Schwaz

Beiträge zum Thema Schwaz

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Bürgermeisterin von Schwaz, Victoria Weber, von den Herausforderungen als Frau und Mama in der Politik.  | Foto: Thomas Geineder
Video 3

MeinBezirk Frauengespräche
Victoria Weber - Mama. Macherin. Mayorin.

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden von nun an jeden ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der siebten Folge war Victoria Weber, Bürgermeisterin von Schwaz, zu Gast. TIROL. Victoria Weber ist nicht nur die erste Frau an der Spitze der Stadt Schwaz, sie ist auch Mutter. Zwischen Gemeinderatssitzungen, Budgetverhandlungen und Windelwechseln lebt sie den Spagat, den viele junge Frauen kennen: Familie und Beruf unter einen...

VertreterInnen von über 20 Organisationsteams waren bei der gestrigen Feier anwesend.  | Foto: Sabine Thaler-Haubelt
8

Elf Jahre Repair Cafés
Ein Meilenstein für Tirols Kreislaufwirtschaft

Seit 2014 wurden in 76 Tiroler Gemeinden 500 Repair Cafés abgehalten, die nicht nur die Kreislaufwirtschaft förderten, sondern auch über 36.000 Besucher anzogen – ein Erfolg, der nun mit engagierten Freiwilligen gefeiert wurde. TIROL. Kaffeemaschine, Radio oder Tasche defekt? Statt gleich zu entsorgen, bieten die Repair Cafés in Tirol eine nachhaltige Lösung. Seit der ersten Veranstaltung 2014 in Pill wurden bereits 500 Reparatur-Treffen abgehalten. Zum Jubiläum wurde kürzlich in Innsbruck eine...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Das Unternehmen Jones Fashion wird endgültig aufgelöst.  | Foto: Archiv
4

Schluss nach 53 Jahren
Jones Fashion schließt: Filialen in Kufstein, Kundl, Wörgl und Schwaz werden weitergeführt

Das österreichische Familienunternehmen Jones Fashion ist seit 1972 für exklusive Damenmode in den Bereichen Business- und Freizeitbekleidung bekannt. Mit 30 Filialen, Franchisenehmern in vier Ländern und über 100 Verkaufsstellen im gehobenen Fachhandel zählt Jones zu den größten Modeanbietern Österreichs. Nach über 50 Jahren in der Bekleidungsbranche endet dieses Kapitel im Sommer 2025. Das Unternehmen war bereits im Jahr 2023 ins Straucheln geraten. In Tirol gibt es Jones Fashion-Stores in...

ASVÖ Tirol Präsident Hubert Piegger (re.) mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli und Schwaz Bezirksobmann Christian Untermair. | Foto: Schwaighofer
6

ASVÖ Tirol
ASVÖ Bezirk

Der ASVÖ Vorstand bereitet sich auf die Generalversammlung 2025 vor, die im Mai in Igls stattfinden wird. KUFSTEIN / SCHWAZ. Die Bezirke Kufstein und Schwaz führten als letzte aller Tiroler Bezirke, dafür aber gemeinsam ihre im Vorfeld durchzuführende Obmännerwahl ab. Bei der Begrüßung durch Tirols ASVÖ Präsident Hubert Piegger, der am vergangenen Donnerstag zusammen mit seiner Vizepräsidentin Petra Gabrielli ins Cafe Zillertal in Strass zur Sitzung kam, wurde für mehr als 70 Vereinsvertreter...

Ab in den Urlaub, wo sind Haustiere beliebt und wie hoch sind die Kosten? | Foto: Michalka
4

Haustiere und Urlaub
Rimini und Schwaz, der Urlaubs-Haustier-Check

Rimini, Schwaz und Kitzbühel gehören zu den besten Reisedestinationen für die Reise mit Hund, Katze und Co. So das Ergebnis der Analyse einer Informationsplattform. 76.100 Hotels und Ferienwohnungen in den 85 beliebtesten europäischen Urlaubszielen wurden auf deren Haustierfreundlichkeit geprüft. Rimini an der Spitze, gefolgt von Schwaz, Kufstein und Landeck. INNSBRUCK. Das Informationsportal www.onlinecasinosdeutschland.com hat in einem Vergleich von insgesamt 76.104 Hotels und Ferienwohnungen...

