Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Bei der Pressekonferenz des "Landestheater Niederösterreich": Thorben Meißner (Dramaturgie), Marie Rötzer (Künstlerische Leitung), Sabrina Hofer (Dramaturgie), Georg Kandolf (Geschäftsführung) | Foto: Franziska Liehl
5

St. Pölten
Landestheater NÖ über neue künstlerische Leitung und Spielplan

Das Landestheater Niederösterreich verkündet bei seiner Pressekonferenz nicht nur den Spielplan für die Saison 2025/26. Die künstlerische Leiterin Marie Rötzer verabschiedet sich in ihre letzte Spielzeit und übergibt an ihre Nachfolgerin, die vor Kurzem für Schlagzeilen sorgte. ST. PÖLTEN. Mit Schauspiel-Größen wie Ursula Strauss, Philipp Hochmair und Lars Eidinger (die Herren haben beide den Salzburger "Jedermann" verkörpert) startet das Landestheater NÖ in die nächste Saison. Stücke von Franz...

Die deutsche Dramaturgin Patricia Nickel-Dönicke folgt 2026 auf Marie Rötzer und übernimmt die künstlerische Leitung des Landestheaters. | Foto: Apa Picturedesk/Georg Hochmuth
3

Landestheater Niederösterreich
Patricia Nickel-Dönicke wird neue Leiterin

Das Landestheater Niederösterreich bekommt ab 2026 eine neue künstlerische Leitung. Die deutsche Dramaturgin Patricia Nickel-Dönicke wird ihre Position als Nachfolgerin von Marie Rötzer antreten, die ans Theater in der Josefstadt in Wien wechselt.  ST. PÖLTEN. Patricia Nickel-Dönicke, 1979 in Potsdam geboren, ist seit 2021 Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin am Staatstheater Kassel. Dort sammelte sie umfassende Erfahrungen, nachdem sie zuvor an verschiedenen Stadt- und Staatstheatern,...

Regionalleiter Siegfried Ganzberger (Sparkasse) mit seinem Sohn Benjamin und Rupert Klima (Leiter Kommunikation Landestheater NÖ) mit den Schauspieler:innen | Foto: Tanja Wagner

Bühne im Hof, St. Pölten
Kindertheater: "Der Regenbogenfisch"

Am 16. November lud die Sparkasse Niederösterreich Mitte West rund 280 Kinder von Kund:innen zu einer Theatervorstellung in die Bühne im Hof ein. ST. PÖLTEN. Gezeigt wurde „Der Regenbogenfisch“ nach dem Kinderbuch des Schweizer Autors und Illustrators Marcus Pfister. Nach der Vorstellung lud die Sparkasse zu Getränken und Kuchen für alle. Zum Stück: Weit draußen im Meer lebt der Regenbogenfisch. Sein Schuppenkleid glitzert und leuchtet in allen Farben. Die anderen Fische würden gerne mit ihm...

Theatervermittlerin Stella Radovan, die Schauspieler:innen und Sarah Amon (Sparkasse Niederösterreich Mitte West) mit Besucherinnen der Vorstellung | Foto: Tanja Wagner

Landestheater NÖ, St. Pölten
Theaterstück Heidi erfreut viele Kinder

Am 14. April lud die Sparkasse Niederösterreich Mitte West rund 270 Kinder von Kundinnen und Kunden zu einer Theatervorstellung in das Landestheater Niederösterreich ein. ST. PÖLTEN (pa). Gezeigt wurde „Heidi“ von Johanna Spyri. In der Pause lud die Sparkasse zu Getränken und Kuchen für alle. Nach der Vorstellung nahmen sich die Schauspielerinnen und Schauspieler Zeit und beantworten Fragen der Kinder über das Stück, gaben Autogramme und stellten sich für Fotos zur Verfügung. Zum StückMit...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den Kindern vom Landeskindergarten Oberwagram (St. Pölten) | Foto: NÖ LGA / Daniela Matejschek
3

St. Pölten
Theaterstück soll Kindern Pflegeberuf näherbringen

Pflegekoffer wird im Rahmen von rund 60 Aufführungen an Kindergartenkinder überreicht. ST. PÖLTEN. Jedes Kind kennt bereits im jungen Alter einen Arztkoffer, mit dem man sich spielerisch in den Beruf hineinversetzten kann. Jedoch kennt kein Kind einen Pflegekoffer – das soll sich mit dem von der NÖ LGA konzipierten Kindertheaterstück „Der geheimnisvolle Koffer“ ändern. 60 Aufführungen sind gemeinsam mit dem Team Sieberer in rund 40 Landeskindergärten geplant. „Das Kindertheaterstück rund um den...

Caroline Baas, Annette Holzmann, Sven Kaschte, Eren Kavukoğlu, Katharina Rose, sowie Marie Rötzer, Bettina Kirmair,Thorben Meißner, Marco Honeder, Pierre Balazs. | Foto: Landestheater Niederösterreich
2

Landestheater, St. Pölten
Heidi feiert Premiere im Landestheater

ST. PÖLTEN. Am Samstag feierte die Familienproduktion "Heidi" nach Johanna Spyri vor ausverkauftem Haus mit großem Jubel die Premiere. Der weltberühmten Kinderbuchklassiker begeistert seit mehr als 140 Jahren Kinder verschiedenster Generationen. Die gewitzte wie nachdenkliche Geschichte über ein starkes Mädchen und ihre erkämpfte Freiheit, über Freundschaft und Konflikte sowie über nette und fiese Erwachsene wurde, so wie das Ensemble von Jung und Alt mit großem Applaus bedacht. Die nächsten...

