Klagemauer

Beiträge zum Thema Klagemauer

Am 28. Mai öffnet auch die Pfarrkirche Zams mit einem vielfältigen Rahmenprogramm die Türen im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen". | Foto: Marion Prieler

Pfarrkirche Zams
"Kurz verweilen, statt zu eilen"

ZAMS. Die Pfarrkirche Zams lädt mit einem vielfältigen Programm am Freitag, den 28. Mai zur "Langen Nacht Kirchen" unter dem Motto: "Kurz verweilen, statt zu eilen" ein. Lange Nacht der Kirchen in Zams"Von 19 bis 20 Uhr findet die Heilige Messe mit anschließender Anbetung und Zeit der Stille statt, zwischen 20 und 21 Uhr ist ein Kommen und gehen jederzeit möglich", informiert die Pfarrkirche Zams.  Als Rahmenprogramm werden neue Töne und Melodien von den beiden Jugendlichen Lina Burger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Wir dürfen klagen – und möchten auch danken.

„Wann darf ich wieder zu meinen Freunden? Warum darf ich niemanden treffen? Ich habe noch viele Fragen. Wie wird es mit dem Virus weitergehen? Wie wird die Zukunft aussehen? Was wird noch passieren?“, schreibt ein Dreizehnjähriger. Groß ist seine Sorge. Und berechtigt seine Angst. Wie lange ist das Covid-Virus noch bei uns? Menschen weinen, klagen, sorgen sich um die Zukunft, wissen oft nicht mehr, wie es weiter geht. Wir dürfen unsere Sorgen, Ängste mitteilen, hinausschreien, wir dürfen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
Schenken Sie Ihrer Trauer Raum, um Trost zu finden. | Foto: Hospizgruppe Imst

TrauerRaum Imst

Wenn ein Kind sein geliebtes Kuscheltier verliert, weint es, weil es traurig ist. Wenn Beziehungen zerbrechen, Lebensträume unerfüllt bleiben oder wenn ein geliebter Mensch verstirbt, trauern wir. Allerdings schlucken wir unsere Tränen und unsere Trauer oft hinunter, weil wir glauben stark sein zu müssen. Hinunterschlucken hilft nicht. Die Trauer bleibt. Die Seele leidet. Trauer braucht Raum und Zeit. Zeit, die wir uns selten geben und nehmen. Der TrauerRaum soll diese Lücke füllen. Dabei hilft...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.