Kinderpsychologie

Beiträge zum Thema Kinderpsychologie

Es sind häufiger Burschen, die bei der Familien- und Jugendberatung betreut werden. | Foto: Dmyrto Z/Panthermedia

Mehr als 3.000 Beratungskontakte bei der Familien- und Jugendberatung

LINZ (sje). 70 Jahre lang besteht das Institut für Familien- und Jugendberatung der Stadt Linz bereits. Kurz nach dem zweiten Weltkrieg, 1947, wurde der Beschluss gefasst die Beratungsstelle einzurichten. „Obwohl sich die gesellschaftlichen Bedingungen – und damit zum Teil natürlich auch Beratungsinhalte – seitdem grundlegend gewandelt haben, hat die kommunale Beratungsstelle ihre Bedeutung über die Jahrzehnte hinweg beibehalten und ist heute gefragter denn je“, sagt die für die Angelegenheiten...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

ADHS oder doch was anderes?

Häufig wird ADHS bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert, die vielleicht unter anderen Problemen leiden. Ein Teil hat eigentlich Entwicklungsverzögerungen oder autistische Wahrnehmungsstörungen, andere haben Legasthenie, Probleme mit dem Gehör, dem Gesichtssinn oder psychomotorische Störungen. Manche Kinder haben ADHS und Autismus gemischt. Damit es noch verwirrender wird bringen wir Begriffe wie oppositionelles Trotzverhalten oder Störung des Sozialverhaltens ein. In allen Bereichen finden...

  • Perg
  • People NPO
Im Kontakt mit Tieren blühen viele Kinder auf und öffnen sich. | Foto: fotolia/Beth Van Trees

Neue Zukunft mit Pony, Hase & Co.

Auf einem alten Bauernhof sollen benachteiligte Kinder die Chance auf eine schöne Kindheit erhalten. ASPACH (lenz). Ein alter Innviertler Vierkanthof, idyllisch gelegen am Rande des Kobernaußerwaldes, soll die neue Heimat für bedürftige Kinder werden. Inmitten der Natur sollen die kleinen Bewohner des Amaly-Kinderhofes die Chance auf eine schöne Kindheit erhalten. Die Idee dazu hatten Max Elser und Hans Struber. Mit ihrem Projekt haben sie sich zum Ziel gesetzt, "eine Art bäuerliche Unterkunft...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.