Kinderfreunde OÖ

Beiträge zum Thema Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde starten Initiative
Kostenlose Monats-Hygieneartikel für Kinderfreunde-Mitarbeiterinnen

Die monatliche Menstruation – für viele immer noch ein Tabuthema. Doch der Ruf nach einer Steuersenkung auf Damenhygieneartikel wurde in letzter Zeit immer lauter. Anlässlich des Weltfrauentags greifen die Kinderfreunde dieses Thema auf und stellen künftig allen Mitarbeiterinnen kostenlose Monats-Hygieneartikel am Arbeitsplatz zur Verfügung. Tampons und Binden sind teuer. Junge Mädchen und Frauen können es sich nicht aussuchen, ob sie solche Produkte brauchen oder nicht. Die Natur gibt das vor....

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Foto: Familienakademie Oberösterreich
3

30 Jahre Kinderrechte
Aktionswoche mit Veranstaltungen in den Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Perg

Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte. In den Eltern-Kind-Zentren im Bezirk Perg finden rund um diesen Tag Veranstaltungen der Familienakademie OÖ statt. BEZIRK PERG. Es waren die Kinderfreunde, die als allererste Organisation in Österreich die Kinderrechte in den 1980er-Jahren zum Thema machten. Viele schlossen sich an, Österreich unterzeichnete das „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“, kurz UN-Kinderrechtskonvention genannt. Am 20. November jährt sich deren Annahme...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Kinderfreunde-Feriencamps erfolgreich gestartet
Ein Sommer voller Action

Die Kinderfreunde-Feriencamps erfreuen sich auch heuer wieder großer Beliebtheit: in 38 Ferien-camps betreuen professionell geschulte Ferienmitarbeiter 1.138 Kinder. Im Vordergrund stehen dabei Spaß, Action und soziale Kontakte knüpfen. Die erste Ferienwoche ist vorbei und somit sind auch die ersten Kinder von ihren Feriencamps zu-rück. Rund 160 Kinder besuchten diesen Sommer bereits Feriencamps in Obertraun, Klaffer und Freistadt. „Das ganze Jahr über arbeitet das Ferienbüro an einem...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Familien unter Druck - Podiumsdiskussion

Wieviel Zeit brauchen Familien für ein gutes Leben? Der Wind, der Familien ins Gesicht bläst, wird rauer. Wir fragen nach, unter welchen Bedingungen sie den Spagat zwischen Arbeit, Schule und Freizeit bewältigen. Wir wollen herausfinden, was hilft, damit Familien eine gute Zeit miteinander gestalten können. Welchen Nutzen hat gemeinsame Zeit für die Kinder, die Eltern und die Gesellschaft? Unsere Podiumsgäste // Mag. Ingrid Mairhuber wissenschaftliche Mitarbeiterin , Institut FORBA, Wien...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Harald Zoister, Roland Schwander und Karoline Buchberger freuen sich über ihre neuen Aufgaben bei den Kinderfreunden OÖ. | Foto: A. Maringer

Lenzinger Kinderfreunde-Bereichssprecher: „Wir sind für alle Kinder da“

Bei der Landeskonferenz der Kinderfreunde OÖ am 24.5. im Kulturzentrum in Lenzing wurde der Lenzinger Harald Zoister gemeinsam mit Karoline Buchberger aus Luftenberg zum Bereichssprecher für Kinder- und Jugendgruppenarbeit gewählt. Sein Ziel ist es, die Kinder- und Jugendgruppenarbeit weiterhin offen für alle Kinder und Jugendlichen zu gestalten „egal, ob sie was können, welcher Herkunft sie sind oder welche Ein-schränkungen sie haben. Für uns ist jedes Kind einzigartig, und genau richtig, so...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.