Klangspuren

Beiträge zum Thema Klangspuren

Anzeige

Lange Nacht der Museen im AUDIOVERSUM

Am 4. Oktober ist es wieder so weit. Museen, Galerien und Kulturinstitutionen machen die Nacht zum Tag. Auch das AUDIOVERSUM beteiligt sich wieder an der beliebten ORF-Initiative. Mit nur einem Ticket können kulturinteressierte Nachtschwärmer in der Langen Nacht der Museen alle Ausstellungen und Events besuchen, die sie schon immer einmal sehen oder wieder sehen wollten. Das AUDIOVERSUM wartet am 4. Oktober von 18 bis 1 Uhr früh mit einem interaktiven Programm rund ums Hören auf: KLANGSPUREN...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Wer entlockt dem Saxophon einen Ton?

Workshop │Das Klangspuren MOBIL hält im AUDIOVERSUM

Alles anfassen, alles ausprobieren - so lautet das Motto des zweistündigen Workshops! Das Klangspuren MOBIL macht im Rahmen des Innsbrucker Ferienzugprogramms Halt im AUDIOVERSUM. Ein Bus voller Instrumente eines klassischen Symphonieorchesters – und noch einigen mehr. Selber entdecken wie Töne auf den verschiedenen Instrumenten entstehen, wie man diese streicht, bläst, pfeift oder schlägt. Alter: 4-12 Jahre Kosten: € 8/Kind Termine: Dienstag, 29. Juli 2014 von 11.00-13.00 Uhr Mittwoch, 30....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Fühltest. Auf Entdeckungsreise mit einem Kontrabass.
2

Workshop │Das Klangspuren MOBIL hält im AUDIOVERSUM

Alles anfassen, alles ausprobieren - so lautet das Motto des zweistündigen Workshops! Das Klangspuren MOBIL macht im Rahmen des Innsbrucker Ferienzugprogramms Halt im AUDIOVERSUM. Ein Bus voller Instrumente eines klassischen Symphonieorchesters – und noch einigen mehr. Selber entdecken wie Töne auf den verschiedenen Instrumenten entstehen, wie man diese streicht, bläst, pfeift oder schlägt. Alter: 4-12 Jahre Kosten: € 8/Kind Anmeldung und Infos zu weiteren Terminen unter www.audioversum.at...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.