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Unter der Führung von Kdt Vizeleutnant Stefan Kandler (l) ist die Militär- polizei Tirol für Aufgaben in Tirol und Vorarlberg zuständig. | Foto: Fotos: Walpoth
12

70 Jahre Bundesheer
Ein Blick auf die Militärpolizei in Tirol

Seit der Umbenennung am 1. April 2019 tritt der Verband sowohl innerhalb Österreichs als auch bei Auslandseinsätzen einheitlich als Militärpolizei (früher Militärstreife) auf. INNSBRUCK. In Tirol sind 18 topfite Soldatinnen und Soldaten aktuell als Ordnungshüter in der Standschützenkaserne unter dem Kommando von Vizeleutnant Stefan Kandler stationiert. „Unsere Einsätze reichen von Sicherheits- und Ordnungsdiensten bei Großveranstaltungen wie der Airpower, dem Großen Zapfenstreich in Innsbruck,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Palmers Filialen in Tirol sollen erhalten bleiben. Man spricht mit Investoren.  | Foto: Archiv
3

Insolvenzverfahren
Palmers Filialen und Jobs sollen erhalten bleiben

Der traditionsreiche österreichische Wäschehersteller Palmers hat am 13. Februar 2025 Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen, das 1914 in Innsbruck gegründet wurde, kämpft seit längerem mit finanziellen Schwierigkeiten und konnte keinen Investor finden, der schnell genug in die Finanzierung einsteigen wollte.  TIROL (red). Palmers beschäftigt in Österreich rund 500 Mitarbeiter, davon etwa 100 in den 15 Filialen in Tirol. Diese Mitarbeiter sollen in den nächsten Tagen ihre ausstehenden Gehälter...

Palmers hat „vorsorglich“ Kündigungen beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen. 
 | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Unruhe bei Palmers
Auch Tiroler Filialen betroffen, GPA hofft auch Informationen

„Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in wirtschaftliche Turbulenzen geratenen Wäscheherstellers „Palmers“ zum Frühwarnsystem beim AMS angemeldet. In Tirol sind die „Palmers“-Filialen in Innsbruck, Hall, Schwaz, Telfs, Völs, Wörgl, Reutte, Imst, Mayrhofen, St. Johann, Kitzbühel, Ehrwald und Lienz betroffen.  INNSBRUCK. Die Gewerkschaft GPA Tirol hofft auf Klarheit über die weitere Vorgehensweise in den nächsten Tagen. „Vorsorglich“ wurden zahlreiche Beschäftigte des in...

Von links: Hannes Hanser (Schwaz), Georg Stöckl, Matthias Taxacher (beide Angerberg) und Mathias Adler (Breitenwang)  | Foto: BÖE
7

Eissport
Tiroler Eisstock und Eishockey Erfolge der vergangenen Woche

Wintersport-Klassiker für die Tiroler Eisstock- und Eishockeyvereine am letzten Jänner-Wochenende 2025. TIROL. Die Eisstocksportler aus dem Bundesland Tirol und dem Bezirk Kufstein haben bei den ÖM und Staatsmeisterschaften (SM) in Kapfenberg einen mehr als erfreulichen Eindruck hinterlassen. Der Höhepunkt war der Sieg der Tiroler Herren im Ziel-Mannschaftsspiel mit  Hannes Hanser (Schwaz), Georg Stöckl, Matthias Taxacher (beide Angerberg)und Mathias Adler (Breitenwang) und der zweite Rang der...

6

Rotaryclub Schwaz kocht aus
Mit Fastensuppe Sozialprojekte unterstützen

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Rotary Club auch heuer wieder am Aschermittwoch, den 5. März, von 10.00 bis 13:00 Uhr, die schon traditionelle Fastensuppe in Schwaz an. Wo? Am Postplatz vor dem Eingang in die SZ Stadtgalerien. Fastensuppe und hausgemachtes Brot werden vom Restaurant Himmelhof kostenlos zur Verfügung gestellt! Die dabei gesammelten Spenden fließen in den Sozialfonds des Rotaryclubs, der damit bedürftigen und in Not geratenen Menschen im Bezirk Schwaz unbürokratisch und...

Herbert Peer und Günther Platter mit U1-Geschäftsführerin Tina Winkler bei der Scheckübergabe.  | Foto: Haun
3

Charity
Radio U1 Tirol sammelte 50.000,- € für Netzwerk Tirol hilft

Im Jahr 2021 hat der heimische Sender Radio U1 Tirol die Aktion "U1 Mitnond" ins Leben gerufen und bereits im ersten Jahr zeichnete sich ab, dass die Spendenbereitschaft innerhalb der Bevölkerung bzw. der Hörerschaft groß ist. Auch im vergangenen Jahr hat man nicht auf jene Menschen vergessen, denen es nicht so gut geht und fleißig gesammelt. Die Scheckübergabe an Landeshauptmann a.D. Günther Platter und Netzwerkkoordinator Herbert Peer von Netzwerk Tirol hilft erfolgt kürzlich im U1 Studio in...

