Kindergarten Raimundstraße

Beiträge zum Thema Kindergarten Raimundstraße

Die Kinder des Kindergartens Raimundstraße freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: KG Raimundstraße

19ö April 2024
Kneipp-Kindergarten Raimundstraße lädt zum Tag der offenen Tür

Der Kindergarten Raimundstraße Ried lädt am Freitag, 19. April 2024 von 14 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Dabei werden unter anderem zehn Jahre Kneipp-Kindergarten gefeiert.    RIED. Wie leben wir Kneipp im Kindergarten? Und was zeichnet uns als zertifizierten gesunden Kindergarten aus? Antworten auf diese Fragen gibt es beim Tag der offenen Tür am 19. April. Interessantes von der Kräuterpädagogin im Garten, Wissenswertes über Wasseranwendungen, ein Tastweg und vieles mehr erwartet die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die 3S des Gymnasiums Ried besuchte den Kindergarten in der Raimundstraße. | Foto: Gymnasium Ried

Gymnasium-Klasse trug Kinderbücher vor
Vorleseprojekt im Kindergarten

Eine dritte Klasse des Gymnasiums Ried war im Kindergarten in der Raimundstraße zu Gast, um den Kindern ihre ehemaligen Kinderbücher vorzulesen. Geplant wurde dies von den Schüler:innen selbst. RIED. Am 5. Mai besuchte eine dritte Klasse des Gymnasiums Ried den Kindergarten in der Raimundstraße, um ein Vorleseprojekt durchzuführen. Das Projekt wurde in verschiedenen Arbeitsgruppen von den Schüler:innen organisiert und vorbereitet. Vor Ort wurden die Vorleser:innen auf die Kindergartengruppen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Schülerinnen der HBLW beim gemeinsamen Backen mit den Kindern.
Video 3

Three Generations
Ein Projekt, das drei Generationen verbindet

Die 1AH-Klasse der HBLW Ried hat das Projekt "Three Generations" bei der Jugendrotkreuz-Aktion "Mission Humanity" eingereicht. Die Schüler gingen zwar nicht als Sieger hervor, Gewinner waren sie aber trotzdem, wie im Interview klar wird. Wie seid ihr auf die Idee gekommen, ein Projekt bei „Mission humanity“ einzureichen? Verena Schachinger: Im Fach „Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation“ hatten wir die Idee, ein soziales Projekt mit älteren Menschen und mit Kindergartenkindern zu...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das Kneipp-Pädagoginnenteam Petra Wenger (r.) und Eva Ritzberger (2.v.li) wird von nun an verstärkt durch Petra Huber und Brigitte Stadler, die erst kürzlich ihren Kneipplehrgang absolviert haben. | Foto: Gadermeir

„Bin i fit – bin i cool“
Kneippen von Kindesbeinen an im Kindergarten Raimundstraße Ried

RIED. Seit 2014 bietet der städtische Kindergarten in zwei Gruppen Kindern die Möglichkeit, das Kneippgesundheitskonzept ganzheitlich zu erleben. Dieses Konzept basiert auf den fünf Säulen Bewegung, gesunde Ernährung, Wasser, Kräuter und Lebensfreude. Im Mittelpunkt stehen dabei Gemeinschaft, individuelle Interessen, Freude und Vermittlung von Wissen. Sei es beim Ernten, Trocknen und Verarbeiten von Kräutern aus der kindergarteneigenen Kräuterspirale, beim Barfuß-Taulaufen nach bestimmten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Im Kindergarten Raimundstraße wurde den Schulanfängern ein buntes Programm geboten. | Foto: Pfeil-Stüber
6

Städtischer Kindergarten Raimundstraße
Bunter Abschluss für die Schulanfänger

RIED. Um den Schulanfängern auch heuer trotz coronabedingten Auflagen einen würdigen Abschluss zu gestalten, überlegten sich die Pädagoginnen des städtischen Kindergartens Raimundstraße in Ried mit ihrer Leiterin Elke Pfeil-Stüber besondere Highlights für die letzten Wochen im Kindergarten: eine Olympiade mit Stationenbetrieb und Spielepass im Garten, Kino mit „Eintrittskarten“ und Popcorn in der Kindergartenaula. Natürlich feierte jede Gruppe auch ein internes Schulanfängerfest, bei dem die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bei der Verleihung: Die Kinder mit ihren Pädagoginnen und Ehrengästen, darunter Bürgermeister Albert Ortig. | Foto: privat

Großes Fest für kleine Kneipper

RIED. Auszeichnung für den städtischen Kindergarten Raimundstraße: Nach mehrjähriger intensiver Auseinandersetzung mit Kneipp konnten die Kneipp-Pädagoginnen Burgi Gahleitner und Eva Ritzberger das Zertifikat zum Kneipp-Kindergarten entgegennehmen. Überreicht wurde dieses von Waltraud Ruth, Vertreterin des Österreichischen Kneippbundes. Die fünf Säulen von Kneipp wurden durch Lieder, Tänze und einer Fotodokumentation aus dem Kneipp-Alltag vorgestellt. Die Pädagoginnen, Eltern und Gäste waren...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Rucksackgruppe des Kindergartens Raimundstraße beim Besuch in der Stadtbücherei Ried.
9

Ein Rucksack voller Lebenschancen

Rucksack-Projekt will Familien mit Migrationshintergrund fit für die Schule machen und Sprachen fördern. RIED (kat). Es sind viele Ziele, die sich das Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule OÖ mit dem Rucksack-Projekt gesetzt hat: Es soll die Erst- sowie die Zweitsprache fördern, die Kinder fit für die Schule machen und das Selbstbewusstsein der Mütter stärken. Seit acht Jahren gibt es dieses Programm in Oberösterreich, vor drei Jahren wurde der "Rucksack" auch im Rieder...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.