Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

 Heinrich Schop als "Frosch", VzBgm. Hubert Gansch, Marlene Janschütz, Dirigent Helmut Zsaitsits und Gerhard Habl. | Foto: Andreas Daxböck
3

St. Pölten- Land/Rabenstein
PCC-Konzert mit Standing Ovations

Dirigent Zsaitsits überzeugte mit herausragenden Trompetensoli. Die Sopranistin Marlene Janschütz glänzte in Gesangspartien aus "Der Fledermaus", während Heinrich Schop als Gerichtsdiener Frosch mit Humor und starker Stimme Akzente setzte. RABENSTEIN.  Ein musikalischer Glanzpunkt erhellte vor kurem das GuK Rabenstein: Helmut Zsaitsits und das Regimentsorchester Wien eröffneten die "Pielachtaler Classic Concerts" mit einem eindrucksvollen Orchesterkonzert. Die Musikerinnen und Musiker in...

Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

Wolfgang Grünbichler, Maximilian Flieder, Magdalena Eber, Katharina Engelbrecht, Gerhard Habl, Jan Ryska, Kurt Wittmann | Foto: Andreas Daxböck

Pielachtaler Classik Concerts
"Klassik-highlight" in Rabenstein

"Sphärische Klänge" im Rahmen der Konzertreihe PCC gab es am Samstag, 19. Oktober 2019 im Konzertsaal des Gemeinde- und Kulturzentrums (GuK) in Rabenstein an der Pielach mit dem "Stratos Quartett". RABENSTEIN. Das Ensemble (www.stratosquartett.at) brachte ein Wiedersehen mit der Geigerin Katharina Engelbrecht von den Wiener Philharmonikern, die im Oktober 2017 beim Eröffnungskonzert der „Pielachtaler Classic Concerts“ aufgetreten war. Nun interpretierte sie mit Magdalena Eber (Viola), Jan Ryska...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.