Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Beethoven

Ludwig van Beethoven ist ein enger Freund der Tonkünstler. Und die Pflege dieser Freundschaft gehört zu den schönsten Aufgaben, die sich ein Orchester wünschen kann. Die Verbundenheit mit Beethoven hat allen Musikliebenden – auf der Bühne und im Publikum – zahllose schöne Stunden geschenkt. Und so liegt es nahe, dem tönenden Titanen ein komplettes Konzertprogramm zu widmen, wobei sich in diesem Konzert drei Beethoven-Werke um jeweils die Zahl drei drehen. Der Venezolaner Rafael Payare und...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Debussy/Beethoven/Prokofjew

Der designierte Chefdirigent des Tonkünstler-Orchesters ab der Saison 2015/2016 ist Yutaka Sado. Sein umjubeltes Debüt am Pult der Tonkünstler gab der charismatische Japaner in der Saison 2012/2013. Nun folgt ein erster Vorgeschmack auf seine Zeit als Musikchef der Tonkünstler: Mit Musik von Debussy unterstreicht Yutaka Sado seine Nähe zum französischen Repertoire, Beethovens Siebte ist ein symphonischer Höhenflug und gleichzeitig das Bekenntnis zur klassischen Tradition des...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Beethoven!

Kaum einem Komponisten sind die Tonkünstler so eng verbunden wie Ludwig van Beethoven, und diese Verbundenheit hat allen Musikliebenden – auf der Bühne und im Publikum – zahllose schöne Stunden geschenkt. So liegt es nahe, dem tönenden Titanen ein Konzertprogramm zu widmen, in dem weniger häufig gespielte Werke des Meisters vorgestellt werden. Christian Zacharias, als Klaviersolist und Dirigent gleichermaßen hoch geschätzt, hat dafür eine Reihe von erlesenen Werken aus Beethovens Feder...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.