Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

(c) Spielzeug Museum/Eva trifft

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren. Heute „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Axel Scheffler. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunde Kosten: gratis Wann: 27.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Freche Kürbisgesichter“

Es ist wieder soweit: Halloween steht vor der Tür und dabei dürfen natürlich Kürbisse nicht fehlen. In dieser Kreativwerkstatt verpassen wir dem orangen Gemüse freche Grimassen und gruselige Fratzen. Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 25.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
(c) Spielzeug Museum/Eva trifft

Theaterwerkstatt „Bühne frei!“

In diesem Theater stehst du auf der Bühne! Rollenspiele, Improvisationen oder Pantomime – hier darfst du dich ausprobieren und erfährst alles über das Schauspielen. Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 22.10.2016 14:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und –hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Wie man Gespenster verjagt“ von Stefan Gemmel & Cornelia Haas. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunde Kosten: Gratis Wann: 20.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Futterplatz für Spatz & Co“

Im Herbst und Winter muss man Vögeln wieder bei der Futtersuche helfen. Damit ihr dafür rechtzeitig gerüstet seid, könnt ihr schon heute eine Futterstation bei uns bauen. Aus Milchpackerl kreieren wir lustige Vogelhäuschen, die nicht nur den Tieren Freude machen. Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 18.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
(c) Spielzeug Museum/Eva trifft

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Heute „Keiner gruselt sich vor Gustav“ von Guido van Genechten. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunde Kosten: gratis Wann: 13.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kleine Künstler „Bunte Küchenhelfer“

Mit Kartoffeldruck und Pinseln verwandeln wir einfache Geschirrtücher in einen hübschen Küchenaufputz! Mit flüssigen Stofffarben oder Textilmarkern können auch schon die Kleinsten bunte Kunstwerke gestalten. Alter: ab 3 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 11.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
(c)Spielzeug Museum/Eva trifft

Kleine Künstler „Mit Pinsel und Spachtel“

Male mit Pinseln, Schwämmen oder Spachteln – wir bieten dir das Material und helfen dir, damit du alle deine kreativen Ideen umsetzen kannst. Alter: ab 3 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 04.10.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Lange Nacht der Museen im Spielzeug Museum: „Alles Theater!“

18-1 Uhr: Masken basteln Was wäre Theater ohne Masken? Passend zu den vielen Theatervorstellungen im Spielzeug Museum basteln wir die ganze Nacht lang zauberhafte Masken, mit denen der Abend bunt wird. 18.30 und 21:30 Uhr: Bilderbuch-Theater Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Um 18:30 zeigen wir „Familie Maus“ von Renate Habinger und um 21:30 „Der Besuch“ von Antje Damm. 19 Uhr: Sindri...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Donnerstag, 29.9.2016 15–15.30 Uhr: Die Vorlese-Oma kommt Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Heute „Flieg, Mitzi, flieg!“ von Helga Bansch. Alter: ab 3 Jahren Dauer: jeweils ½ Stunde Kosten: gratis Wann: 29.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Eisstiel-Puzzle“

Hast du gewusst, dass Eis auch nachdem es aufgegessen ist noch Spaß machen kann? Die Stäbchen lassen sich nämlich für allerlei tolle Basteleien verwenden! Heute machen wir daraus lustige Puzzles zum Tüfteln. Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 27.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest euch in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren. Heute „Die kleine Maus und die Beeren für den Bären“ von Angela McAllister & Caroline Pedler. Alter: ab 3 Jahren Dauer: jeweils ½ Stunde Kosten: gratis Wann: 22.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kleine Künstler „Kräutersalz und Rosenzucker“

Heute können auch schon die Kleinsten mitwerken: wir verfeinern Salz und Zucker mit leckeren Kräutern und duftenden Blüten und testen, wie sich der Geschmack im Mörser verändert. Abgefüllt in kleine Fläschchen eignen sich die Gewürzkreationen auch gut als Geschenk. Alter: ab 3 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 20.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Kino

Beim Bilderbuch-Kino werden die Illustrationen einer Geschichte im hauseigenen Kino des Spielzeug Museum präsentiert, während der Text dazu von einem Spielvermittler vorgelesen wird. So können viele Kinder gemeinsam und ohne Sichteinschränkung Abenteuer aus Bilderbüchern ansehen und -hören. Diesmal zeigen wir im Bilderbuch-Kino „Hermeline auf Hexenreise“ von Katja Reider & Günther Jakobs. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunde Kosten: Gratis Wann: 15.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Ferngläser für kleine Forscher“

Auch wenn man keine geschliffenen Gläser hat, kann man aus zwei Kartonrollen einen brauchbaren Ferngucker machen. Denn allein schon durch die Konzentration des Blicks erspäht man auf Wald und Feld Dinge, die man sonst leicht übersieht. Komm doch vorbei zum Fernglasbauen und sieh selbst! Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 13.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
(c) Spielzeug Museum

Theaterwerkstatt „Bühne frei!“

In diesem Theater stehst du auf der Bühne! Rollenspiele, Improvisationen oder Pantomime – hier darfst du dich ausprobieren und erfährst alles über das Schauspielen. Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 10.09.2016 14:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Kreativwerkstatt „Duftende Badeperlen“

