Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

(v.l.n.r.) Gruppenleiter WieNeu+ Stephan Hartmann, Leiter MA 25 Otto Eckl, Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ), Wohnbausprecherin Selma Arapovic (Neos), Bezirksvorsteher Hernals Peter Jagsch (SPÖ) bei der Präsentation der Inititiave.  | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

"WieNeu+"
Neue Förderungen für eine bessere Zukunft in Hernals

Mit dem Stadterneuerungsprogramm "WieNeu+" sollen zukunftsweisende Lösungen direkt in den Grätzln umsetzt werden. Mit Hernals startet ab Mitte 2025 das dritte Programmgebiet der Initiative durch. WIEN/HERNALS. „Hernals wird WieNeu+", proklamiert Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ). Mit dem Stadterneuerungsprogramm, das Mitte 2025 nun auch nach Hernals kommt, soll dort angesetzt werden, wo der Alltag im Bezirk stattfindet: im Grätzl. Ziel der Initiative sei es,...

Das Wohnprojekt "Smart Block Geblergasse" wurde mit einem Preis des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet.  | Foto: Lisi Zeininger
Aktion 3

Pionierprojekt in Hernals
Wohnhäuser in der Geblergasse erhalten Klima-Staatspreis

Eigentlich waren die Häuser in der Geblergasse 11 und 13 abbruchreif, dann wurden sie auf eine besonders innovative Art generalsaniert. Jetzt sind sie ein echtes Vorzeigeprojekt.  WIEN/HERNALS. Die Geblergasse 11 und 13 sind kaum hundert Meter vom Gürtel entfernt. Es sind alte Gründerzeithäuser, sie stammen aus dem 19. Jahrhundert. Im Dezember erhielten sie nun eine beachtenswerte Auszeichnung: Den Staatspreis "Architektur und Nachhaltigkeit", der vom Klimaschutzministerium vergeben wird. Es...

  • Wien
  • Hernals
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.