Kläranlage

Beiträge zum Thema Kläranlage

Kürzlich gingen die neuen Blockheizkraftwerke zur Strom- und Wärmeenergiegewinnung in der ARA Bregenz in Betrieb. Mitarbeiter Mario Schedler hat die moderne Anlage im Griff. | Foto: Stadt Bregenz

e5 Gemeinden
Blockheizkraftwerke

Als die Bregenzer Kläranlage (ARA) 1967 in Betrieb ging, war sie nicht nur die erste des Landes, die die Abwässer aus Haushalten und Betrieben vollbiologisch reinigte. Auch das in der Anlage entstehende Faulgas, das zu rund 67 % aus Methan und 33 % aus CO2 besteht, wurde bereits vor 50 Jahren genutzt. Schon damals hat man damit Gebläse angetrieben, die dafür sorgten, dass sauerstoffreiche Luft in die Klärbecken gepumpt wird. In den 1990er-Jahren wurden dann die ersten Gasmotoren zur...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Christian Marold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.