet von Altheim...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Foto: Liliane Spitzbart
4

Vereinbarkeit von Familie und Beruf
80 Kinder beim Miba Ferienprogramm

Die Miba bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heuer bereits zum neunten Mal in Folge eine dreiwöchige Kinder-Ferienbetreuung an. LAAKIRCHEN. 80 Kinder zwischen vier und 14 Jahren nehmen teil. Das Ferienprogramm findet auch dieses Jahr wieder direkt am Firmengelände der Miba in Laakirchen statt. Das Miba Forum, die Lehrlingsausbildung in der Miba Academy und der Park verwandeln sich dazu in Räume für Experimente mit Technik, für Workshops, für Malen, Basteln und Spielen – vor allem...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Lehrreicher Tag für die Kinder beim Roten Kreuz Thomasroith. | Foto: Maria Oppolzer

Kinderferienprogramm
Lehrreicher Tag beim Roten Kreuz Thomasroith

Die ÖAAB Ortsgruppe Atzbach unter Obmann Günter Ganglmair verbrachte am Samstag, 29. Juli 2023, mit vielen Kindern einen interessanten und lehrreichen Vormittag bei der Rot-Kreuz Ortsstelle Thomasroith. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Stationsbetrieb wurden den Kindern die wichtigsten Grundregeln der Ersten Hilfe erklärt. So durften sie bei einer Erwachsenen- und einer Kinder-Übungspuppe eine Herzdruckmassage probieren. Auch verschiedenste Verbände wurde vorgezeigt und selbst probiert. Das große...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das Fazit der teilnehmenden Kinder lautet zum Abschluss: "Super wars!" | Foto: ESV Altheim
2

Kinderferienprogramm des ESV Altheim
Kinder lernen das Stockschießen

Im Rahmen des Kinderferienprogramms lernten zehn Kinder das Stockschießen in Altheim kennen. ALTHEIM. Beim Kinderferienprogramm des Stockschützenvereins Altheim durften zehn Kinder die Sportart selbst ausprobieren. Franz Gierlinger erzählte anfangs von den Ursprüngen des Stocksports und den Erfolgen des Altheimer Vereins. Stockschützenobmann Stefan Bleuel und sein Team lernten anschließend den Teilnehmern die Grundzüge und die Regeln. In kleinen Turnieren ging es dann richtig zur Sache....

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Jäger veranstalteten einen informativen Tag in der Natur für die Kinder. | Foto: Jagdgesellschaft Manning
3

Ferienprogramm
Manninger Jäger luden zu einem Nachmittag im Wald

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes der Gemeinde Manning veranstaltete die Jagdgesellschaft einen spannenden und interessanten Tag für die Kleinen. MANNING. Beim „Nachmittag im Wald“  gab es für die Kinder einiges zu erleben. "Wir erklärten den Kindern im Rahmen eines Waldspazierganges, warum der Jäger überhaupt ein Reh erlegt bzw. erlegen muss. Dies erfolgte sehr praxisnah anhand der Verjüngung des Waldes, der Erklärung der verschiedenen Bäume und Sträucher sowie der Erklärung des...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die ÖVP Regau veranstaltete für 32 Kinder eine Geisternacht. | Foto: ÖVP Regau
2

Kinderferienprogramm
32 Kinder bei Geisternacht in Regau

Im Rahmen des Regauer Kinderferienprogrammes wurde von der ÖVP Regau für 32 Kinder aus der Gemeinde eine gruselige und spannende Geisternacht veranstaltet. REGAU. Die Begeisterung konnte man den Kindern schon beim Eintreffen am Spielplatz beim Badesee ansehen. Es wurden Spiele gespielt, Knacker gegrillt und Eis gegessen, welches von Vizebürgermeister Karl Haas gespendet wurde. Mit Einbruch der Dunkelheit ging es dann in den Turnsaal der Mittelschule Regau, der für diese Nacht Quartier sein...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Bei zwei Veranstaltungen gab es schon so viele Anmeldungen, dass Ersatztermine gemacht werden mussten.  | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Anmeldungen möglich
"Ennsdorfer Ferienspass" geht heuer in die 21. Runde

Der "Ennsdorfer Ferienspass" startete bereits am Sonntag, 2. Juli, ins 21. Ferienjahr. Anmeldungen zu diversen Veranstaltungen sind nach wie vor möglich. ENNSDORF. 41 Veranstaltungen sind geplant, die vom Team rund um Birgit Wallner ein tolles Ferienprogramm mit rund 1.200 freiwilligen Ferienbetreuungsstunden der einzelnen Personen anbieten. Das Programm ist wieder bunt durchmischt mit alt bewährten Veranstaltungen wie Dschungel Camp, Lesenacht, Besuch der Berufsfeuerwehr in Linz, Backen,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Beim Programm "Ferien im Betrieb" 2022 in der AMAG besuchten die Kinderfreunde die Feuerwehr Ranshofen.  | Foto: AMAG

Kinderbetreuung
Braunau ist einer der Vorreiter bei "Ferien im Betrieb"

