Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

Auf der Zither gibt es "Wiegenlieder aus aller Welt" im Bezirksmuseum Döbling. | Foto: RGY23/unsplash
2

Im Bezirksmuseum Döbling
"Stars in the Sky - Wiegenlieder aus aller Welt"

Im Bezirksmuseum Döbling sind bald Klänge aus aller Welt zu hören. Barbara Laister-Ebner und Rodica Vica präsentieren "Stars in the Sky - Wiegenlieder aus aller Welt". WIEN/DÖBLING. Das Bezirksmuseum in der Döblinger Hauptstraße 96 ist neben spannenden Ausstellungen oft auch Schauplatz für Kunstveranstaltungen. Am 16. April findet das Konzert "Stars in the Sky" statt. Barbara Laister-Ebner an der Zither begleitet Sopranistin Rodica Vica. Präsentiert werden dabei "Wiegenlieder aus aller Welt"....

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
3

Frühlingskonzert mit Wiener Klassik
Concentus21 Wien präsentiert Wakana Katsumoto als Solistin

Das Orchester Concentus21 Wien freut sich, Wakana Katsumoto als Solistin beim Frühlingskonzert am 25. März 2023 im Veranstaltungszentrum Schwendergasse präsentieren zu können. Wakana Katsumoto wurde in Japan geboren und zeigte schon früh ihr musikalisches Talent. Bereits im zarten Alter von zwei Jahren erhielt sie ersten Unterricht an der Yamaha Music School.  Nach ihrem Bachelor Studium in Tokio entschied sie sich für ein Master Studium im Konzertfach Klavier an der Universität für Musik und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Geier
Foto: Concentus21 Wien
3

Concentus21 lädt zum Konzert
Ein Neuanfang mit spektakulärer Romantik

Es ist ein besonderes Ereignis, wenn das Orchester Concentus21 nach einer Pause von zwei Jahren endlich wieder für ein Publikum spielen kann. Sowohl 2020, als auch 2021 war es auf Grund der Corona Situation nicht möglich einen geregelten Probenbetrieb zu gewährleisten und ein Konzert zu veranstalten. Umso schöner ist es für die engagierten Musikerinnen und Musiker bereits seit Herbst wieder regelmäßig zu proben und die gemeinsamen Anstrengungen nun mit einem Konzert zu krönen. Der Concentus21...

  • Wien
  • Penzing
  • Christine Geier
Foto: CMP

Classical Music in Vienna
"Vienna New Year’s Concert" 5th International Music Competition

If a city is considered a "city of music," there must be a good reason for that. There is a lot of evidence of the glorious role of the City of Vienna in music history. Influential composers were born or lived here and created their masterpieces: Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Bruckner, or Mahler. Already at that time, Vienna was considered a "world city of music". Later, composers like Schoenberg or Gottfried, who are considered "modern" classics whose musical home was Vienna. This...

  • Wien
  • Wieden
  • Ali Can GÜZEL
1 1

Frauenkonzert im Haydnhaus in 1060 Wien
Musik von Komponistinnen im Haydnhaus

Musik von Komponistinnen Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre und der abgespeckten Variante im Corona-Jahr 2020 gibt es heuer endlich wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von ausschließlich Komponistinnen vorgestellt werden: Klassik - Mix Bei diesem Konzert werden  Werke von Barbara Strozzi, Louise Reichardt, Anna Bon di Venezia, u.a. Komponistinnen von Besra Alaca (Gesang) und Yu Chen (Klavier) sowie dem Trio "mirtilli...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Köstliches zum Hören
Beethoven-Soiree live erleben

Anläßlich des 250. Geburtstages des Komponisten organisieren drei Wiener Traditionsunternehmen gemeinsam eine - digitale - Soirée. Augarten Porzellan, Bösendorfer und das Weingut Mayer am Pfarrplatz laden gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Museum am 13. Dezember um 18 Uhr zu einem kostenlosen digitalen Konzert, das im Eroicasaal des Theatermuseums stattfindet. Viele Werke wurden hier seinerzeit uraufgeführt, und Beethoven selbst war ein oft gesehener Gast in der prächtigen Halle. Das Konzert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wine & Partners
4

Unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein vielfältiges Programm geboten
Concentus21 mit Yolotzin Cruz Cedillo am Fagott lädt zum Frühlungskonzert

