Klapfer

Beiträge zum Thema Klapfer

Mario Stecher | Foto: GEPA

Eine erfolgreiche nordische WM

Nach der Weltmeisterschaft 2011 in Oslo und den Olympischen Winterspielen von Turin 2006 war die Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf das dritterfolgreichste Großereignis für den ÖSV, im Medaillenspiegel gab es mit sieben Medaillen (4 x Gold, durch das Damen-Skisprungteam, Stefan Kraft, Lamperter/Greiderer im Kombi-Teamsprint, Jo Lamperter im Einzel, 1 x Silber durch die Herren im Skisprungteam, 2 x Bronze Kombimannschaft, Mixed-Team-Springen) Platz zwei hinter Norwegen. Dementsprechend fiel...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Lisa Hirner. | Foto: ÖSV/Derganc
3

Ski
Erste Medaille ist da

Super-G-Ass Tamara Tippler aus Mautern, Dritte beim Weltcup in Cortina d'Ampezzo, wird am kommenden Dienstag bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Aare (Sw) voraussichtlich in die WM-Medaillenjagd starten. Die Nordischen haben noch ein paar Tage Zeit, ehe die Heim-WM in Seefeld am 20. Februar eröffnet wird. Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz zählt nach zwei Siegen in Sapporo zu den Mitfavoriten, allerdings klagt sie seit den Bewerben in Rasnov (Rum) wieder über Schmerzen im Knie. Auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Lukas Klapfer. | Foto: GEPA

Nordische Kombination
Kombinierer zu Gast in der Ramsau

Der Weltcup der Nordischen Kombinierer macht am Wochenende wieder in Ramsau Station. Am Samstag (Springen ab 12 Uhr, 10 km Langlauf ab 14.45 Uhr) und Sonntag (10.30 Uhr und 12.30 Uhr) geht die Jagd auf den norwegischen Weltcupleader Jarl-Magnus Riiber über die Bühne. Auch die heimischen Asse mischen mit. Mario Seidl ist Weltcup-Dritter, der Ramsauer Franz-Josef Rehrl Sechster. Lukas Klapfer feilt noch an der Form. Der gebürtige Eisenerzer, der jetzt mit seiner Familie in Trofaiach wohnt, hält...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Zwei Mal Bronze: Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft. | Foto: Foto: GEPA
2

Bronzene Daniela hat noch ein großes Ziel vor Augen

WM-Dritte in Falun Mit einer Bronzemedaille im Einzelbewerb und einem vierten Platz im Mixed-Team kommt die Eisenerzer Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz von der nordischen Ski-WM in Falun (Schweden) zurück. Ein großes Saisonziel hat die 31-Jährige noch. Am 13. März steigt in Oslo der letzte Weltcup-Bewerb bei den Damen. Iraschko-Stolz hat ausgezeichnete Chancen auf den Gesamtsieg: Sie hat 89 Punkte Vorsprung auf die Japanerin Takanashi. Noch ohne Medaille ist Kombinierer Lukas Klapfer: 15....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Mario Stecher wurde für die WM nicht nominiert. | Foto: Foto: GEPA

Die zehnte WM findet daheim statt

Kombinierer Mario Stecher fehlt in Falun. Sechs Olympia-Starts (je zwei Mal Gold und Bronze), neun WM-Teilnahmen (2 Gold-, 3 Silber-, 1 Bronzemedaille), aber für seine 10. nordische Ski-WM, die ab dieser Woche im schwedischen Falun stattfindet, wurde Kombinierer Mario Stecher nicht nominiert. "Ich werde die Bewerbe vorerst vorm Fernseher verfolgen", sagt der Eisenerzer Routinier und analysiert für die WOCHE die Medaillenchancen seiner Teamkollegen. "Die Schanzen in Falun sind sehr windanfällig,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Lukas Klapfer mit dem Schwarzwaldpokal. | Foto: Foto: GEPA

Nach der Premiere peilt Klapfer eine WM-Medaille an

Erster Weltcupsieg für den Eisenerzer. "Besser spät als nie", lachte Lukas Klapfer nach seinem ersten Weltcupsieg in der Nordischen Kombination. Seit 2005 ist er im Weltcup dabei, 2009 war er in Seefeld Zweiter, jetzt jubelte der in St. Peter/Fr. wohnende Eisenerzer im deutschen Schonach über den ersten Podestplatz ganz oben. "Einfach gewaltig, es war ein unglaublicher Tag. Auf der Schanze hat mit Rang drei alles gepasst und auch das Rennen in der Loipe war sehr gut." Die bisherige Saison...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Langes Zittern in der Ramsau

Auch wenn Ramsau auf einer Seehöhe von 1135 m liegt, das OK-Team um Alois Stadlober musste bis vergangenen Sonntag um seine beiden Weltcupbewerbe in der Nordischen Kombination gewaltig zittern, ehe die FIS für die Rennen am Samstag (anstelle des Teamsprints geht ein traditioneller Teambewerb mit vier Startern pro Nation über die Bühne) und Sonntag (Einzelbewerb) grünes Licht gab. Dank künstlicher Beschneiung und 100 Kubikmetern der weißen Pracht vom Schneedepot am Rittisberg sind die Rennen nur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Kombinierer Lukas Klapfer macht auch am Mountainbike ausgezeichnete Figur. | Foto: Foto: Trois

Vorjahressieger war wieder ganz vorn

Andreas Viehböck konnte seinen Vorjahressieg beim 24 Stunden Mountainbike Downhill am Semmering wiederholen. Der Oberösterreicher schaffte mit 156 Runden um acht mehr als 2013, gewann vor dem Deutschen Thomas Rieger und Lokalmatador Thomas Kürner von den Zauberbergriders. Team Lietz Sport (Julian Schopf, Johannes Grasberger) siegte in der 2er-Kategorie, Dartmoor Team (Polen) gewann die 4er-Wertung, Team Radsport Schmuck die 6er-Kategorie. Auch der Eisenerzer Lukas Klapfer,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.