BEZIRK. Während sich die Kinder auf den Sommerbeginn freuen, weckt dieser bei vielen Eltern Sorgen. Denn wenn Schulen und Kindergärten geschlossen sind, fehlt meist die Betreuung für die Kleinsten. Verschiedene Angebote von Firmen und Gemeinden sollen aushelfen und den Eltern eine Sorge während der Ferien abnehmen. Ferien im BetriebIn den Unternehmen HAI und Hargassner werden die Kinder vom Verein Tageseltern Innviertel betreut. "Wir machen das, um unsere Mitarbeiter zu unterstützen. Heuer...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder hatten bei den Freiwilligen Feuerwehren viel Spaß. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Ferienprogramm für Kinder
Ein Tag bei den Feuerwehren in Ansfelden

Die Kinder in Ansfelden konnten am 26. August einen Tag mit den Freiwilligen Feuerwehren verbringen und dabei Spannendes über diese wichtige Arbeit lernen. ANSFELDEN. Am 26. August durften die Kinder in Ansfelden im Rahmen des Ferienprogramms einen aufregenden und lehrreichen Vormittag bei den Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden verbringen. Unter fachkundiger Begleitung konnten die Kinder die wichtigen Aufgaben der Feuerwehr kennenlernen. Spiel und Spaß bei der Feuerwehr Die Kinder durften sich...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Besichtigung des Rettungsautos | Foto: RK/LV OÖ
4

Kinderferienprogramm
Ferienprogramm beim Roten Kreuz Altheim

Nach dem Motto „Helfen machte Freu(n)de“ war die Rot Kreuz Ortstelle Altheim auch dieses Jahr wieder ein Teil der Kinderferienaktion der Stadt Altheim. ALTHEIM. Am Freitag, den 12. August, wurden 36 Kinder von den Organisatoren Manfred Reichinger und Tanja Dattendorfer und den Gruppenbetreuern beim Areal der Rudolf-Wimmer-Halle erwartet. Den Kindern wurde mithilfe von Verbänden, Erste Hilfe und Spielen an verschiedenen Stationen ein Einblick in die Welt des Helfens gewährt. Natürlich durften...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
49 Burschen und Mädchen beteiligten sich am Kinderferienprogramm der Stadtgemeinde Altheim.  | Foto: Stadtgemeinde Altheim

"Naturerlebnis Bienen"
In Altheim: Mädchen und Buben entdecken Welt der Bienen

49 Mädchen und Buben erfuhren im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadtgemeinde Altheim näheres über das Leben der Bienen.  ALTHEIM. Unter dem Motto "Naturerlebnis Bienen" gab es für die jungen Teilnehmer viel zum Schauen, Riechen, Genießen und Mitmachen. Die Anwesenden Imker bemühten sich sehr und es war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein erlebnisreicher Vormittag.

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Kinderferienprogramm Steyrtal Ferienaktion in der Nationalpark Apotheke Molln | Foto: Felix Hackenberger
5

Kinderferienprogramm Steyrtal
Ferienaktion in der Nationalpark Apotheke Molln

Im Juli können 30 Kinder aus dem Steyrtal in der Nationalpark-Apotheke Molln das Apothekenhandwerk kennenlernen. Die Kinder können ein Zaubergel selbst herstellen, eine Teemischung machen und die Bestandteile kennenlernen und einen Erfrischungsspray für den Sommer mischen. Das Interesse der Kinder war beim ersten Termin sehr groß und Ihre Mühe wurde mit einem Apothekerdiplom und einem Dankeschön belohnt. Das Apothekenteam aus Molln wünschen eine erholsame Sommer- und Ferienzeit mit vielen...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Märchen und Sagen gab es für die Kinder zu hören. | Foto: Stadtamt Altheim
2

Kinderferienprogramm Altheim
Yoga und Märchen für Ferienkinder

In Altheim nahmen 500 Kinder und Jugendliche das Ferienprogramm der Stadt in Anspruch. ALTHEIM. Dank der Mithilfe vieler freiwilliger Helfer  konnten Kinder und Jugendliche in Altheim heuer ein unter 23 verschiedenen Ferienprogramm-Veranstaltungen auswählen. Die Stadtgemeinde hat sich selbst mit zwei Veranstaltungen beteiligt und bedankt sich für die Vielzahl an Angebote von Vereinen und Institutionen. Insgesamt 500 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren konnten dank der abwechslungsreichen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Sternfreunde Ostermiething
Licht aus, Sterne an

Die Sternfreunde Ostermiething veranstalteten einen gelungenen Beobachtungsabend im Rahmen des Ferienprogrammes. OSTERMIETHING. Mit echter Begeisterung konnten die Kinder und Jugendlichen beim Ferienprogramm der Gemeinde Ostermiething Sterne beobachten. Die Sternfreunde Ostermiething haben den Beobachtungsabend organisiert.  Hobby-Astronom Manfred Fischer erklärte Sternbilder und ließ die Kinder sein Teleskop benutzen um die Planeten Jupiter und Saturn zu beobachten."Licht aus, Sterne an" fand...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
So geht ein Notruf - die Kinder lernen was man wem sagen sollte. | Foto: RK/LV OÖ, Manfred Reichinger
9

