Kino

Beiträge zum Thema Kino

Film & Figuren: Woman in Red and the Awesome Oh! Susanna Andreini bei der Art Biennale Venedig 2017
5

Wege des Weiblichen zum internationalen Frauentag 2018

Lasst uns gemeinsam die Weiblichen Wege wieder feiern, dass es kracht! Liebe Frauen und Männer, Ich habe die Vision, dass sich an allen Orten Frauen Seite an Seite mit ihren Männern wieder sammeln,um gemeinsam diese wundervolle, kraftvolle Lebendigkeit zu erschaffen und zu genießen – den Weiblichen Weg wieder zu gehen! Die nächste Gelegenheit ist am 7.März, 19h30 im Das Kino in Salzburg (AUT): „Die rote Frau und das große Oh!“ Woman in Red and the Awesome Oh! Biennale di Venezia 2017 Es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Susanna Andreini

Outdoor Filmscreening: Videoart at Midnight

Olaf Stüber ko-produziert Videoart at Midnight, ein Kinoprojekt das er 2008 zusammen mit Ivo Wessel gegründet hat. Dieses Programm findet monatlich im legendären Babylon Kino in Berlin Mitte statt. In Salzburg wird eine Auswahl des internationalen Programms der letzten Jahre zu sehen sein. Martin Skauen (NO) Slideshow Johnny 2011-2013, 1 min 21 sek Agnieszka Polska (PL) What the Sun Has Seen 2017, 7 min Theo Eshetu (UK/IT) Questa e’ Vita 1988, 10 min Hiwa K (IZ) This Lemon Tastes of Apple 2011,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michaela Lederer

Outdoor Filmscreening: Screenings von Henning Fehr & Philipp Rühr

Henning Fehr & Philipp Rühr sind bekannt für ihre Vorstellungskraft, Parodie und ihren Humor. Das Künstlerduo lebt und arbeitet in Köln und hat die Kunstakademie Düsseldorf absolviert. Das Filmprogramm wird von der deutschen Künstlerin Erika Hock, die den Filmpavillon gestaltet hat, kuratiert. Das Sunset Kino ist ein Outdoor Filmscreening Programm im Garten des Künstlerhauses. Das Programm läuft jeden Mittwoch von 12. Juli bis 23. August 2017 um 21 Uhr. Die Filmprogramme dauern jeweils 90...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michaela Lederer

Outdoor Filmscreening: Pontypool

Regisseur: Bruce McDonald (CA) Pontypool ist ein kanadischer Kultfilm des Regisseurs Bruce McDonald aus dem Jahr 2008, der auf dem 1998 erschienenen Roman „Pontypool Changes Everything“ von Tony Burgess basiert. Burgess war auch Drehbuchautor der Produktion. Dieser Film wird mehrheitlich als der beste je in Kanada gedrehte Horrorfilm angesehen. Kuratiert von Tony Chakar (LB). Tony Chakar lehrt 2017 an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg. Das Sunset Kino ist ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michaela Lederer

Sunset Kino: Outdoor Filmscreening

Screenings von David Dunn, F. Percy Smith, Robert M. Fresco & Kris Paterson, Chris Marker, Frank Simeone, John Chapman Programm kuratiert von Gareth Moore (CA) David Dunn (US) Chaos and the Emergent Mind of the Pond (nur Audio) 24 min 30 sek F. Percy Smith (UK) The World in a Wine Glass 1931, 8 min Robert M. Fresco & Kris Paterson (CA) Mud Flats Living 1972, 28 min Chris Marker (FR), Frank Simeone (US), John Chapman (UK) Junkopia 1981, 6 min Das Sunset Kino ist ein Outdoor Filmscreening...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michaela Lederer

Outdoor Filmscreening: JCVD

Regisseur: Mabrouk El Mechri (F) JCDV ist eine belgische Tragikomödie des französisch-tunesischen Regisseurs Mabrouk El Mechri aus dem Jahr 2008, in dem Jean-Claude Van Damme eine halb-fiktionale Version seiner selbst spielt. Als alternder Star mit einer zerbrechenden Familiensituation findet er sich in seiner Heimatstadt Brüssel inmitten eines Raubüberfalls wieder. Kuratiert von Tex Rubinowitz (AT/DE). Tex Rubinowitz lehrt 2017 an der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michaela Lederer

Outdoor Filmscreening: Die Liebhaberin

19. Juli 2017, 21 Uhr Die Liebhaberin Regisseur: Lukas Valenta Rinner (AT) Kuratiert von Lukas Valenta Rinner (AT) Am Stadtrand von Buenos Aires nimmt eine Frau aus ärmlichen Verhältnissen einen Job als Hausmädchen einer reichen Familie an. Diese neue Umgebung mit teuren Häusern und englischem Rasen ist umgeben von hohen Mauern, die eine klare Grenze ziehen. Auf einem ihrer Spaziergänge jedoch entdeckt die Frau ein Nudistencamp – und damit das Versprechen auf nie gekannte Freiheit. Der Film des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michaela Lederer

Eröffnung Sunset Kino

17-19 Uhr ARTgenossen Familienprogramm: Daumenkino 19 Uhr Initiative Architektur: Finissage burkhalter & sumi 20 Uhr Performance Lonely Boys (Daphne Ahlers & Rosa Rendl) 21 Uhr Screening & Performance von Amalia Ulman im Filmpavillon Wein & Trumer Bier: zur Eröffnung gratis! Das Sunset Kino ist ein Outdoor Filmscreening Programm im Garten des Künstlerhauses. Das Programm läuft jeden Mittwoch von 12. Juli bis 23. August 2017 um 21 Uhr. Der Schwerpunkt liegt auf zeitgenössischen Kunst- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michaela Lederer

Buchtipp der Woche: Filme malen

Ein besonderes Schmankerl für alle Cineastinnen und Cineasten, die während der Internationalen Filmfestspiele von Venedig einen kleinen Ausflug in vergangene Zeiten unternehmen wollen: Unser Klassiker "Filme malen. Der Wiener Plakatmaler Eduard Paryzek" herausgegeben von Peter Payer. Ein umfangreich bebildertes Buch mit Informationen zur Kunst des Plakatmalens, der österreichischen Filmkultur der Nachkriegszeit, Bildtafeln, Werkverzeichnissen und Leben und Werk von Eduard Paryzek. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 12. Juni 2024 um 17:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Artist Walk & Talk mit Filmscreening "Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise"

Abschlussevent Generator #1 17.00 Uhr Artist Walk & Talk mit Maria Rodski und Christina Penetsdorfer im Generator #1: States of Matter 18.00 Uhr Screening des Films Lee Scratch Perry’s Vision of Paradise (2016), Dauer 1h 34min Im Anschluss Q&A mit Direktor Harald Krejci und Filmemacher Volker Schaner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.