Klaus Sedlak

Beiträge zum Thema Klaus Sedlak

Gründer Klaus Sedlak (links) legt den Lesepatenverein Wörgl in die Hände von Reinhard Todeschini.
4

Hofübergabe bei den Lesepaten

Klaus Sedlak, der Gründer der Wörgler Lesepaten, geht in den wohlverdienten Ruhestand. WÖRGL (mel). Nach acht Jahren Erfolgsgeschichte und unermüdlichen Einsatz übergibt Klaus Sedlak die Obmannschaft der Wörgler Lesepaten an Reinhard Todeschini. Bereits im Jahr 2006 hat Sedlak die Wörgler Lesepaten gegründet, seit 2008 sind sie als offizieller Verein organisiert. Die Idee, dass freiwillige Helfer in die Schulen kommen, und die Schüler beim Lesen lernen unterstützen, fand von Anfang an großen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tiroler mit Herz 2012: Klaus Sedlak

Klaus Sedlak (Mitte) wurde zum „Tiroler mit Herz“ in der Kategorie „Freiwilliges soziales Engagement Unterland“ gekürt. Er hat ein Projekt ins Leben gerufen, das weit über Wörgls Grenzen hinaus Beachtung findet: 2008 gründete Klaus Sedlak die Lesepatenschaft Wörgl.­ Seit zwei Jahren sind die Lesepaten als Verein organisiert. Inzwischen betreuen mehr als 100 Lesepaten rund 240 Schüler. Der Verein ist derzeit in 18 Schulen, sechs davon in Wörgl, tätig. „Der Bedarf ist groß und wir wachsen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tiroler mit Herz
5

Dank an die Lesepaten/Innen

(wma) Als ein kleines Dankeschön lud die Gemeindeführung die Lesepaten zu einem Weihnachtsessen in den Schachtnerhof. Bürgermeisterin Hedi Wechner und der Vorsitzende des Gemeindeausschusses für Jugend, Bildung und Integration GR Christian Kovacevic bedankten sich bei den Lespaten insbesondere bei Klaus Sedlak der dieses Projekt ins Leben rief und bei den Direktoren der Schulen. Wie Klaus Sedlak ausführte explodierte das Projekt Lesepatenschaft im abgelaufenen Jahr faktisch ein bisschen und so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Kinder die die Lesestunden der Lesepatenschaft besuchten überreichten als Dank Blumen an ihre Lehrerinnen.
10

Dank an die Lesepatinnen und Paten zum Schulschluß

So wie an jeder Schule so geht auch das "Schuljahr" der Wörgler Lesepatinnen und Paten zu Ende. Die Lesepatenschaft Wörgl, die zum Schuljahr 2008 / 2009 von Klaus Sedlak unter tatkräftiger Mithilfe von Dir. Hubert Kronberger und der Stadt Wörgl gegründet wurde, wohl eine der besten Organisationen die sich um leseschwache Schüler in den Hauptschulen bemüht. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Kinder mit Migrationshintergrund, so Projektleiter Klaus Sedlak. in Wörgl wurden letztes Schuljahr 60...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.