Rotes Kreuz Altheim
Kinderferienprogramm zeigt Kids wie viel Freude das Helfen macht

Ganz nach dem Motto "Helfen macht Freu(n)de" nahm die Rot Kreuz Ortsstelle Altheim dieses Jahr wieder Teil an der Kinderferienaktion der Stadt Altheim. ALTHEIM. Insgesamt 29 Kinder nahmen am 13. August 2021 teil an der Kinderferienaktion des Roten Kreuzes in Altheim. Die Organisatoren Manfred Reichinger, Karoline Gast und Tanja Dattendorfer sowie die Gruppenbetreuer begrüßten die Kinder zu einem umfangreichen Erste-Hilfe-Kennenlernprogramm beim Areal der Rudolf-Wimmer-Halle. Vom Notruf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die drei Hautpgewinner von der Altheimer Schnitzeljagd bekamen am 7. September ihre Preise überreicht.  | Foto: Stadtmarketing Altheim
3

Alternative zum Ferienprogramm
Schnitzeljagd quer durch Altheim

Das Ferienprogramm in der Stadtgemeinde Altheim, das für den 24. August geplant gewesen wäre, musste coronabedingt abgesagt werden. Für die Kinder, die am angebotenen Programm teilgenommen hätten, wurde aber eine Alternative angeboten. ALTHEIM. Von 24. August bis 7. September wurde in der Stadtgemeinde Altheim für die Kinder eine abwechslungsreiche Schnitzeljagd geboten. Die Aktivität wurde als Alternative zum Ferienprogramm, das für den 24. August coronabedingt abgesagt werden musste,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Krankenhaus Braunau
3

Kinderbetreuung
70 Kids machten „Ferien im Krankenhaus“

70 Kinder nahmen in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teil. Ihnen wurde von 27. Juli bis 28. August ein abwechslungsreiches Programm geboten. BRAUNAU. „Die Kinderbetreuung während der neun Wochen Sommerferien stellt viele Familien vor eine große Herausforderung, besonders in diesem doch sehr außergewöhnlichen Jahr. Fünf Wochen lang fand heuer die Ferienbetreuung, unter Einhaltung strikter Covid-19-Vorgaben, statt: Präventionskonzept, fixierte Gruppengrößen,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Faustball, Kinder-Yoga, Showdance und mehr
Ferienspaß in Braunau

Die Stadtgemeinde Braunau präsentiert das Kinderferienprogramm 2020. BRAUNAU. Schnupperkurse im Tischtennis, Tennis, Showdance und Faustball, Yoga für Kinder, Spiel und Spaß mit den Pfadfindern und ein Besuch in der Stadtgärtnerei: Bei der Kinderferienaktion der Stadt Braunau ist auch heuer wieder einiges los. Von 5. August bis 9. September stehen sieben verschiedene Aktivitäten auf dem Programm, die von lokalen Vereinen angeboten werden. Das vielfältige Angebot wendet sich an Kinder im Alter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

Ferienprogramm
Ferienprogramm Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln

Am Samstag, den 18. Juli 2020 fand das Kinderferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln statt. Insgesamt 47 Kinder nahmen daran teil, wobei diese in etliche Gruppen aufgeteilt wurden und alle Teilnehmer (Kinder und Betreuer) Mund- und Nasenschutz trugen, um die aktuellen Bestimmungen rund um COVID-19 einhalten zu können. Die Kinder konnten bei den verschiedenen Stationen das Feuerwehrwesen spielerisch kennen lernen: die Mitglieder der FF erklärten den Kindern die wichtigsten...

  • Braunau
  • Magdalena Sattlecker
Foto: Helene Ferstl
2

Kids Sommerspaß
Einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Perg verbracht

PERG. Am Mittwoch, 15. Juli, verbrachten Mädchen und Burschen im Rahmen des Perger Kids Sommerspaß einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Perg. In verschiedenen Stationen wurde dem feuerwehrbegeisterten Nachwuchs die Arbeit der Florianis nähergebracht. So konnten sie etwa mit Hilfe eines Strahlrohres kleine Hütchen umwerfen oder einen Turm aus gestapelten Kisten unter Sicherung erklimmen. „Als Veranstalter des Programmpunktes möchten wir uns ganz herzlich bei den Kameradinnen und...

  • Perg
  • Michael Köck

Neues Freizeitangebot in Munderfing
Der "Pumptrack" ist fertig

MUNDERFING. Rechtzeitig zum Ferienbeginn, kann der neue Pumptrack am Spielplatz in Munderfing benützt werden. Aufgrund der Corona-Krise hatte sich die Fertigstellung um einige Wochen verzögert, aber jetzt ist es soweit. Der Pumptrack kann mit dem Fahrrad, Skateboard, Longboard, mit Inlineskates oder Scooter befahren werden. Beim Fahren auf einem Pumptrack wird Geschwindigkeit ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.