Kneipp Aktiv Club

Beiträge zum Thema Kneipp Aktiv Club

Die Damen vom Kneipp Aktiv-Club Salzburg nützen jede Gelegenheit ..... | Foto: Gschaider
2

200 Jahre Sebastian Kneipp
Wasser hält fit und gesund

Der Kneipp Aktiv Verein Salzburg feiert kommenden Montag in der Hammerschmiede den 200. Geburtstag von "Kräuterpfarrer" Sebastian Kneipp. ANTHERING, SALZBURG. Da am 17. Mai, dem Geburtstag von Sebastian Kneipp, Lockdown war, verlegte der 300 Mitglieder zählende Salzburger Kneipp-Aktiv-Club die Feier kurzerhand auf den 30. August. Ab 13 Uhr sind im Kneipphotel Hammerschmiede in Anthering alle eingeladen, die den Geburtstag des Kräuter-Pfarres Sebastian Kneipp in seinem Sinne begehen wollen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gerti Höller hat Spaß beim Kneippen. | Foto: Chris Perkles
2

Kneipp-Verein
"Bin schon oft ins kalte Wasser gesprungen"

Die fünf Säulen für ein gesundes Leben von Sebastian Kneipp sind als Vorsorge heute aktueller denn je. THALGAU. Kneippen schien etwas aus der Mode gekommen. Das dachte auch die Obfrau des Kneippvereines Thalgau, Gerti Höller, als sie vor 15 Jahren durch Zufall aufs Kneippen kam: "Bei dem Wort Kneippen kamen mir anfangs nur kaltes Wasser und alte Leute in den Sinn", schmunzelt Höller, die bald eines Besseren belehrt wurde. "Die fünf Säulen der Kneipp-Lehre sind die beste Gesundheitsvorsorge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Wassertreten | Foto: Kneipp Aktiv Club Thalgau
3

Krankheitsprävention
Kneippen wurde als UNESCO-Kulturerbe anerkannt

Kneippen als traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps wurde in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen. THALGAU. Sebastian Kneipp (1821 – 1897) förderte durch Tauchbäder in der Donau seine Abwehrkraft, die ihn bei der Genesung seiner Lungentuberkulose helfen sollten. Er schuf das fünfgliedrige Kneipp-Programm, das neben der Hydrotherapie (Wasseranwendungen) auch Heilkräuter, gesunde Ernährung, Bewegung und die Lebensordnung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In Thalgau gibt es tolle Kneipp-Anlagen. | Foto: Kneipp Aktiv Club Thalgau

Kneippen
Ausstellung zum 25-Jahr-Jubiläum Kneipp Aktiv Club Thalgau

Der Kneipp Aktiv Club Thalgau feiert sein 25-Jahr-Jubiläum und  präsentieren dazu eine Ausstellung in der Thalgauer Hundsmarktmühle. THALGAU (bbu). Sein 25-jähriges Bestehen feiert der Kneipp Aktiv Club Thalgau und präsentiert dazu eine Ausstellung in der Hundsmarktmühle Thalgau. Am Sonntag, 26. Juli, eröffnet das Museum seine Saison und der Kneipp Aktiv Club Thalgau ist aktiv mit dabei. Zu seinem 25-Jahr-Jubiläum präsentiert sich der Verein mit einem Einblick in sein Wirken und regt zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
7 17

Wieder unterwegs mit dem Salzburger Kneipp Aktiv-Club

Diesmal ging es vom Freilichtmuseum auf dem Hasenweg, vorbei am Latschenwirt und an Wolfschwang nach Grossgmain. Am Bild sieht man hinunter nach Grossgmain. Nachstehend der Link mit den nächsten Terminen: http://salzburg.stadt.kneippbund.at/fileadmin/user_upload/aktiv_klubs/salzburg.stadt/Dienstagswanderungen_Mai_bis_Aug17.pdf Vielleicht mag jemand mitwandern und einmal schnuppern kommen. Herzlich willkommen! Wo: Grossgmain, 5084 Grou00dfgmain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl
7 20

Unterwegs mit dem Salzburger Kneipp Aktiv-Club

Ich bin seit einigen Jahren Mitglied im Salzburger Kneipp Aktiv-Club, der jeden Dienstag geführte Wanderungen anbietet. Die letzte ging um den Mattsee und am Bild ist ein Teil unserer Gruppe im Naturschutzgebiet Nordmoor zu sehen. Mir gefällt sehr, dass man sich nicht anmelden muss, sondern einfach zum vorgesehenen Zeitpunkt - das entsprechende Programm erscheint halbjährlich - am jeweiligen Ort (Bahnhof, Busbahnhof etc) einfindet und dann gemeinsam umweltfreundlich mit öffentlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Hölzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.