kleider

Beiträge zum Thema kleider

Frauen und Männer packten kräftig an bei der Sammelaktion. | Foto: Sozialausschuss der Gemeinde/Cornelia Schönbauer
2

Kleider- und Textiliensammlung
Rund 3.000 Kilogramm Kleidung gesammelt

Bei der heurigen Kleider-und Textiliensammlung die in Peuerbach vom Sozialarbeitskreis der Pfarre und dem Sozialausschuss der Stadtgemeinde organisiert und durchgeführt wurde, wurden an die 3000 Kilogramm Kleider und Textilien gespendet. PEUERBACH. Die Sammlung wird für die Caritas der Diözese Linz durchgeführt. Gerade in den Zeiten der Teuerung kommen immer mehr Menschen an finanziellen Grenzen und können sich das Leben oft nicht mehr leisten. Durch solche Sammelaktionen kann die Caritas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Geschäftsführer Florian Herzog übergibt die Spende an Erwin Hehenberger von der OÖ Tafel Wels. | Foto: hekro

Für den guten Zweck
hekro spendet 2.000 Euro an OÖ Tafel

Das Unternehmen hekro Personalservice GmbH unterstützt die OÖ Tafel mit einer Spende von 2.000 Euro.  WELS. Gerade in Zeiten der Not ist die OÖ Tafel für viele Menschen eine der ersten Anlaufstellen. Denn diese ermöglicht, dass Lebensmittel gesammelt und an jene weitergereicht werden, die sie dringend brauchen: „Mit der Spende an die ,OÖ Tafel' helfen wir auch heuer wieder mit, dass Bedürftige ein warmes Essen bekommen“, zeigt sich Florian Herzog, Geschäftsführer der hekro Personalservice GmbH,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: pixabay

Pfarre St. Valentin
Kleidersammlung der Caritas

Das Caritas-Team der Pfarre organisiert wieder eine Kleidersammlung und bittet um Männer-, Frauen- und Kinderkleidung, sowie Schuhe und Stiefel. Es werden auch Kinderwägen, Fahrräder, Schultaschen, Decken, Bettwasche, Vorhänge, Tischwasche, Matratzen, Lattenroste, sowie Kinderspielzeug (kein batteriebetriebenes, kein Kriegsspielzeug) angenommen. Vor allem Kinderschuhe und Stiefel für den Winter werden benötigt. Termin: Freitag, 24. September, 8:00 - 11:00 Uhr im Pfarrhof St. ValentinEntsorgen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Gerne näht die Paschingerin traditionelle Tracht.  | Foto: Foto: Scheuringer
3

Modetrends
Zu groß passt perfekt

Bei der Jugend darf der Pulli gerne ein wenig weiter ausfallen. Bei der Tracht muss es aber ganz genau sein. PASCHING (hav). Seit 2017 ist Andrea Scheuringer geringfügig selbständige Damenschneiderin. Doch auch Herren können sich bei gewissen Anliegen an sie wenden: „Es ist egal, ob ich eine Damen- oder eine Herrenhose ändere. Jedoch besteht bei dem Anfertigen neuer Kleidung ein großer Unterschied zwischen den Schnittmustern der beiden Geschlechter.“ Spezialisiert hat sich die Dreifachmama auf...

  • Linz-Land
  • Viktoria Hackl
Foto: Foto: panthermedia_net - Wavebreakmedia

Kleiderausgabe und Kleiderannahme Gmunden

Gmunden, Rot-Kreuz-Zentrale, Miller-von-Aichholzstraße 48, Kleiderausgabe und Kleiderannahme, jeden Dienstag und Freitag, 13 bis 18 Uhr. Wann: 29.01.2019 13:00:00 bis 29.01.2019, 18:00:00 weitere Termine 05.02.2019 13:00:00 bis 05.02.2019, 18:00:00 12.02.2019 13:00:00 bis 12.02.2019, 18:00:00 19.02.2019 13:00:00 bis 19.02.2019, 18:00:00 26.02.2019 13:00:00 bis 26.02.2019, 18:00:00 05.03.2019 13:00:00 bis 05.03.2019, 18:00:00 Wo: ehemalige Bürgerservicestelle, Annastraße 2, 4810 Gmunden auf...

