Kino

Beiträge zum Thema Kino

Zwei Särge auf Bestellung in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Der italienische Film „A ciascuno il suo / Zwei Särge auf Bestellung“ (OmU) ist am Dienstag, 19. Jänner, und am Mittwoch, 20. Jänner, um 19:30 Uhr im Kuckuck in Amstetten zu sehen. Der Apotheker Arturo Manno wird seit einigen Wochen mit anonymen Morddrohungen belästigt. Bei einem Jagdausflug wird er schließlich zusammen mit seinem Freund, dem Arzt Dr. Antonio Roscio, erschossen. Zunächst geht die Polizei von einem Mord aus Eifersucht aus, da Arturo eine Affäre mit einer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Wir sind die Neuen" - Film in St. Peter

"Wir sind die Neuen" - Film in St. Peter Wann: 20.10.2015 19:30:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Film im Kuckuck in Amstetten schauen

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 22. September, und Mittwoch, 23. September, ist im Cafe „Zum Kuckuck“(Kinosaal) in Amstetten jeweils um 19:30 Uhr der Film Calvary / Am Sonntag bist du tot zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral" in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Frohes Schaffen – ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral" ist am Dienstag, 15. September, und Mittwoch, 16. September, im Cafe Zum Kuckuck (Kinosaal) zu sehen. Infos unter: www.suedfilmfest.at Reservierung: 07472/61456

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manuel Peric

Filme unterm Sternenhimmel schauen

Der Schlosshof des Waidhofner Rothschildschlosses verwandelt sich vom 4. bis zum 25. August in einen Kinosaal unter Sternen. Im einzigartigen Ambiente des Rothschildschlosses geht es dabei an vier Dienstag-Abenden im August einmal mehr auf eine ebenso spannende wie abwechslungsreiche Reise durch das internationale Gegenwartskino. Von heiter bis nachdenklich, von hochkomisch bis zart melancholisch, von romantisch bis atemberaubend spannend kommt dabei ein jeder Zuschauer auf seine Kosten. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

25 Jahre: Amstettner Südfilmfest feiert Jubiläum

Im Jubiläumsjahr sind heuer drei Kinofilme in der Pfarre St. Marien in Allersdorf zu sehen. Am Dienstag, 14. Juli, geht es um 21:45 Uhr mit dem kubanischen Film Conducta los. Am Mittwoch, 15. Juli, ist zur selben Zeit Bad Luck von Regisseur Thomas Woschitz zu sehen. Schließlich heißt es am Donnerstag, 16. Juli, um 21:45 Uhr Papadopoulos & Söhne. Wo London zum Schauplatz der Wirtschafskrise wird. Bei Schlechtwetter finden die Filmvorführungen im Pfarrsaal statt. Mehr zum Programm unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Royal: Der gesamte Verkaufserlös der Single kommt der Kinderkrebsforschung zugute. | Foto: Thomas Wurzer
1 2

Amstettner Rapper: Mit Zweitfrau zu "neuem Leben"

Amstettner Musiker singt Titellied für Kinofilm und spendet Einnahmen an die Kinderkrebsforschung. „Ich lass mein Schicksal heute hinter mir“ lautet eine Zeile des neuen Songs des Amstettner Rappers Royal. Gemeinsam mit Diana Lueger alias "Zweitfrau" spielte er das Lied "Neues Leben" ein, das gleichzeitig der Titeltrack zum Kinofilm "Blockbuster" sein wird. "Weitermachen – egal, was in der Vergangenheit passiert ist und welche unvorhersehbaren Tiefschläge womöglich noch folgen werden",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gigante ist im Kuckuck zu sehen

Am Dienstag, 31. März, und am Mittwoch, 1. April, ist jeweils um 19:30 Uhr der Film Gigante von Regisseur Adrian Biniez im Cafe Zum Kuckuck (Kino) zu sehen. Zum Inhalt: Jara, 35, arbeitet für einen Sicherheitsdienst in einem großen Supermarkt in einem Vorort von Montevideo. Meist genügt schon seine physische Präsenz, um Ordnung zu schaffen; doch hinter seinem bulligen Äußeren verbirgt sich ein sanftmütiges Wesen. Jaras Job ist es, nach Ladenschluss das Supermarktpersonal zu überwachen und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Arbeitskreis Film feiert 40-jähriges Bestehen

Im Jahr 1974 flimmerte der erste von insgesamt 856 Filmen im Rahmen des Arbeitskreises Film der VHS Amstetten über die Leinwand. Begann damals alles im Mozart-Kino, ist man mittlerweile aufgrund dessen Schließung in das Cineplexx übersiedelt. Als Zeichen der Anerkennung wurde nun dem Leiter des Arbeitskreises Othmar Hanak die Auszeichnung „Amstetten dankt“ der Stadtgemeinde von Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig überreicht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kino im Kuckuck

Der Film "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" ist am 30. September und 1. Oktober jeweils um 19:30 Uhr im Cafe "Zum Kuckuck" in Amstetten zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kino im Kuckuck

"7 dias en La Habana", auf Deutsch "7 Tage in Havanna", 
ist am Dienstag, 23. September, und Mittwoch, 24. September, jeweils um 19:30 Uhr im Café "Zum Kuckuck" zu sehen. Der französisch-spanische Film ist eine faszinierende Momentaufnahme dieser pulsierenden Stadt an sieben Tagen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Mitternachtskinder" in der Filmbühne Waidhofen

Der aus Indien stammende Autor Salman Rushdie ist bei uns v.a. durch seine "Satanischen Verse" bekannt geworden, für die er von islamischen Geistlichen wegen angeblicher Gotteslästerung mit einer Fatwa belegt worden ist. Sein erster Roman "Mitternachtskinder" erlangte besonders in der englischsprachigen Welt Berühmtheit und wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Booker-Prize. Er galt über 30 Jahre lang als unverfilmbar - bis Salman Rushdie selbst das Drehbuch verfasste. Den...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Der älteste Schüler der Welt"

"Der älteste Schüler der Welt" - Kino im Schloss Wann: 18.02.2014 19:30:00 Wo: Schloss St. Peter/Au, 3352 St. Peter an der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

„Der große Gatsby“ füllte den Kino-Hof

„Kino unter Sternen“ wird das Schlosshofkino nicht nur zum Spaß genannt. Sternenklar war der laue Premiere-Abend im bis auf den letzten Platz gefüllten Schlosshof. Mit der Literaturverfilmung „Der große Gatsby“ öffnete das Schlosshofkino seine Tore. An vier Abenden wird das Publikum auf eine cineastische Reise, mit kulinarischem Genuss, mitgenommen. Serviert wurde sommerliche leichte Kinokost vom Schlosswirt Andreas Plappert, der heuer zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Weltladen das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.