Kinderwunsch

Beiträge zum Thema Kinderwunsch

Unerfüllte Kinderwünsche können vielfache Ursachen haben, wobei es zahlreiche Behandlungsmethoden gibt.  | Foto: Klinikum Graz/Kanizaj
2

Infos zu Abklärung und Therapie
Online-Vortrag zum Thema Kinderwunsch

Virtueller Informationsabend zu den Themenbereichen Kinderwunsch, künstliche Befruchtung, hormonelle Störungen und deren Abklärung und Therapie am 8. März 2022 von 17 bis 18 Uhr am LKH-Univ. Klinikum Graz. STEIERMARK. Etwa 10 bis 15 Prozent der österreichischen Paare leiden unter ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Die ungewollte Kinderlosigkeit kann verschiedene Gründe haben und erfordert neben einer fachlich kompetenten Aufklärung auch viel Einfühlungsvermögen. Ursachen und...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Unerfüllte Kinderwünsche können vielfache Ursachen haben, wobei es zahlreiche Behandlungsmethoden gibt.  | Foto: Klinikum Graz/Kanizaj
2

Infos zu Abklärung und Therapie
Online-Vortrag zum Thema Kinderwunsch

Virtueller Informationsabend zu den Themenbereichen Kinderwunsch, künstliche Befruchtung, hormonelle Störungen und deren Abklärung und Therapie am 8. Februar 2022 am LKH-Univ. Klinikum Graz. STEIERMARK. Etwa 10 bis 15 Prozent der österreichischen Paare leiden unter ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Die ungewollte Kinderlosigkeit kann verschiedene Gründe haben und erfordert neben einer fachlich kompetenten Aufklärung auch viel Einfühlungsvermögen. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sind jedoch...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Beim virtuellen Informationsabend zum Thema Kinderwunsch erhält man die neuersten Erkenntnisse zum Thema Kinderwunsch.  | Foto: M. Kanizaj/LKH-Univ. Klinikum Graz

Virtueller Informationsabend
Kinderwunsch und künstliche Befruchtung

Virtueller Informationsabend zu den Themenbereichen Kinderwunsch, künstliche Befruchtung, hormonelle Störungen und deren Abklärung und Therapie am 11. Jänner 2022 am LKH-Univ. Klinikum Graz. Etwa zehn bis fünfzehn Prozent der österreichischen Paare leiden unter ihrem unerfüllten Kinderwunsch. Die ungewollte Kinderlosigkeit kann verschiedene Gründe haben und erfordert neben einer fachlich kompetenten Aufklärung auch viel Einfühlungsvermögen. Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten sind jedoch für...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Kinderwünsche bleiben oft unerfüllt. | Foto: Oleg Elkov/Shutterstock.com

Immer mehr Paare sind unfreiwillig kinderlos

Bei etwa jedem siebten österreichischen Paar bleibt der Kinderwunsch zumindest auf natürlichem Weg unerfüllt. Trotz Kinderwunsch und regelmäßigem, ungeschütztem Geschlechtsverkehr tritt auch noch nach einem Jahr keine Schwangerschaft ein. Die Gründe dafür sind vielfältig: Eine der Ursachen ist das zunehmende Alter der Paare. Zu späte Familenplanung Lag das Durchschnittsalter der Erstgebärenden im Jahr 1991 noch bei 25 Jahren ist dies mittlerweile auf über 30 Jahre angestiegen. Allerdings nimmt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Beruf als Berufung: Wolfgang Urdl, Juanita Urdl-Boritsch und ihr Team üben ihre Tätigkeit mit Leidenschaft aus. | Foto: geopho.com
3

In vitro Fertilisierung: Wenn aus Wunsch Leben wird

Ungewollt kinderlos: Juanita Urdl-Boritsch und Wolfgang Urdl helfen Paaren durch In-vitro-Fertilisierung. "Es sind sehr schöne Momente, die wir mit den Paaren erleben dürfen", erzählt Juanita Urdl-Boritsch über das Gefühl, wenn eine Patientin durch In-vitro-Fertilisierung schwanger wird. In vitro steht für "Befruchtung im Glas" und ist eine Form der künstlichen Befruchtung, bei der die Eizelle und Samenzelle außerhalb des Körpers zusammengeführt werden. Die befruchtete Eizelle wird in weiterer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.