Klassische Musik

Beiträge zum Thema Klassische Musik

Roland Batik, Verena Hanisch, Cordula Schröck, Bettina Mittermann und Heinrich Werkl. | Foto: Karl Kreska
Aktion 8

Klassik in den Kasematten
Die Wiener Neustädter Instrumentalisten und Roland Batik begeisterten

Auf ihre Rechnung kamen vergangenen Mittwoch die Freunde klassischer Musik im großen Saal der Kasematten. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die „Wiener Neustädter Instrumentalisten“ spielten mit Roland Batik, Joseph Haydns Symphonie in D-Dur und das Konzert für Klavier und Orchester in A-Dur KV 414 von Wolfgang Amadeus Mozart. Nach der Pause waren unter der Leitung von und mit Roland Batik am Klavier, Batiks Kompositionen „On the Move“ und „On the Move Part II“ zu hören. Dazu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Orchester & Arien in der Adventkirche Wiener Neustadt

Arien und Orchesterwerke Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rabea Kramp (Sopran), Camilo Delgado (Bariton), Daniel Csefalvay (Orgel) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: J. S. Bach: „Laudamus te“ (h-Moll-Messe) G. F. Händel: Orgelkonzert Nr. 13 F-Dur: „Der Kuckuck und die Nachtigall“ sowie die Arien „Comfort ye my people“ & „Ev'ry valley shall be exalted“ (Messiah) W. A. Mozart: Kirchensonaten für Orgel & Orchester Nr. 1 & 3 sowie die Arie „Laudate Dominum“ (Vesperae solennes de...

  • Wiener Neustadt
  • Daniela Csefalvay
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.