Kindergarten Brunnenthal

Beiträge zum Thema Kindergarten Brunnenthal

Kulturausschuss-Obmann Michael Hell, Bürgermeister Roland Wohlmuth mit Kindergartenleitung Angelika Heger und den Kindern (v. l.). | Foto: Heger

Spende
600 Euro für Brunnenthaler Kindergarten – dank Losverkauf

BRUNNENTHAL. Der Kulturausschuss der Gemeinde Brunnenthal, der den Kultur- und Genussherbst 2023 veranstaltet hat, spendete den Erlös des Losverkaufes dem Brunnenthaler Kindergarten. In Summe 600 Euro, die zum Ankauf von Spielmaterialien verwendet wurden. "Die Kinder haben sofort mit Begeisterung die neuen Spiele ausprobiert und für Spitze befunden", heißt es aus dem Kindergarten.

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Roland Wohlmuth (r.) mit Sponsoren und Kindern, die an der neuen Anlage ihren sichtlichen Spaß haben. | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Spende
Neue "Matschanlage" schlägt bei Brunnenthaler Kids voll ein

Dank großzügiger Spenden konnte für den Spielplatz des Brunnenthaler Kindergartens eine neue Wasserpumpe im Wert von rund 2.000 Euro angeschafft werden. BRUNNENTHAL. "Die Wasserspielanlage gehört zum Highlight der Außenanlage unseres Kindergartens.", so Bürgermeister Roland Wohlmuth. "Die Wasser- und Matschanlage ist der Treffpunkt für die Kleinen, fördert kreative Aktivitäten, soziales Miteinander und schult spielerisch die Koordination. Die Kinder können mit der Pumpe Wasser fördern und es...

  • Schärding
  • David Ebner
Leithner Bau errichtet in der Gemeinde Brunnenthal ein modernes Mehrfamilienwohnhaus in bester Lage. | Foto: Leithner Bau GmbH
2

Wohnbau
In Brunnenthal entstehen zahlreiche Wohnungen

BRUNNENTHAL (ebd). Da Brunnenthal weiter kräftig wächst, wird neben der dazugehörigen Infrastruktur auch das Kinderbetreuungsangebot in Kindergarten und Volksschule optimiert. "Mit der ab Herbst sechsklassigen Volksschule mit rund 110 Kindern und dem sechsgruppigen Kindergarten mit zirka 114 Kindern ist Brunnenthal in der Lage, dass sämtliche Räumlichkeiten optimal genutzt werden", weiß Bürgermeister Roland Wohlmuth. Auch im privaten Wohnbau tut sich trotz Corona-Krise einiges. Neben mehreren...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Kindergarten-Pädagogin Sabine Bauer, Werner Schätzl, Bürgermeister Roland Wohlmuth und Kinder des Kindergartens.
 | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Kindergarten
Brunnnenthal bietet Sommerbetreuung ohne Mehrkosten

BRUNNENTHAL (ebd). Die Gemeinde Brunnenthal wird die Sommeröffnungszeit des Kindergartens heuer erstmals um drei Wochen verlängern. Somit sollen den Kindern jener Eltern, welche coronabedingt im Sommer keinen Urlaub bekommen, eine optimale Betreuung ohne Mehrkosten angeboten werden. Übrigens: Im September wird die Rekordzahl von 114 Kindern den Kindergarten Brunnenthal besuchen. Die wachsende Wohngemeinde Brunnenthal kann somit auch im Herbst 2020 wiederum allen Brunnenthaler Kindern einen...

  • Schärding
  • David Ebner
Kreuzbergwirt Christian Weilhartner (r.) übergab die Spende. | Foto: Gemeinde Brunnenthal

Spende
Kindergarten erhält Spende aus "Rock-Abend"

BRUNNENTHAL. Am 5. Jänner veranstaltete der Kreuzbergwirt Christian Weilhartner zum wiederholten Mal die erfolgreiche Veranstaltung „Rock & Ribs“. Im Rahmen dieses Abends wurden 500 Euro an Bürgermeister Roland Wohlmuth übergeben. Diese Spende soll dem Brunnenthaler Kindergarten zum Ankauf von Lehrmaterialien übergeben werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Kinder ab 6 werden im Sommer in der Volksschule Schärding betreut. Die Kleineren im Kindergarten in Brunnenthal. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Schärding

Schärding, Brunnenthal, St. Florian: Gemeinsame Kinderbetreuung im Sommer

SCHÄRDING, BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN. Die Gemeinden Brunnenthal und St. Florian und die Stadt Schärding bieten heuer erstmals eine gemeinsame Kinderbetreuung im Sommer an. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab im Vorjahr den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung. Fünf solcher Kinderbetreuungsnetzwerke in Gemeinden im gesamten Bezirk Schärding wurden im Sommer 2016 bereits gestartet. Mehr dazu hier. Im Netzwerk Brunnenthal-St.Florian-Schärding werden Kinder ab sechs Jahre in der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.