Kindheitserinnerung

Beiträge zum Thema Kindheitserinnerung

„Unsinniges und Tiefsinniges“- „Gereimtes und Ungereimtes“, heißt das erste Buch von Herta Stögmüller.
1 1 7

"Es muss einfach raus"

Herta Stögmüller hat ihre „Lebens-Gedanken und eigene Gedichte“ als Buch veröffentlicht. HASLACH. Herta Stögmüller ist in Haslach aufgewachsen. Sie ist Mutter von fünf Kindern, die sie nach dem frühen Tod ihres Mannes alleine aufzog. Sie lebt mit ihrem Sohn Paul (20), der von Kindheit auf mit einer Beeinträchtigung lebt, in Jaukerberg. Die BezirksRundschau befragte sie zu ihrem Buch „Unsinniges und Tiefsinniges“ – „Gereimtes und Ungereimtes“. Dabei verrät die Autorin ein weiteres Vorhaben: Sie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
„Schatten der Allee“  ist das dritte Buch von Otto Diendorfer und neu im Buchhandel erschienen.
3 3

Otto Diendorfer schrieb ersten Roman

In „Schatten der Allee“ versucht der erwachsene Felix, seine Kindheit aufzuarbeiten. ST. STEFAN (hed). „Ich überlasse es dem Leser, zu entscheiden, welche Elemente autobiografisch sind,"sagt der 60jährige Autor über sein drittes Buch. Zuvor schrieb Diendorfer zwei Sachbücher. In diesen rechnet er mit der christlichen Religion und den vielen „Heilsbringern“ ab, die bisher sein Leben eingeschränkt hatten. Am Ende dieser Auseinandersetzung hat er der katholischen Kirche den Rücken gekehrt. Zum...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.