Kirchenkonzert

Beiträge zum Thema Kirchenkonzert

Ein Blick in das schöne Kirchenschiff der Stadtpfarrkirche St. Stephan. Hier entfaltete sich am 15. und 16. November 2019 das Brahms-Requiem op. 45. Zweimal war die Kirche mit jeweils 450 ZuhörerInnen bis auf den letzten Platz gefüllt. Es musizierten insgesamt knapp 180 MusikerInnen. | Foto: Foto: RMA/Archiv

Pfarrkirche St. Stephan
Kirchenkonzert des Badener Kammerchors

Kirchenkonzert des Badener Kammerchors mit Werken von Heinrich Schütz, Samuel Scheidt, Johann Sebastian Bach sowie Advent und Weihnachtslieder. BADEN. Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet am 18. Dezember 2022 wieder das traditionelle Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche Baden, St. Stephan statt. Der Badener Kammerchor, Susanna Pfann (Orgel) und Verena Larsen (Violoncello) interpretieren Werke von Heinrich Schütz, Samuel Scheidt und Johann Sebastian Bach. Danach stehen traditionelle...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am Möbelhaus Winter in Bad Vöslau verzichtet man "umsichtig" auf Händeschütteln, schenkt den Kunden aber ein Lächeln | Foto: Stockmann
4

Einschränkung im öffentlichen Leben
Ab heute: Parks und Spielplätze gesperrt, Versammlungsverbot

Seit 10. März ist alles anders: Die Regierung verkündet drastische Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus: Veranstaltungen über 500 Personen im Freien dürfen nicht abgehalten werden, ebenso ist die Zahl der Besucher im Inneren auf maximal 100 beschränkt. In der Folge schlossen auch die Universitäten, die Gymnasien ab 16.3. und die Pflichtschulen ab 18.3. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und updaten den Artikel mit allen bei uns einlangenden Sperren und Veranstaltungsabsagen. Ganz oben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Kirchenkonzert der Musikschule Baden

Musikalische Klänge zur weihnachtlichen Einstimmung, Eintritt frei Infos: Dir. DI Alexander Cachee , Tel: 02252/86800/512 Wann: 18.12.2017 18:00:00 Wo: Musikschule, Frauengasse 3, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.