Kinderpunsch

Beiträge zum Thema Kinderpunsch

14

Adventmarkt
Alle Jahre wieder, hurra!

Nach der Pandemie ist vieles anders, oft nicht zum Besseren. Aber nach einer Unterbrechung  lebt wieder die schöne Tradition in der Pfarrgemeine "Königin des Friedens" in der Kirche unter der Adresse Quellenstraße 197 im 10.Bezirk, Favoriten. Das ist gut. Die Mitglieder der Gemeinde haben Köstlichkeiten zubereitet, sei es ein saftiges Apfelbrot nach Schwiegermamas Rezept, sei es das Bauernpenizillin: eine Tinktur, die bei den ersten Erkältungssymptomen unter die Zunge geträufelt verhindert,...

2. Gartenadvent Schaugarten Pozzobon

Herzlich Willkomen zum 2. Gartenadvent im Schaugarten Pozzobon Sonntag den 06.12.2015 von 14:00 bis 18:00 Uhr Programm: PUNSCH IM FACKELGARTEN WEIHNACHTSLIKÖR GARTEN IM WINTERLICHT LAST MINUTE GESCHENKE KOKOSBUSSERL (HAUSGEMACHT) WEIHNACHTSKARTEN KINDERPUNSCH Wir freuen uns auf Euren Besuch Schau (Oase) garten Pozzobon Schwechat Fam. Pozzobon Frauenbachgasse 1a 2320 Schwechat-Rannersdorf Tel.: 0664 93 89 118 E-Mail: anita.pozzobon@yahoo.de URL: www.pozzobon.npage.at Wann: 06.12.2015 14:00:00...

Wer hätte gedacht, dass das Wort Punsch tausende Jahre alt ist?

"Pantscha" bedeutet auf Sanskrit "fünf". (Sanskrit ist quasi das Altgriechisch des indischen Subkontinents, eine uralte Kultursprache, die ca. 400 v. Chr. die erste geschriebene Grammatik der Menschheit geschenkt hat. Daher wissen wir viel darüber, obwohl es sich in mehrere moderne indische Sprachen weiter entwickelt hat – wie Altgriechisch in Neugriechisch.) - Also "pantscha" war das Sanskritwort für "fünf". Im modernen Hindi heißt "pantsch" 5. Daher kommt auch der Name der Landschaft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.