Nach erfolgreichen Konzerten 2009 und 2019 ist der Orchesterverein Concentus21 auch heuer wieder im schönen Theater am Kurpark Oberlaa zu Gast. Beim Sonntagskonzert unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein buntes Program geboten. Passend zum Beethoven Jahr beginnt das Konzert mit der Egmont Ouvertüre. Den "mexikanischen" Teil des Konzerts bestreitet dann die junge Solistin Yolotzin Cruz Cedillo mit dem Fagottkonzert von Carl Maria von Weber. Die Musikerin studiert bei Prof. Marcelo Padilla...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Geier
Die Wiener Orgelkonzerte finden heuer zum 14. Mal statt. | Foto: Magnus/Fotolia

Wien 2019/2020
Die Wiener Orgelkonzerte starten in die neue Saison

Beginnend mit Donnerstag, 3. Oktober, dürfen sich die Wiener auf zahlreiche Orgelkonzerte mit renommierten Gästen in den schönsten Kirchen der Stadt freuen.  WIEN.  Die Orgel ist wohl eines der ältesten Instrumente überhaupt. Ihre Geschichte geht bis in die Antike zurück. Heutzutage ist sie aber, vor allem der jüngeren Generation, eher weniger bekannt. Die Gründungsidee des Vereins Wiener Orgelkonzerte war es, genau das zu ändern. "Uns geht es darum einer breiteren Öffentlich­keit neue oder...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin

Klassik
Vokal Duo - Abend

Vokal Duo - AbendMaryna LOPEZ (Mezzosopran) Vitaliy LUTSYK (Tenor) singen Duette und Opernarien von M. Glinka, G. Bizet, W. A. Mozart, C. Debussy, C. Saint Saens, L. Bernstein et al. am Klavier begleitet von Adolfo LOPEZ GOMEZ _________________________________________________________________________ Eintritt: freie Hutspende GALERIE AM ROTEN HOF Piaristengasse 1, 1080 Wien www.amrotenhof.at  galerieamrotenhof@gmail.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert im Pallottihaus / Kirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniela Csefalvay
Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert in der Alserkirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay

Von Mozart bis Gershwin

Die Art Agency of Irina Gulyaeva lädt zum Openingkonzert der Saison 2018. “von MOZART bis GERSHWIN” ist eine regelmäßig stattfindende Konzertreihe, in deren Rahmen neue Musiktalente präsentiert und gefördert werden. Das Repertoire - wie der Name schon sagt - reicht von viel gehörten Klassikern beliebter Komponisten wie Verdi, Mozart, Rossini oder Tschaikowski, bis hin zu beliebten Evergreens von Gershwin, Bernstein und anderen großen Künstlern wobei das Programm von Konzert zu Konzert variiert....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jutta Schimanko
Rittersaal des Palais Niederösterreich | Foto: Palais Niederösterreich

"Von Mozart bis Gershwin" - Weihnachtsedition

Die Art Agency of Irina Gulyaeva lädt zur Weihnachtsedition “von MOZART bis GERSHWIN” mit Klavierbegleitung in den Rittersaal des Palais Niederösterreich ein. Vorgetragen werden Arien und Lieder von Mozart, Verdi, Bernstein, Gershwin und vielen mehr. Und natürlich stehen bei der Weihnachtsedition auch Weihnachtslieder mit am Programm. Die mitwirkenden Künstler sind: Maria Sofronova (Soprano) Lora Grigorieva (Soprano) Marcos Valenzuela (Tenor) Wladimir Merkulov (Bariton) Pavel Kachnov (Klavier)...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jutta Schimanko
Foto: Artwork by BA Management GmbH
6

ROYAL CHRISTMAS GALA mit Sarah Brightman, Gregorian und Special Guests

Die Royal Christmas Gala mit Sarah Brightman präsentieren großartige, internationale Künstler in einer festlichen Show, gespickt mit opulenten Lichteffekten, allein, in Duetten oder bei phantastischen Kollaborationen die schönsten Weihnachtslieder und einige ihrer größten Hits. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman wird im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit Gregorian, Mario Frangoulis, Narcis, Fernando Varela und weiteren Special Guests die Fans begeistern. Begleitet werden die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Jutta Schimanko

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00 und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
Foto: c/ K. Baier

Orchester- und Arienkonzert in der Otto-Wagner-Kirche am Steinhof

Orchester der schönen Künste WienSolisten: Estilla Geiger (Violoncello), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise P. I. Tschaikowsky: "Arabischer Tanz" (Nussknacker-Suite) C. Saint-Saëns: "Der Schwan" (Der Karneval der Tiere) u.a. Eintritt frei, Spenden erbeten! www.orchesterderschoenenkuenste.at Die...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniela Csefalvay

