Klimastammtisch

Beiträge zum Thema Klimastammtisch

Die Besucher lauschten interessiert den Ausführungen von Referent Mathias Karadar. | Foto: Bernadette Hofer
2

Natur im Garten
KLAR! Kaunergrat informierte beim Klimastammtisch

Information und Austausch steht in der Klimawandelanpassungsregion Kaunergrat (KLAR!) an oberster Stelle. Kürzlich fand ein weiterer Klimastammtisch statt. FEICHTEN. "Was kann ich in meinem Garten zur Artenvielfalt im Klimawandel beitragen?" war die Frage die im Zuge des Vortrages von Mathias Karadar beim Stammtisch erörtert wurde. Wildbienen, Insekten und verschiedene Pflanzen ermöglichen beispielsweise einen artenreichen Garten. Eingehend diskutiert wurden auch die Themen Wasser und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Gerhard Eichhorn (TVB St. Anton), Stefanie Pontasch (Umweltanwaltschaft), Susanne Drechsel (GeoSphere Austria), Michaela Gasser-Mark (KLAR! Arlberg-Stanzertal) ujnd Bgm. Roland Wechner (Flirsch). | Foto: KLAR! Arlberg Stanzertal
2

KLAR!-Stammtisch im Stanzertal
Persönliches Handeln beim Klimawandel

Was jeder Einzelne für eine positive und nachhaltige Entwicklung beim Klimawandel beitragen kann wurde kürzlich beim KLAR!-Stammtisch in Pettneu eingehend diskutiert. PETTNEU. Den Anfang machte Klimatologin Dr. Susanne Drechsel, welche zum Thema "Klimawandel im Gebirge - Ursachen, Auswirkungen uind ein Blick in die Zukunft" referierte. Die Expertin rechnet künftig mit einer Zunahme von Hitzeperioden sowie mit mehr Starkniederschlägen. Schnee wird weiterhin vorhanden sein, die Gesamtmenge wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Vom Klimarat in die Tat, so lautete das Motto der Abschlussveranstaltung des KLAR! Kaunergrat Klimarats im Frühjahr 2023.  | Foto: Bernadette Hofer
2

KLAR! Kaunergrat
Einwecken bis Fermentieren – Klimastammtisch

Vom Klimarat in die Tat, so lautete das Motto der Abschlussveranstaltung des KLAR! Kaunergrat Klimarats im Frühjahr 2023. FAGGEN. Die ausgewählten Klimaräte und Klimarätinnen stellten ihre Umsetzungsideen zu den Themen gesunde und klimafitte Ernährung bzw. nachhaltige Landnutzung der Politik und der Bevölkerung vor. Unteranderem war ein Anliegen, dass Stammtische stattfinden sollen, als Treffpunkt für interessiere Personen, um sich zu verschiedenen Themen informieren und austauschen zu können....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Klimastammtisch „Ja zur Sonne!“ der KLAR! Region Arlberg Stanzertal: Über 170 Interessierte waren ins Gemeindehaus Pettneu gekommen.  | Foto: © KLAR! Arlberg Stanzertal, Gasser-Mark
4

KLAR! Region Arlberg Stanzertal
Volles Haus bei Infoabend zu PV-Anlagen im Stanzertal

Zum Klimastammtisch „Ja zur Sonne!“ der KLAR! Region Arlberg Stanzertal waren über 170 Interessierte ins Gemeindehaus Pettneu gekommen. Experten gab bei Fachvorträgen wertvolle Informationen über Photovoltaikanlagen im privaten und betrieblichen Bereich. PETTNEU. Nach der bereits Ende September 2022 erfolgreich stattgefundenen PV-Infoveranstaltung lud am 31. Jänner die KLAR! Region Arlberg Stanzertal unter der Leitung der neuen KLAR-Managerin Michaela Gasser-Mark erneut zum Klimastammtisch „Ja...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.