Rotkäppchen

Das Europaballett präsentiert erstmals das berühmte Grimm Märchen im Theater des Ballets. Die Geschichte vom Rotkäppchen, dem bösen Wolf und der Großmutter ist bis in die heutige Zeit ein beliebtes Ballettmärchen. Inszenierung: Michael Fichtenbaum Tickets unter 02742/230000 oder info@ballett.cc Wann: 23.06.2016 10:00:00 Wo: Theater des Baletts, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Katja und Kotja

werk89 Familienvorstellung ab 6 Jahren Es ist Katjas sechster Geburtstag, ein wunderbarer Sonnentag in einem kleinen ukrainischen Dorf. Gemeinsam mit ihrer Katze Kotja wartet Katja schon sehnsüchtig auf alle ihre Gäste. Doch nur ihre Mutter kommt, und gemeinsam müssen sie Hals über Kopf das Haus verlassen. Basierend auf einem ukrainischen Kinderbuch erzählt das Theaterkollektiv werk89 in "Katja und Kotja" auf poetische und humorvolle Weise eine Geschichte von Abschied und Verlust, aber auch...

Foto: ©Beate Hofstadler

Marko Simsa

Bombo, Poncho & Gitarre KINDER | KLEINKUNST Eine musikalische Reise nach Chile: Marko Simsa erzählt über das Leben in Südamerika – gemeinsam mit der Musikgruppe Pacha Manka. Die vier Musiker spielen die mitreißenden Melodien und Rhythmen aus ihrer Heimat auf Instrumenten, die viele vielleicht noch nicht kennen: Chajchas (Rasseln), Quenas (Flöten), Charangos (Saiteninstrumente) oder die Bombo (Trommel). Dazu wird natürlich auch getanzt – denn wer kann bei diesen Rhythmen schon lange ruhig sitzen...

Foto: ©Martha Labil-Secret Circus

Martha Laschkolnig & Fausto Tenorio

Secret Circus KINDER | KLEINKUNST Ein geheimer Zirkus voller Überraschungen: Die Stella-Preisträgerin Martha Laschkolnig und der brasilianische Akrobat Fausto Tenorio verführen, berauschen, umgarnen und erstaunen durch halsbrecherische, mutige, magische und komische Momente voller Akrobatik, Zauberei, absurder Bilder, fliegender Objekte und viel Musik. Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Verständliches wird unverständlich, Unverständliches plötzlich verständlich, ungefährlich Alltägliches...

Foto: ©Heinz Hanuschka

Herbert & Mimi

Allein Daheim KINDER | KLEINKUNST Wunderbares Clownspektakel für Kinder ab 4: Herbert und Mimi sind allein daheim. Eigentlich sollten sie schlafen. Aber das Sandmännchen ist schon wieder fort. Um müde zu werden, spielen die beiden ein Spiel. Und dann noch ein Spiel. Und entdecken dabei die Freude des Gewinnens und das Leid des Verlierens. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es sein sollte. Das totale Chaos. Doch mit Hilfe des Publikums richten sich Herbert und Mimi im Durcheinander so ein,...

Foto: ©Thomas Mauerhofer

Oliver Steger & Jakob Pocket Band

Jakobs Manege KINDER | KLEINKUNST Eine musikalische Weltreise, auf der man Zirkusluft schnuppert: Clown Jakob, die gute Seele des Zirkus, verschläft seinen Geburtstag. Zu seinem Erstaunen haben seine Freunde aus der Zirkusband nicht auf seinen Geburtstag vergessen. Gemeinsam mit der Jakob Pocket Band und dem Lied „Bruder Jakob“ reist er in all jene Länder, in denen der Zirkus schon einmal zu Gast war. Karten - Informationen - Bühne im Hof Wann: 06.03.2016 14:30:00 Wo: Bühne im Hof, Julius...

Let´s Fetz! Jugendmusical von Thomas Koller

Neun Kinder und Jugendliche zeigen ihre Sicht des Erwachsen werdens auf musikalische und theatralische Art. Sie spielen, singen und tanzen, dazu gibt es Live Musik. Auf energiegeladene, humorvolle aber auch einfühlsame Weise zeigen die Darsteller, was das Erwachsen werden bedeuten kann. Zoff mit den Eltern, Probleme in der Schule, die erste Liebe,... Viele Bereiche des Lebens werden thematisiert und sowohl aktuell "betroffene" Kinder/Jugendliche als auch Eltern werden sich in diesem Musical...

45

Kuchen und Kindertheater für ein neues Dorfhaus-Klo

OBRITZBERG-RUST (MiW). Das Neustifter Dorfhaus diente dieser Tage dem Dorfverein Hostetten-Neustift-Toppel als Bühne für das beliebte Kindertheaterstück „Grüffelo“ – eine Geschichte einer kleinen schlauen Maus, die das Ungeheuer „Grüffelo“ erfindet, um ihren natürlichen Fressfeinden Angst und Bange zu machen. Das von der Theatergruppe „Pistatschios“ liebevoll unter Regisseur Norbert Mlinar inszenierte Stück begeisterte und schwemmte mit den Kuchenverkäufen in der Pause Geld in die Kasse des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.