Kneten und Matschen macht ja immer einen Riesenspaß – noch besser ist es, wenn dabei so hübsche Badeperlen entstehen wie in diesem Workshop! Mit Backsoda, Kartoffelstärke, Zitronensäure, Wasser und duftenden Ölen sorgen wir für Knet- und Badespaß! Alter: ab 5 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 06.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Spielraum nach Emmi Pikler

9.15–10.45 und 11-12.30 und 13.15-14.45 Uhr 3 Gruppen Ein Spielraum im Sinne der Pädagogin Emmi Pikler bietet Babys und Kleinkindern eine geschützte Umgebung mit Spiel- und Bewegungsmaterial, das frei verwendet werden kann. Die Eltern sind dabei Beobachter, die Spielraum-Leiterin unterstützt die Kinder in der Wahrnehmung der eigenen Grenzen. Der Spielraum-Block startet am 6.9. und umfasst 10Termine, wovon zwei Termine Elterngespräche sind. Anmeldung unter: spielraum@salzburgmuseum.at. Alter:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Das Schaf Charlotte“ von Anu Stohner & Henrike Wilson. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunden Kosten: gratis Wann: 01.09.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
3

Handwerksfest im Bajuwarengehöft Mattsee

13. und 14. August von 10:00-18:00 Uhr Mit vielen interessanten Handwerkereien, davon auch einige zum Mitmachen, will der Verein MenschenWerk das Handwerksfest auch heuer wieder zu einem bunten und fröhlichen Miteinander von Menschen aus dem Ort und Anderswo werden lassen. So kann man zum Beispiel einem Drechsler bei seiner Arbeit zuschauen, eine Glasperlenmacherin, Sesselflechter, ein Korbflechter und zahlreiche andere Handwerker werden etwas von ihrer Kunst zeigen. Am Sonntag wird ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Weyrer

Friedburger Puppenbühne „Kasperl trifft Häuptling Rote Feder“

In dieser Geschichte geht es in der Tat abenteuerlich zu. Da gibt es friedliche Indianer, die mit ihrem Häuptling Rote Feder ein rauschendes Fest feiern, Old Sam, den alten Goldgräber und zwei gevifte Cowboys, die den alten Schatz der Indianer stehlen wollen. Kasperl und Strolchi haben alle Hände voll zu tun, und zu guter Letzt bekommen es die beiden noch mit einem wilden Tier zu tun... Wann: 13.11.2016 15:30:00 Wo: Bachschmiede, Jakob-Lechnerweg 2, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede

Friedburger Puppenbühne „Kasperl im sonnigen Italien“

Kasperl und Strolchi haben es eilig. Sie wollen auf Urlaub fahren. Und wo könnte es schöner sein, als im sonnigen Italien. Die beiden freuen sich schon auf die Sonne, den Strand und das Meer und natürlich auch auf das köstliche italienische Eis. Doch jetzt ist es höchste Zeit, der Zug fährt gleich los. Steigt doch mit ein – fahren wir gemeinsam nach Italien...! Wann: 16.10.2016 15:30:00 Wo: Bachschmiede, Jakob-Lechnerweg 2, 5071 Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Die Bachschmiede
(c) Spielzeug Museum

Kleine Künstler „Schimmernde Windräder“

Im Garten, auf dem Balkon oder im Blumentopf sind Windräder gern gesehene, bunte Gäste. Im Spielzeug Museum kann aus Glitzerfolie oder Papier selbst so ein hübsches Windspiel gebaut werden. Was für ein Schimmern und Glänzen, wenn sich das Rad im Wind dreht! Alter: ab 3 Jahren Dauer: 1,5 Stunden Kosten: EUR 4 Wann: 30.08.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
(c) Spielzeug Museum

Die Vorlese-Oma kommt

Unsere Vorlese-Oma Annemarie liest in der Kinder-Bibliothek spannende Geschichten renommierter Kinderbuchautoren vor. Heute „Ich kann alles!“ von Heinz Janisch & Helga Bansch. Alter: ab 3 Jahren Dauer: ½ Stunde Kosten: gratis Wann: 25.08.2016 15:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024
  • Wagrain-Kleinarl Tourismus
  • Wagrain

Unterhaltung hoch 2 in Wagrain-Kleinarl

Keine Zeit für Langeweile von 11.06.2024 bis 27.07.2024 Donnerstag, 13. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Donnerstag, 20. Juni 2024 Wildkräuterwanderung; Tourismusbüro 09.30 - 12.30 Uhr Freitag, 21. Juni 2024 Geführter Kulturspaziergang Wagrain-Kleinarl; Marktplatz 10.00 - 12.00 Uhr Montag, 24. Juni 2024 Geführter Kräuterspaziergang; Kräutergarten 16.00 - 18.00 Uhr Dienstag, 25. Juni 2024 Geführte Wanderung - Lärchenwaldweg - Bauernhofmuseum Edelweiss-Alm;...

  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 4"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Foto: Theater Tabor
3
  • 22. Juni 2024 um 15:30
  • Die Bachschmiede
  • Wals

Das Programm der Bachschmiede

Theater Tabor "Räuber Hotzenplotz" Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Wachtmeister Dimpflmoser ist außer sich. Der Räuber Hotzenplotz ist schon wieder aus dem Spritzenhaus entkommen - obwohl er ihn höchstpersönlich eingesperrt hatte. Kasperl bietet natürlich sogleich seine Hilfe an, schließlich haben Seppel und er den Räuber schon einmal trefflich hereingelegt. Doch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.