  • Salzkammergut
  • Theresa Feichtinger
Beate Zechmeister, Gabriele Lehner, Eva Maria Gattringer, Maria Wolfsteiner in Stücken von Maria Wolfsteiner. | Foto: Maria Wolfsteiner
4

Kleider aus Hartkirchen für den Opernball

"Es ist jedes Jahr ein Highlight und eine große Herausforderung, die Damen für den Opernball einzukleiden", erklärt die Schneiderin Maria Wolfsteiner (rechts). Auch heuer war die Hartkirchnerin mit ihren Kreationen am Ball der Bälle in Österreich vertreten. "Wenn ich ein Kleidungsstück entwerfe, sehe ich die Menschen nicht nur als das, was sie sind, sondern als das was sie werden könnten", so Wolfsteiner.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
82

Kleider wie anno dazumals: Modenschau im Altenheim Schärding

SCHÄRDING. Schlaghosen aus den 70ern. Petticoats aus den 60ern und sogar Kleider aus der Zeit um 1900. Die Mitarbeiterinnen des Alten- und Pflegeheims Schärding haben am 20. November zu einer Zeitreise der besonderen Art geladen: Sie haben für ihre Bewohner eine Modenschau mit Kleidern aus dem vergangenen Jahrhundert veranstaltet. Einige Stücke hatten die Pflegerinnen selbst zuhause im Kleiderschrank, andere haben sie von Kostümverleihen ausgeborgt. Und: Einige Kleidungsstücke haben die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ora International | Foto: Ora International

Kleidersammlung in Thalheim

Am Freitag, den 25.09. findet von 13 bis 18 Uhr wieder die schon traditionelle Kleidersammlung im Pfarrzentrum in Thalheim/Wels statt: Die gesammelte Ware wird anschließend von einem LKW der Hilsorganisation Ora International direkt nach Bulgarien transportiert. Folgende Ware wird benötigt: Gute und saubere Kleidung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder Babykleidung bitte separat sortieren! Guterhaltene Schuhe und Stiefel Saubere Decken und Bettwäsche, Geschirrtücher und Handtücher Gute und...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
Wer einzigartige Trachtenmode bevorzugt, ist beim Designstudio Kluppe in Allhaming richtig. | Foto: New/Art Linz
2

"Qualität besser als Masse"

Design-Expertin Katharina Klaczak setzt auf Individualität. ALLHAMING (ros). "Für die Masse zu produzieren heißt für mich auf Individualität zu verzichten. Es gehen das Handwerk, die speziellen Kleinigkeiten und der persönliche Kontakt zu den Kunden verloren", ist Design-Expertin Katharina Klaczak überzeugt. Im Fotostudio ihrer Eltern entwickelte die 37jährige Allhamigerin schon in ihrer Kindheit einen Blick für schöne, außergewöhnliche Dinge. "Für meine Kollektionen entwerfe und drucke ich...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

"Kleidertauschn" gegen die Wegwerfgesellschaft

LINZ. In der heutigen Zeit ist das Kaufverhalten oftmals bestimmt durch Quantität statt Qualität - auch bei der Kleidung. Durch die Globalisierung verlagert sich die Textilproduktion verstärkt in sog. Billiglohnländer und hin zur Massenproduktion. Auf qualitätsvolle und umweltverträgliche Materialien und Produktionsweisen wird allzu oft aufgrund des Preisdruckes verzichtet, die Waren legen bis zum Kauf lange Transportwege zurück. Durch den Konsumwunsch nach Neuem, landen tolle Kleidungsstücke,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.