Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

"Mehr asl Technik"
Ein Piano für die HTL Villach

„Mehr als Technik“ ist ein Motto der HTL Villach, die kürzlich, mit Unterstützung des Elternvereins unter Ina Sima-Gasser und dem Klavierstudio Schneider ein knallrotes Piano übernehmen durfte. Direktor Peter Kusstatscher erfreut: „Zweck ist, dass Schüler und Lehrer, die spielen können, auch in den Pausen in der Aula ihr Talent zeigen können. Auch bei Veranstaltungen wird uns das Piano begleiten. Auf die Idee hat mich der berühmte Parlaments-Flügel gebracht“ Intonieren durfte das edle...

  • Kärnten
  • Villach
  • peter kusstatscher
Foto: C.Schneider

Yulianna Avdeeva spielt Rachmaninows Konzert für Klavier

VILLACH. Die Württembergische Philharmonie Reutlingen mit Dirigent Pablo González und Pianistin Yulianna Avdeeva spielt am Mittwoch, 21. März um 19.30 Uhr im Congress Center in Villach Sergej Rachmaninows Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3, d-moll ,op. 30 Jean Sibelius, Sinfonie Nr. 1, e-moll, op. 39. Um 18.45 Uhr gibt es im Gottfried-von-Einem-Saal eine Einführung zum Konzertabend. Passion & Präzision Die Konzerte der Württembergischen Philharmonie Reutlingen vereinen Passion mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Foto: schuetz-mediendesign/pixabay

Woche der Musik der Musikschule Dreiländereck

ARNOLDSTEIN. Ab Mittwoch, 21. 2. gibt es wöchentlich Veranstaltungen und Kurzkonzerte der Musikschule Dreiländereck. Unter dem Motto "Zuhören, informieren und ausprobieren" haben die Gäste nach jedem Konzert die Möglichkeit, sich über die präsentierten Instrumente beim Fachlehrer zu informieren und diese auch auszuprobieren. TermineMittwoch, 21.2., 15.15 - 16.05 Uhr und von 16.10 - 17 Uhr offene Stunde für die Kleinsten, elementare Musikpädagogik in den Räumlichkeiten der Musikschule...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
Hermagors Musikschüler zeigen ihr Können | Foto: pixabay

Vorspielstunden der Musikschule Hermagor

HERMAGOR.  Mittwoch, 17. Januar, 18 Uhr: Vorspielstunde: Tiefes Blech, Klassen: Martina Lexer-Schwager, Christoph Glantschnig. Beginn 18 Uhr, Musikschule. Montag, 22. Januar, 18 Uhr:  Vorspielstunde: Querflöte, Klasse: Catharina Lackner. Beginn 18 Uhr, Musikschule. Dienstag, 23. Januar, 18 Uhr: Vorspielstunde - Violoncello & Klavier, Klasse: Friedl Rainer. Beginn 18 Uhr, Musikschule. Wann: 17.01.2018 18:00:00 Wo: Musikschule, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler

Dieser Pianist ist erst acht Jahr alt – und gibt schon Konzerte!

Elias Keller aus Weißenstein gilt als Ausnahmetalent am Klavier. WEISSENSTEIN (mw). Sein Repertoire reicht von Präludien von J. S. Bach, Der „Kleinen Nachtmusik“ von W. A. Mozart, „Für Elise“ von L. v. Beethoven, über Filmmusik aus „König der Löwen“ von Elton John, bis hin zu „Vielen Dank für die Blumen“ von Udo Jürgens und noch vielem mehr. Gerade erst hat Elias Keller sein Talent bei einem Konzert in Krumpendorf unter Beweis gestellt. Kärntner Supertalent Seit zwei Jahren bekommt der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler

