Kleinerberg

Beiträge zum Thema Kleinerberg

Die 31-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus geflogen. | Foto: makandy/panthermedia (Symbolfoto)

Kleinerberg
Unfall mit Gleitschirm in Rosenau

Eine 31-Jährige wollte am 2. August 2021, gegen 12:45 Uhr, einen Gleitschirmflug vom 1.287 Meter hohen Kleinerberg im Gemeindegebiet von Rosenau am Hengstpass unternehmen. ROSENAU. Wie die Polizei schreibt, verhängten sich beim Startmanöver jedoch die Leinen ineinander, weshalb die Frau aus einer Höhe von etwa drei Metern abstürzte und sich dadurch am Bein unbestimmten Grades verletzte. Die Gleitschirmpilotin wurde mit dem Notarzthubschrauber "Martin 3" in das Krankenhaus geflogen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der Startvorgang missglückte und der erfahrene Paragleiter stürzte über eine niedrige Felsstufe. | Foto: makandy/panthermedia

Unfall am Kleinerberg
60-Jähriger bei Sturz mit Paragleiter verletzt

Am 5. Februar 2021, gegen 15 Uhr nachmittags, wollte ein 60-jähriger Linzer mit seinem Gleitschirm einen Flug vom Kleinerberg, Gemeindegebiet Rosenau am Hengstpass, unternehmen. Offenbar missglückte jedoch der Startvorgang und der erfahrene Paragleiter stürzte über eine niedrige Felsstufe. ROSENAU. Laut Meldung der Polizei wurde der Mann am linken Arm unbestimmten Grades verletzt. Ein Wanderer, der den Unfall beobachtet hatte, leistete umgehend Erste Hilfe und brachte den Verletzten aus dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Rettung wurde per Tau durch die Besatzung des Notarzthubschraubers "Christophorus 14" durchgeführt.  | Foto: ÖAMTC

Kleinerberg
Paragleiter bei Absturz in Rosenau schwer verletzt

Ein 57-Jähriger aus Wels startete am 19. Dezember 2020 gegen 13:10 Uhr mit seinem Gleitschirm am Startplatz Kleinerberg im Gemeindegebiet von Rosenau am Hengstpass. Unmittelbar nach dem Start stürzte der erfahrene Flugsportler – laut Polizeimeldung vermutlich aufgrund eines Flugfehlers – ab und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. ROSENAU/HENGSTPASS. Wie die Polizei schreibt, leisteten zwei Unfallzeugen sofort Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Die Rettung wurde per Tau durch...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: ÖAMTC

Beim "Allerheiligenflug"
Mit Drachenflieger abgestürzt

Der erfahrene Drachenflieger stürzte beim Landeanflug aus rund zehn Metern ungebremst zu Boden. ROSSLEITHEN. Ein Vereinsclub aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems führte am 1. November 2020 gegen 12 Uhr wie jedes Jahr den traditionellen "Allerheiligenflug" in Roßleithen durch. Daran nahmen neben mehreren Mitgliedern des Vereins auch ein langjähriges Mitglied, ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems teil. Die aus vier Drachenfliegern und einigen Paragleitern bestehende Gruppe...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.