Klein- und Mittelbetriebe (KMU)

Beiträge zum Thema Klein- und Mittelbetriebe (KMU)

Anzeige
A1 bietet Internet-Pakete, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt sind. | Foto: Ronald Carreño/Pixabay
2

Persönliche Beratung
So findest du den idealen Business Internet Tarif

Festnetz oder mobiles Internet? Welches Internet-Angebot ist das richtige für dein Unternehmen? Wie findest du den passenden Tarif? A1 bietet hier für alle Bedürfnisse, die dein Betrieb hat, die passende Lösung. Man braucht ein leistungsstarkes Internet, das nicht nur eine stabile Verbindung garantiert, sondern auch ausfallsicher ist. Im besten Fall gibt es dann auch noch WLAN in jedem Raum sowie optionale Erweiterungsmöglichkeiten, die ganz auf die Bedürfnisse des eigenen Betriebs abgestimmt...

  • Werbung Österreich
Online und regional in Salzburg einkaufen macht Sinn, im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit der Landeshomepage www.salzburg.gv.at/onlineshops | Foto: Land Salzburg

Land Salzburg setzt auf Digitalisierung beim Handel
Regionalität im Online-Handel

Das Land Salzburg fördert verstärkt den heimischen Standort durch Maßnahmen für den regionalen Online-Handel für Klein- und Mittelständische Unternehmen. SALZBURG/HALLEIN. Das Land Salzburg setzt bei der Stärkung des heimischen Standortes auch verstärkt auf den Online-Handel und baut die Förderungen im Bereich E-Commerce aus. „Die Coronakrise stellt die gesamte Wirtschaft, insbesondere den Salzburger Handel, vor große Herausforderungen. Zahlreiche Betriebe finden aber auch innovative Lösungen,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar Geschäftsöffnung Hallein
Regeln, ja. Aber mit Hausverstand, bitte.

Für die Gesundheit unserer Gesellschaft haben wir in den letzten Wochen einiges in Kauf genommen. Jede Regel und Anordnung durchgeführt. So arbeiten wir von zuhause aus oder hinter Plexiglasscheiben. Halten Abstand in der Größe eines Babyelefanten – wer ist eigentlich auf diese Idee gekommen? – und gehen mit einem Mundschutz einkaufen. Hunderttausende haben ihren Job verloren. Über eine Million Menschen arbeiten in Kurzarbeit. In Summe fünfzig Prozent der Werktätigen. Viele Unternehmer und ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.