Kleingarten

Beiträge zum Thema Kleingarten

Die Preise für Kleingartenmieter sind um mehr als das Doppelte gestiegen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kostenexplosion beim Pachtvertrag
Kleingärtnerverein zahlt fast 20-fachen Preis

Der Pachtpreis beim Verein der Kleingärtner ist explosionsartig angestiegen, knapp 90.000 Euro statt bisher 4.600 Euro müssen an das Magistrat gezahlt werden. Obfrau Ingried Riesser ist dennoch guter Dinge. KLAGENFURT. Bei Ingried Riesser, Obfrau des Vereins der Kleingärtner in Klagenfurt, läuft derzeit die Telefon heiß. Grund dafür ist eine Erhöhung im Pachtzins der Kleingartenanlage im Süden Klagenfurts. "Unser Pachtvertrag mit dem Magistrat ist nach 30 Jahren nun ausgelaufen und wir haben...

Ein Leserbrief von Günter Pfeistlinger aus Klagenfurt hat die Woche erreicht | Foto: Pixabay/Bru-nO

Leserbrief
Keltenstraße: Gespräch mit Garten-Anrainern fehlt noch

Leserbrief zum geplanten Ausbau der Keltenstraße in Viktring (zum Beitrag) Nachdem ich viele Jahre Sprecher der "Bürgerinitiative der Kleingärtner Keltenstraße" war (aber seit Frühjahr 2018 keinen Kleingarten mehr angemietet habe ) erlaube ich mir, nicht nur an die schon über 15  Jahre anstehende Klärung eines geplanten Straßen-Ausbaues zu erinnern, vor allem auf eine verbindliche Vereinbarung aus dem Jahr 2017 hinzuweisen. Am Rande aber auch die Frage zu stellen, warum das Projekt plötzlich um...

Kleingartenanlage gefährdet Klagenfurter Trinkwasser und wird deshalb nun aufgelassen | Foto: KK/Pexels
2

14 Kleingärten in Klagenfurter Wasserschutzgebiet werden aufgelassen

Weil eine Kleingartenanlage nahe Viktring das Klagenfurter Trinkwasser gefährdet, muss sie aufgelassen werden. KLAGENFURT, STRASCHITZ. Vorerst 14 Pächter betrifft die Auflassung einer Kleingartenanlage in Straschitz nahe der Klagenfurter Rosentaler Straße Richtung Viktring. Der Grund: Deren ungeklärte Abwässer bedrohen das Grundwasser der Brunnenanlage Straschitz II, laut Stadtwerke eine der wichtigsten Wasserförderungsanlagen Klagenfurts. Nach einem Lokalaugenschein der Umweltabteilung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.