Klimaneutralität

Beiträge zum Thema Klimaneutralität

Geschäftsführer Christian Peneder will die Peneder Gruppe in eine klimaneutrale Zukunft steuern. | Foto: Peneder Gruppe
4

Produktion in Fraham
Peneder steuert in eine klimaneutrale Zukunft

Alle Produkte und Standorte mit 400 Mitarbeitern sollen komplett klimaneutral sein – diesem Ziel hat sich Peneder bis 2030 verschrieben. Ein wichtiger Meilenstein ist die Modernisierung der Produktion in Fraham. FRAHAM, ATZBACH. "Bis zum Jahr 2030 sollen alle Produkte und Standorte des Unternehmens komplett klimaneutral sein", kündigt Christian Peneder, Geschäftsführer der Peneder Gruppe, an. Das betrifft die beiden oberösterreichischen Standorte in Atzbach und Fraham sowie die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Fritz Kirchmeyr, Pfarrer Markus Lang, Georg Spiekermann (KlimabündnisOÖ), Sonja Pickhardt-Kröpfl, Rosemarie Binder und Vikar Sebastian Götzendorfer (v.l.).
 | Foto: Evangelische Gemeinde Vöcklabruck
2

In Vöcklabruck
Evangelische Gemeinde tritt dem Klimabündnis bei

Am 2. August 2022 wurde der Beitritt offiziell von Pfarrer Markus Lang unterzeichnet. VÖCKLABRUCK. Das Jahr 2022 steht österreichweit bei allen evangelischen Pfarrgemeinden unter dem Leitgedanken der Schöpfungsverantwortung. Der Beitritt zum Klimabündnis war dabei ein logischer Schritt. Seither hat sich in der evangelischen Gemeinde einiges getan: Gemeinsam mit dem Klimabündnis OÖ ein Workshop abgehalten und eine Klimabilanz für die Pfarrgemeinde erhoben. Zusätzlich wurde eine Blumenwiese vor...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
"Gutes Finden in Vöcklabruck" wurde in der Genusskramerei in Vöcklabruck, einem der Partnerbetriebe, vorgestellt. v.l.: Norbert Rainer (Klimabündnis OÖ), Christoph Hatheier (Genusskramerei), Ulli Meinhart (Stadtmarketing Vöcklabruck) und Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto: Brs

Nachhaltiger Einkaufsführer
"Gutes Finden in Vöcklabruck"

Eine neue Broschüre will nachhaltige und regionale Einkäufe in Vöcklabruck leichter zugänglich machen. VÖCKLABRUCK. Das Klimabündnis OÖ hat gemeinsam mit der Stadt Vöcklabruck und mit Unterstützung von Agenda 21 einen ökologischen Einkaufsführer für Vöcklabruck erstellt. "Gutes Finden in Vöcklabruck" heißt die Broschüre, welche seit dieser Woche bei allen Mitgliedsbetrieben sowie bei der Stadtgemeinde und dem Tourismusbüro Vöcklabruck aufliegt. Über 80 nachhaltige Geschäfte, Hofläden, Märkte,...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Klimaneutralität soll durch Technologie statt durch Steuern und Verbote geschaffen werden. | Foto: lightsource/panthermedia

IVOÖ
"Die Zukunft ist vorne"

Eine aktuelle Spectra-Umfrage mit 800 Personen, die von der Industriellenvereinigung OÖ (IV OÖ) in Auftrag gegeben wurde, zeigt ein klares Meinungsbild der oberösterreichischen Bevölkerung zur Entwicklung des Industriestandortes OÖ und eine klare Meinung zu Schwerpunkten für die Bewältigung der Krise. OÖ. Eine florierende Wirtschaft und ein konkurrenzfähiger Standort seien der Umfrage nach die beste Voraussetzung für das Prosperieren des Landes . Die Klimaneutralität solle durch Technologie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.