Gesang und Instrumentalmusik mit den Kärntner Mormonen

Dass der Mormonentabernakel Chor weltberühmt ist, wissen viele. http://www.mormontabernaclechoir.org/videos/come-come-ye-saints-mormon-tabernacle-choir?lang=eng Etwas weniger bekannt ist der Umstand, dass sich in der Gruppe der Kärntner Mormonen auch zahlreiche musikalische Talente tummeln. Diesen Freitag ergibt sich die Gelegenheit dies live mitzuerleben. Neben Angela Brower (http://www.angelabrower.com/), die derzeit die Rolle des Octavian im Rosenvalier am Stadttheater Klagenfurt singt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Heinz Mauch
v.l. Trio Adrenalin plus Coaches: Lan Xue Roth + Adrian Kukutschki (Klavier-RAdenthein), Lorenz Pichler  Leona Rajakowitsch (Flöte - Villach), Jakob Slavkov  Christian Fillipitsch (Flöte- Ludmannsdorf)
2

Mit Adrenalin zum Musikwettbewerb

Die drei jungen MusikerInnen des Trios Adrenalin haben es geschafft! Sie haben die Jury beim Landeswettbewerb Prima la Musica in der Carinthischen Musikakademie Ossiach überzeugt und mit ihrem anspruchsvollen Programm und ihrem musikalischen Ausdruck die höchste Auszeichnung, den ersten Platz mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielt. Damit dürfen sie Kärnten beim Bundesfinale von 30.5. - 7.6. 2012 in Fohnsdorf und Judenburg in der Steiermark vertreten. Alle drei MusikerInnen zählen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Fr. Bernadette Kump
15

Klaviervorspielstunde erfolgreich absolviert!

Wie jedes Jahr, so auch heuer, fand die Vorspielstunde der Klasse FL Bernadette Kump KLAVIER am 24. Mai 2011 um 17.00 Uhr statt. Erfolgreich präsentierten uns viele talentierte Schüler aus Villach und Feistritz/Drau ihr Können. Vorgetragen wurde ein breites Repertoire, von Klassisch über Traditional bis hin zum Boogie. Wann: 24.05.2011 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
unsere Zuschauer
5 8

Klaviertransport mit Zuschauern!

Gestern wurde unser Klavier, das wir für unser Klassisches Programm benötigen, in die obere Etage transportiert. Dazu benötigten wir einen Kran, der das schwere Gerät nach oben hieven konnte. Unsere Zuschauer kamen nicht "zu kurz", bis der Kranführer das Objekt im richtigen Winkel hatte, musste er sehr feinfühlig jonglieren. Die Firma Zauchner (Baufirma) half uns ausgezeichnet, wir sagen herzlichen dank für die Hilfe! Wann: 25.09.2010 ganztags Wo: Trio Gschwistra, Edlinger Straße, 9800 Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Trio GschwistRa

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © Mateusz Zahora
  • 6. Juli 2024 um 19:30
  • Congress-Center Villach
  • Villach

Viva la Musica!

Der Carinthische Sommer eröffnet schwungvoll mit Meisterinnenwerken der Romantik von Fanny Hensel, Clara Schumann und Louise Farrenc. Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien präsentiert sich als neues Festivalorchester, Dirigentin Joana Carneiro. Wir freuen uns auf die gefeierte amerikanische Pianistin Claire Huangci als Solistin. ORF Radio-Symphonieorchester Wien Claire Huangci, Klavier Joana Carneiro, Dirigentin Fanny Hensel – Ouvertüre in C-Dur Clara Schumann – Konzert für Klavier und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Carinthischer Sommer
Foto: Marco Borggreve
  • 19. Juli 2024 um 19:30
  • Congress-Center Villach
  • Villach

Rudolf Buchbinder

Seit über fünfzig Jahren kommt Rudolf Buchbinder zum Carinthischen Sommer. Als Ehrenmitglied ist der weltbekannte Pianist hier zu Gast bei Freund*innen. Dem Klavierwerk von Beethoven hat Rudolf Buchbinder sein Leben gewidmet. Wenn er heute auf seine mehr als sechzigjährige Bühnenkarriere zurückblickt, steht ein Komponist am Beginn: Frédéric Chopin. Rudolf Buchbinder, Klavier Ludwig van Beethoven: Sonate Es-Dur op. 31/3 Ludwig van Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 Waldsteinsonate Frédéric Chopin:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Carinthischer Sommer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.