44 Objekte für Asylwerberinnen und -werber sowie 43 Objekte für Flüchtlinge sind in ganz Tirol von der TSD angemietet.  | Foto: MeinBezirk
5

TSD Fakten
Wo, wie viele und die Kosten, Aufklärung über Asyl und Flüchtlinge

44 Objekte für Asylwerberinnen und -werber sowie 43 Objekte für Flüchtlinge sind in ganz Tirol von der TSD angemietet. So sind in Innsbruck 875 Asylwerberinnen und -werber sowie 117 Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Insgesamt leben in Tirol 1.946 Asylsuchende und 725 Flüchtlinge aus der Ukraine.  TIROL. In 50 Tiroler Gemeinden sind Asylsuchende und Flüchtlinge untergebracht. Im Asylbereich leben 875 Asylsuchende und 117 Flüchtlinge. In Kufstein gibt es 194 Asylsuchende und in Reutte...

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Zillertal nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.  | Foto: zoom.tirol
3

Trauer und Bestürzung in Gallzein
17-Jähriger nach Ballbesuch tödlich verunglückt

Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen im Bezirk Schwaz nach dem Ableben eines 17-Jährigen aus Gallzein. Der junge Mann ist nach einem Ballbesuch auf dem Heimweg aus unbekannter Ursache in einen Holzsilo gestürzt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Zuvor wurde eine großangelegte Suchaktion nach dem 17-Jährigen durchgeführt. GALLZEIN. Am 28.12. wurde nach einer stundenlangen Suche der junge Mann kurz vor 17 Uhr tot in einem örtlichen Sägewerk aufgefunden. Er war am Vorabend zum...

Pflegekostenfrage in Schwaz: Die Heimleitung versicherte, die Kosten übernehme das Land Tirol. Nun ist die Tochter mit einer offenen Rechnung von rund 45.000 Euro konfrontiert. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
3

ORF-Bürgeranwalt am 28.12.
Landesvolksanwältin kämpft für Schwazer Familie

Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 28. Dezember 2024, um 18.00 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON u.a. das Thema "Teures Pflegeheim: Wann müssen die Kosten dafür selbst bezahlt werden?" Das Land Tirol lehnt die Kostenübernahme ab, da die Betroffene „zwecks Erlangung einer Hilfeleistung“ nach Tirol „eingereist“ sei. INNSBRUCK. Wann übernimmt das Land die Kosten für ein Pflegeheim, wann müssen Betroffene die hohen Rechnungen selbst bezahlen? Gertrude W. wurde nach...

Das österreichische Handball-Nationalteam der Frauen im Schneeeinsatz. | Foto: Groder
Video 3

EHF EURO 2024 (Video)
Josefine Hanfland: "Hier hat für mich alles begonnen"

Die bevorstehende Heim-EURO sorgt bei den Spielerinnen bereits jetzt für Gänsehaut. Für die einzige Tirolerin im Team hebt sich dieses Großereignis deutlich von allem bisher da gewesenen ab: Josefine Hanfland! Im Interview spricht auch sie über ihren Werdegang, ihre Verletzungen, dass die Heim-EURO sie angetrieben hat weiter zu machen, die Bergluft, Familie, Freunde und die Gegnerinnen. INNSBRUCK. Geboren und groß geworden ist die 28-Jährige in Schwaz. Einer wahren Handball-Stadt, wie sie...

Die Wahl der beiden Bahnen DB und ÖBB für den BBT-Nordzulauf ist auf die Trassenvariante "violett" gefallen. So könnte künftig die Verknüpfungsstelle Niederaudorf aussehen (Visualisierung).  | Foto: Deutsche Bahn
3

Zulaufstrecke Brennerbasistunnel
Trassenplanung soll geprüft werden

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages befasst sich am Mittwoch, 16. Oktober, in einer Anhörung mit dem Brennernordzulauf in der Region Rosenheim. Zwischen München und Rosenheim soll eine 54 Kilometer lange Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel errichtet werden. Jetzt sollen Verbesserungen in der Trassenplanung geprüft werden. Die Umsetzung des Projekts könnte sich weiter verzögern. INNSBRUCK. Im Einzelnen verlangt die CDU/CSU-Fraktion in ihrem Antrag von der deutschen...

Klaus Mair in einem der zahlreichen Bürgergespräche. | Foto: VP Tirol
5

Nationalratswahl 2024 in Tirol
NR-Kandidat Klaus Mair im Portrait

Intensivwahlkampfhase für die Nationalwahl 2024. Die Kandidatinnen und Kandidaten haben volle Terminkalender: Bürgergespräche, Betriebsbesuche, Informationenveranstaltungen, Pressetermine. Im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land (Bezirks Innsbruck-Land und Schwaz) geht Klaus Mair als Spitzenkandidat der ÖVP ins Rennen.  VOMP. Seit 26 Jahren ist Klaus Mair in der Gemeindepolitik tätig. Jetzt wagt er den Schritt auf das glatte politische Parkett in Wien. Auch wenn die Arbeit im Parlament durchaus ein...

