kirche

Beiträge zum Thema kirche

Pater Paulus Nimmervoll ist am 2. April 2023 verstorben. | Foto: Privat

Todesfall
Gramastettner trauern um ihren Pater Paulus Nimmervoll

Pater Paulus Nimmervoll, Zisterzienser des Stiftes Wilhering, emeritierter Pfarrer von Gramastetten und Eidenberg, ist am 2. April 2023 im 87. Lebensjahr im Bezirksseniorenhaus Gramastetten verstorben. GRAMASTETTEN. Kamillus Nimmervoll wurde am 17. April 1936 geboren und wuchs in Traberg auf. Er absolvierte das Stiftsgymnasium Wilhering, wurde schon zwei Jahre vor der Matura im Stift Wilhering eingekleidet und bekam den Ordensnamen Paulus. Nach der Priesterweihe am 26. Juli 1959 in Innsbruck...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Christoph Meisinger | Feuerwehr Schweinbach
5

Rechtzeitig eingegriffen
In Mittertreffling brannte eine Kirchenbank

Kurz nach 15 Uhr entdecken Mitarbeiterinnen im Kindergarten Mittertreffling eine starke Rauchentwicklung bei der Pfarrkirche in Mittertreffling. Auf Grund der unklaren Situation wurde von der Landeswarnzentrale Alarmstufe 1 ausgelöst und die Feuerwehren Treffling, Schmiedgassen und Schweinbach alarmiert. ENGERWITZDORF. Trotz der ungünstigen Tageszeit konnten umgehend alle drei Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde zum Einsatzort ausrücken. Im Kircheninnenraum brannte in der Nähe vom Taufbrunnen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: panthermedia/farbenfinsternis

„Alpha für Alle“
Online-Glaubenskurs startet am 25. Februar

Unter dem Namen „Alpha für Alle“ startet am Donnerstag, 25. Februar der größte Glaubenskurs im deutschsprachigen Raum im Online-Format. Teilnehmen können alle Interessierten, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mitveranstalter ist auch die Christen-Gemeinde in Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Was ist der Sinn des Lebens? Warum gibt es Leid in der Welt? Gibt es einen Gott? Für Menschen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen, bietet die christliche Organisation Alpha in Zusammenarbeit mit 130...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Feuerwehr Neußerling

Restauration
Feuerwehr spendete 1.000 Euro für Kirchenorgel

HERZOGSDORF/NEUSSERLING. Nicht nur Vereine und Gönner halfen mit, die denkmalgeschützte Breinbauer Orgel der Marienkirche Neußerling gründlich zu restaurieren. Bei der Jahreshauptversammlung übergab Thomas Rath, Kommandant der Feuerwehr Neußerling, dem anwesenden Vertreter und Mesner der Marienkirche die erfreuliche Spende. Am 1. Adventsonntag fand die feierliche Einweihung mit Abt Reinhold Dessl statt. Organist Robert Schöffl schilderte in Kurzform den Lebenslauf der 133 Jahre alten Orgel....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.