kochen

Beiträge zum Thema kochen

Foto: Adelheid Gschösser
3

Tiroler Kochwettbewerb: Holzhackerroulade mit Kräuterpüree

Holzhackerrouladen Zutaten: 400 g Jahrlingsfaschiertes 80 g Sauerrahm 1 Ei 80 g Alpbachtaler Hornkäse 1/2 gefrorene Semmel 1 Karotte 1 Frühlingszwiebel Petersilie Salz, Pfeffer 16 Scheiben Bauchspeck Zubereitung: Die gefrorene Semmel aufreiben, mit dem Sauerrahm und dem Ei zu einer Masse vermengen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Den Käse würfelig schneiden, die  Karotte und die Frühlingszwiebel fein schneiden und alles zusammen gut vermengen. Für die Rouladen jeweils 4 Scheiben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kürbiskernspätzle | Foto: Elisabeth und Christian Reich

Tiroler Kochwettbewerb: Kürbiskernspätzle

Zutaten für 5 Personen: • 170 g fein gemahlenes Kürbiskernmehl • 330 g griffiges Weizenmehl • 2 Freilandeier • 400 ml Quellwasser • Salz Zubereitung: Alle Zutaten mit dem Kochlöffel verrühren und kurz durchziehen lassen. Durch das Spätzlesieb in kochendes Wasser drücken und aufkochen lassen. Abseihen und kurz unter kaltem Wasser abschrecken. In zerlassener Butter schwenken und (z.B. mit gerösteten Zwiebeln) garnieren. Gutes Gelingen wünschen Elisabeth und Christian Reich! Alles Wissenswerte zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Carmen Flür
1 2

Tiroler Kochwettbewerb: Spargelrollen

Zutaten: Tiroler Feldspargel (Gemüse Walter Mils b.Imst) 4 Sch. Schinken 4 Sch.Käse 2 Eier (Eigene Hennen) 200 g Brösel Butterschmalz ( Biohof Honnes) 1 Kopfsalat (Eigenanbau) 5 Radieschen (Eigenanbau) Zubereitung: Spargel schälen und kurz blanchieren (Wasser, SZ, einige Tropfen Zitronensaft) abseihen und abkühlen lassen. 1Blatt Schinken auslegen Käse auf den Schinken Spargel in der Mitte platzieren und straff einrollen. Vorsichtig mit 2 Gabeln in Ei und Brösel Panieren und das ein zweites Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Agnes Rainer
1 2

Tiroler Kochwettbewerb: Tiroler Almrose trifft Zirbe oder Tiroler Rosenlasange

Zutaten: Germteig ( Kiachle ): 250 g Mehl 26 g Bio Fasslbutter 2 Eßl. Zucker 1 Goggei 100 ml. Almmilch ein halbes Packerl Trockengerm eine Prise Salz 1 Schuss  Zirbenschnaps  2 lt. Tiroler  Biobutterschmalz zum herausbacken Almrosentraum: 200g Tiroler Rhabarber  200g Tiroler Erdbeeren 150g Heidelbeeren 25 g Zucker 2 Eßl Tiroler Almrosenhonig 2 Schuss Zirbenschnaps  15 g Vanillepuddingpulver  Saft von einer Bio Zitrone etwas Zimt 4 Kugeln Tiroler Vanilleeis Zubereitung der Kiachlen Mehl in eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Maria Kirchmair
1 2

Tiroler Kochwettbewerb: Ein Rezept von Maria Kirchmair aus Kematen

Zutaten: 1 Zwiebel 4 dag Sellerie 1 Kleine Karotte 1/2 Stange Lauch 1/4 Liter Gemüsesuppe 16 dag Dinkel grob geschrotet 4 dag Mandeln gehobelt 4 dag Haselnüsse gerieben 2 dag Semmelbrösel 7 dag Schnittkäse 2 EL Sauerrahm 2 Dotter, Salz Pfeffer 2 Knoblauchzehen 2 Eiklar Kräuter der Saison Zubereitung: Für die Dinkelmasse: Zwiebel schälen und klein hacken, Sellerie und Karotte putzen, schälen und grob raspeln. In einer Pfanne mit etwas Fett kurz anrösten, mit der Gemüsesuppe aufgießen und zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Jeannine Fellier
2

Tiroler Kochwettbewerb: Mürbiliburger

Zutaten für zwei Personen: • ½ Zwiebel • 6 dag Tiroler Bauchspeck • 1 gekochte Kartoffel (mehlige Kartoffel) • Kräuter aus dem Garten (bei uns Basilikum) • Peffer, Salz und Muskat • Ein Schuss Sonnenblumenöl • 1 rote Paprika • 6 dag Tiroler Alpenkräuterkäse • Ca. 1/3 von einer kleinen Zucchini • 1/3 einer Tomate • Essiggurken • 2 Tiroler Speckstreifen • Zwiebel zum Belegen • Zutaten für 300g Mürbteig: • 200 g Mehl • 90g Butter (kalt) • 3 EL Wasser • 1-2 EL Parmesan (gerieben) • Salz Das Rezept...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Carmen Flür
2

Tiroler Kochwettbewerb: Lammfleisch auf Majoran Zwiebel Bett mit Hörnchen und Salzkartoffel

Zutaten: Lammfleischstücke (Eigenerzeugung) Lammkräutergewürz 1 Zwiebel(Eigenanbau) 1 EL Tomatenmark 4 Karotten ¼ l Rotwein (Eigenerzeugung) ¼l Rindbrühe 1EL Gemüsegewürzpaste (Eigenerzeugung) Getrockneten oder Frischen Rosmarin, Thymian SZ.PF. Öl zum anbraten Schnittlauch vom Garten 5 Kartoffeln (Biohof Honnes) 150g Babyhörnchen (Biohof Honnes) 4 Rote Zwiebeln (Eigenanbau) 1EL Zucker 100ml Rotwein(Eigenerzeugung) 100ml Rindsbrühe 1P Majoran 1EL.Butter(Almbutter Tarrentonalm) Salz, Pfeffer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: bildkreis.at

Tiroler Kochwettbewerb: Wiesennudeln

(Schmalz-,Schnitt- od. Kluanmehlnudeln) Zutaten: 300 gr. Kluanmehl ( glattes Maismehl) 250 gr.Weizenmehl 1 Ei + Salz, etwas Wasser u. Butterschmalz zum Anbraten • Alle Zutaten zu einem festen Teig vermischen • Gut durchkneten • Zugedeckt min. ½ h stehen lassen • Tellergroße dünne Blätter austreiben • Auf ein bemehltes Nudelbrett zum Austrockenen auflegen Ca. ½ h – 1 h lang Dann leicht mit Grieß ( Dinkel- od. Weizengriess) bestreuen, zusammenrollen, ( Teigblätter dürfen nicht zu trocken sein,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Regionale Genüsse: Unter anderem wurden „Brodatascherl auf Rohnen-Carpaccio“ serviert. | Foto: LK Tirol
2

Was liegt auf dem Teller? Essen macht Wissen klärt auf

Die Veranstaltung "Essen macht Wissen" startete mit viel Genuss an der LLA Weitau in St. Johann. Das Projekt macht an allen landwirtschaftlichen Landeslehranstalten Station, bringt Köstliches auf die Teller und Information für Wissenshungrige. Fünf Gänge kombiniert mit jeder Menge Wissen über Lebensmittel werden geboten. TIROL. Die Lebensmittel, die auf dem Teller landeten wurden erst einmal eingehend unter die Lupe genommen. Hintergrundwissen über die verschiedenen Produzenten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.