Kindernachmittag

Beiträge zum Thema Kindernachmittag

1. Kindernachmittag auf Schloss Landeck
1 12

Erster Kindernachmittag auf Schloss Landeck

Am letzten Mittwoch, den 22.07.2015, fand der erste Kindernachmittag auf Schloss Landeck zum Thema: „ So wirst du zum Ritter „ statt . Das Interesse war groß, 15 Kinder wurden zum Ritter geschlagen. Sie nahmen ein selbstgestaltetes Schwert mit nach Hause und erfuhren Interessantes über das Leben der Ritter! Wir freuen uns auf die nächsten Kindernachmittage! Themen: 29.7.2015 Wir basteln ein Steckenpferd 5.8.2015 Vom Schaf zur Blume – filzen 12.8.2015 Stoffe heute und früher – weben 19.8.2015...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK

Kinder im Schloss

Ein Angebot des Museumsvereins für Kinder von 6 – 10 Jahren. Verbring einen spannenden Mittwochnachmittag von 14 Uhr bis 16 Uhr im mystischen Schloss Landeck und entdecke spielerisch die Vergangenheit. Voranmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl unbedingt erforderlich unter Tel. 05442/63202. Eintrittspreis: € 6,00 Mi. 31. 7. 2013 – „Was ein Wappen erzählt“ Mi. 7. 8. 2013 – „Reise in Bildern“ Mi. 14. 8. 2013 – „Spurensuche im Museum“ Mi. 21. 8. 2013 – „Alles Handwerk“ Treffpunkt: jeweils...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Die Freude über die tolle Pizza ist dem kleinen Jakob anzusehen. | Foto: Verein COOL
1 23

Kindernachmittag in der Pizzeria LEX & MEX

Neun Wochen Sommerferien sind für Kinder wunderbar, aber ihre Eltern stehen oft vor großen Problemen, weil sie in dieser Zeit arbeiten müssen. Deshalb finden auch heuer wieder die "Spiel-mit-mir-Wochen" in Landeck statt: Vier Wochen, vom 18. Juli bis 12. August. Betreut werden dabei Kinder im Alter von 3 - 12 Jahren tagsüber von 8 - 18.oo Uhr (inklusive Mittagstisch). Auf die Kinder wartet ein buntes Programm mit viel Spaß, Spiel und Sport, außerdem sind Ausflüge und andere Unternehmungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.