Kirschblütenrennen

Beiträge zum Thema Kirschblütenrennen

Eisenbauer
4

Sieg für Lukas Kubis beim 62. UCI-Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2024 - Felt Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle sichert sich Rennen der road cycling league Austria

Das Kirschblütenrennen in Wels wurde heuer bei seiner 62. Auflage erstmals als internationales UCI-Rennen ausgetragen: Entsprechend hochkarätig war das Starterfeld bei dieser Premiere: Neben sämtlichen heimischen Topteams waren hochkarätige Mannschaften aus Tschechien, Deutschland, Polen und Ungarn in Wels beim UCI 1.2 Bewerb am Start. Insgesamt fightete heute im Eliterennen der Männer ein Rekordstarterfeld von 153 Radprofis um den Tagessieg und die österreichischen Athleten zusätzlich um die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
4

Radrennen
62. Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen am 28. April 2024 in Wels wird ein Radsportfest für die ganze Familie

Das Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April 2024 wird ein Mega-Event für alle Radsportbegeisterten und Schlachtenbummler. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg wird heuer ein besonders großes Augenmerk auf die Amateure gerichtet: diese müssen insgesamt 104,1 Kilometer bewältigen. Teilnehmen können...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Reinhard Eisenbauer
5

61. Raiffeisenbank Kirschblütenrennen am 23. April 2023 bringt packenden Radsport nach Wels

Das Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten Radrennen in Österreich. Die 61. Auflage des Radsportevents in der Region Wels wird zum 2. Mal von der RSW-Radsport Wels GesmbH veranstaltet. Der Start des Kirschblütenrennens über insgesamt 171 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg erfolgt am Sonntag, 23. April 2023 um 09.00 Uhr beim Interspar Wels Nord. Rennen der ÖRV-Radliga in Wels Der Radklassiker ist auch heuer Bestandteil der ÖRV-Radliga 2023, sämtliche heimischen Topteams werden...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Eisenbauer
5

Packender-Spitzenradsport in Wels
Rainer Kepplinger gewinnt das 60. Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2022

Ein spannendes Rennen wurde den zahlreichen Zuschauern heute beim 60. Raiffeisen Kirschblütenrennen in Wels geboten. Das erstmals von der Radsport Wels GmbH. veranstaltete Radsportevent war gleichzeitig auch das erste Mal Teil der road cycling league Austria. Beim Eliterennen der Herren wurde bei sonnigen, aber sehr windigen Wetterbedingungen von den 170 Radprofis (neues Rekordstarterfeld) von Beginn an Tempo gemacht. Nach der zweiten von vier Runden konnten sich 8 Fahrer entscheidend vom...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
5

Erstmals Rad- Bundesligarennen rund um Wels
60. Raiffeisenbank Kirschblütenrennen am 10. April 2022 wird ein Radsport-Highlight

Das Kirschblütenrennen zählt zu den traditionsreichsten Radrennen in Österreich. Rechtzeitig zur 60. Auflage wird das Radsportevent in der Region Wels deutlich aufgewertet. Ab sofort wird dieses Rennen von der RSW - Radsport Wels GesmbH unter OK-Chef Renè Pillwatsch veranstaltet. Zahlreiche Neuerungen werden den Radklassiker im Jahr 2022 zu einem großen Event machen. Der Start des Kirschblütenrennens über insgesamt 171 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg erfolgt am Sonntag, den...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Patrick HAUSER siegt bei 1. Fliegerhorst Grand Prix
2

Sieg zum Saisonstart.

RC CFK Ovilava Wels eröffnet Rennsaison mit Sieg Eine Woche nach dem offiziellen Saisoneröffnungsrennen der Elite in Leonding, wurde es auch bei den Amateuren ernst. Mit einem Rundstreckenrennen auf einem alten Flugfeld im Pielachtal bei Loosdorf (NÖ), wurde bei den ersten 80 Rennkilometern der Saison 2014 die Performance des RC CFK Ovilava Racingteams geprüft. Nach dem langen Wintertraining war das Team topmotiviert dieses Rennen als letzten Test für das bevorstehende Kirschblütenrennen zu...

  • Wels & Wels Land
  • RC Ovilava Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.