Wolfgang Winklehner (Präsident Tiroler Tennisverband), Turnierleiter Christian Walter, Felix Obermair (Sieger), Florian Kury (3. Platz), Peter Kieslinger (3. Platz)

  | Foto: Garber Content
6

Sport
Tiroler Tennis-Meisterschaften 2024 in Schwaz

Fünf Tage lang gingen zuletzt in Schwaz die Tiroler Meisterschaften 2024 powered by Tennisproshop über die Bühne. Gespielt wurde in gesamt 22 Klassen (Allgemein, ITN und Senioren). Die Veranstalter durften sich über eine neue Rekordbeteiligung von über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen. SCHWAZ (red). Das Wetter spielte dem Organisationsteam vom TC Raiffeisen Schwaz in die Karten: Über fünf Tage wurden auf der Tennisanlage in der Silberstadt die Tiroler Meister 2024 in insgesamt 22...

Die Berufsberatung emma bietet ab sofort auch individuelle Beratungstermine für junge Frauen von 14 bis 24 Jahren im Tiroler Unterland an. | Foto: FIB
3

Service
Neue Berufsberatung für junge Frauen in Wörgl und Schwaz

Junge Menschen schätzen ihre Kompetenzen immer noch geschlechts-stereotypisch ein. Ganz besonders junge Frauen: Mehr als die Hälfte von ihnen konzentriert sich bei der Berufswahl auf zehn typische Ausbildungsberufe. Um jungen Frauen möglichst frühzeitig ein emanzipiertes Mindset für den Start in ihr Berufsleben mitzugeben, gibt es seit drei Jahren das Berufszentrum emma im Zentrum Innsbrucks. Das Angebot wird nun auf das Tiroler Unterland ausgeweitet. SCHWAZ/WÖRGL (red). 350 junge Frauen...

Schürzenjäger Openair 2024 in Finkenberg - Schürzenjägerzeit mit den Schützenjägern | Foto: handwerker promotion
16

Schürzenjäger (Fotogalerie)
Sommer, Sonne, Spitzenstimmung - „Da bin i dahoam“

Das alljährliche Schürzenjäger Festival in Finkenberg begeisterte die tausenden Fan. Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung kamen die zahlreichen Besucher von nah und fern, um die Alpenrock-Heroen um Gründungsmitglied Alfred Eberharter sen. und ihre Gastbands live zu erleben. FINKENBERG. Nach einem gelungenen Auftakt in das „Schürzenjäger“-Wochenende mit Live-Musik beim „Hey Mann“ Festl am Mittwoch und der Warm Up-Party am Freitag war der Grundstein gelegt: Das KaserMandl Duo und DJ...

Heute spielt im Amateur-Boxsport nicht nur Kraft eine Rolle. Ausdauer, Präzision, Taktik, Beinarbeit, Schlagkraft, Fitness und eine hohe Trainingsbereitschaft werden den Boxsportsportlern abverlangt. | Foto: Schwaighofer
4

Reportage
70 Jahre Tiroler Boxsportkultur

Boxsport im Bezirk Kufstein gibt es seit 70 Jahren. Damals waren berufsbedingte "Kraftlaggeln" gefragt. TIROL. Ein Mann der die Geschichten des Tiroler Boxsports und speziell mit den Vereinen aus dem Bezirk Kufstein miterlebt hat, ist Rainer Salzburger aus Kramsach. In den Nachkriegsjahren (1948) gab es in Innsbruck in der vollen Halle in der Fallmerayerstraße gegen die Franzosen die ersten Kämpfe, die sich dann in weiterer Folge nach Jenbach, Schwaz und Rattenberg (1954) ausweiteten und zu...

Großeinsatz nach schwerem Lkw-Unfall auf der Inntalautobahn. | Foto: zoom.tirol
4

Schwerer Unfall auf A12
Lkw stürzt in den Inn, Fahrer verstarb an der Unfallstelle

Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der Inntalautobahn (A12) zwischen Wattens und Schwaz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw durchbrach die Leitplanken und stürzte in den Abgrund, wobei der Fahrer noch an der Unfallstelle verstarb. WATTENS. Am frühen Freitagnachmittag gegen 13 Uhr kam es auf der Inntalautobahn (A12) bei Wattens zu einem tragischen Unfall. Ein Lkw geriet von der Fahrbahn ab und stürzte in den Inn. Der 47-jährige österreichische Fahrer kam dabei ums Leben und verstarb noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.