VIVA IL BAROCCO im Borromäus Saal Wien

Das Konzert "Viva il Barocco" findet im Rahmen der Wiener Festwochen 2017 statt und widmet sich den glanzvollen Höhepunkten des Barock. Der temperamentvolle spanische Tenor Pablo Cameselle und der leidenschaftliche Dirigent Carlos Pino-Quintana aus Venezuela haben dafür mehrere der schönsten Tenorarien sowie instrumentale Stücke aus dieser Zeit ausgewählt. Diese entführen das Publikum auf eine Zeitreise in die pompöse Epoche des Barock und erzählen Geschichten von Liebe, Enttäuschung und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Pablo Cameselle
Alser Straße, Josefstadt, Wien, Wien, Österreich

Orgelkonzert "Orgel & Arien" in der Alserkirche

Arien mit Orgelbegleitung und Orgelwerke Solisten: Thaina da Silva Souza (Sopran), Daniel Csefalvay (Orgel) Alserkirche, 1080 Wien, Alserstraße 17 Das Programm: D. Buxtehude: Präludium in C-Dur J. S. Bach: Präludium in C-Dur und Präludium in D-Dur T. Albinoni: Adagio W. A. Mozart: "Deh se piacer mi vuoi" (La Clemenza di Tito) F. Schubert: "Ständchen" (Schwanengesang) G. Bizet: "Agnus Dei" (L'Arlésienne) A. Catalani: "Ebben! Ne andrò lontana" (La Wally) C. Debussy: "Azaeël, Azaël!" (L'Enfant...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay
www.wien.gv.at | Foto: (*) www.wien.gv.at

Arien- und Orchesterkonzert im Borromäus-Saal des Bezirksamts Landstraße

Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Ciel e terra armi di sdegno" (Tamerlano) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G. Rossini: "Domine...

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Csefalvay
Copyright: Gryffindor - Wikipedia | Foto: (*) Copyright: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien: Geistliche Arien & Orchesterwerke

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: "Zerfließe mein Herze" (Johannes-Passion) und "Domine Deus" (h-Moll-Messe) G. F. Händel: "Er weidet seine Herde" (Der Messias) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) G. Rossini: "Domine Deus" (Petite Messe solennelle) und "Cujus animam" (Stabat Mater) G. Fauré: "Cantique de Jean Racine"...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
Alser Straße, Josefstadt, Wien, Wien, Österreich

Orchesterkonzert in der Alserkirche

Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Camilo Delgado (Tenor), Nicole Henter (Querflöte), Lena Maria Straka (Oboe) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Ciel e terra armi di sdegno" (Tamerlano) und Ouverture (Jephtha) J. Haydn: "Auf starkem Fittiche schwinget sich der Adler stolz" (Die Schöpfung) L. van Beethoven: Symphonie Nr 6. Pastorale, 3. Satz F. Krommer: Konzert für Flöte und Oboe in C-Dur, 1. Satz G. Rossini: "Domine...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay
Pianist: Samir MIRZAYEV / Foto: Gökce Göktepe
4

WENN BILDENDE KUNST AUF MUSIK TRIFFT

AUF DEN SPUREN DER GENIES: GARAYEV & MUSSORGSKI Der musikalische Abend zum Gedenken des aserbaidschanischen Musikers, Pianisten, Professors OGTAY ABASGULIYEV „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski und „Don Quijote“ von Gara Garayev Das Programm: Promenade 1. Gnomus Promenade 2. Das alte Schloss Promenade 3. Tuilerien (Streitende Kinder im Garten) 4. Bydlo (Ochsenkarren) Promenade 5. Ballett der Küchlein in ihren Eierschalen (Scherzino) 6. Samuel Goldenberg und Schmuyle - Zwei...

  • Wien
  • Neubau
  • Ali Can GÜZEL
Foto: Gryffindor - Wikipedia

Orchesterkonzert in der Peterskirche Wien

Geistliche Arien und Orgelwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Mario Eritreo (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: Präludium in e-Moll W. A. Mozart: Fantasia in f-Moll (Allegro & Andante), "Orgelstück für eine Uhr" J. S. Bach: Toccata und Fuge in d-Moll G. Rossini: "Laudamus te" (Messa di Gloria) F. Schubert: "Totus in corde langueo" (Offertorium in C) A. Vivaldi: "Nulla in mundo pax sincera" G. F. Händel: "Ankunft der Königin von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.