KMU-Forschung Austria

Beiträge zum Thema KMU-Forschung Austria

Gutes erstes Halbjahr für den Kärntner Einzelhandel: Nikokaus Gstättner (li.) und Raimund Haberl von der WK Kärnten sowie Karin Gavac von der KMU Forschung Austria  | Foto: WKK/Fritz-Press

Kärntner Handel
Heimischer Einzelhandel: Stabiles erstes Halbjahr

Der Einzelhandel in Kärnten entwickelt sich stabil, informierte heute die Wirtschaftskammer. Jedoch könnten das geplante neue Raumordnungsgesetz sowie die gestrichene Förderung für heimische Nahversorger Probleme bereiten.  KLAGENFURT. Gut lief das erste Halbjahr für den Einzelhandel in Kärnten, informierten heute der Handel-Spartenobmann der Wirtschaftskammer, Raimund Haberl, SpartengeschäftsführerNikolaus Gstättner und Karin Gavac von der KMU-Forschung Austria bei einer Pressekonferenz. 1,7%...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Präsentierten die Konjunktur-Umfrage: Raiffeisen-Vorstand Peter Gauper, Spartenobmann Klaus Peter Kronlechner und Peter Voithofer von der KMU Forschung Austria | Foto: WKK/Fritz
2

Gewerbe leidet unter geringen Förderungen und Investitionsstopps

Ohne Aufschwung könnte Abbau von Arbeitsplätzen folgen. "Ernst" sieht Klaus Peter Kronlechner, Obmann des Kärntner Gewerbes, die Situation seiner Sparte. Um 4,5 Prozent sind die Auftragseingänge seiner Sparte im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Schon vvon 2012 auf 2013 war der Wert um 3,4 Prozent gesunken. Auch in den kommenden Monaten rechnen die Unternehmer aus dem Gewerbe und Handwerk nicht mit einem Aufschwung. 32 Prozent gehen von weiteren Rückgängen aus. Aber es gibt auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.